SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rechner für Bildbearbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182768)

bjoern_krueger 03.08.2022 13:33

Kinners,

gestern war ich im Apple-Store, dort konnte man mir aber nicht helfen, war zu voll...
Stattdessen habe ich eine Telefonnummer bekommen, da habe ich gerade angerufen.

Was soll ich sagen.
Der Mac Studio unterstützt nach der Aussage des Technikers zwar insgesamt 4 externe Monitore, allerdings nur eins davon in 4k!!
Auch das aktuelle MacBook Pro kann demnach nur ein einziges externes Display ansteuern.

Und auch ansonsten gibt es kein Gerät, das 2 4k Monitore ansteuern kann.

Sagt mir, dass das nicht wahr ist. Mein 4 Jahre altes ASUS Notobook kann 2 4k-Monitore plus das eingene 4k Display problemlos ansteuern, und ein hochgezüchteter nagelneuer Mac kann nur ein einziges??

Ich glaube das nicht, und rechne fest damit, dass mir hier jemand sagt, dass er/sie es besser weiß.

Gibt's doch nicht...

Ditmar 03.08.2022 14:34

Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das dieses beim Mac nicht gehen soll, eventuell nicht den/die kompetentesten Mitarbeiter/in in der Leitung gehabt.

Es heißt doch auf der Seite:
Gleichzeitige Unterstützung für bis zu fünf Displays:
Unterstützung für bis zu vier Pro Display XDR (6K Auflösung bei 60 Hz und über einer Milliarde Farben) über USB‑C und ein 4K Display (4K Auflösung bei 60 Hz und über einer Milliarde Farben) über HDMI

Heißt das etwa das man hier etwa nur die 6K Monitore anschließen kann, und keine 4K bis auf die eine "Ausnahme, kann ich nicht glauben, habe aber auch keine Ahnung was MAC angeht.

bjoern_krueger 03.08.2022 15:03

Sehr blöd. Wenn man schon nicht auf die Aussage eines Technikers der Apple-hotline vertrauen kann, wem denn dann?

Im Grunde hatte ich mich schon fast entschieden, das Teil zu kaufen, aber wenn ich meine beiden Monitore da nicht ordentlich dran betreiben kann, dann werde ich entweder mit der alten Lösung weiter arbeiten müssen, oder mich nach einem PC umschauen müssen. Genau dazu habe ich eigentlich gar keine Lust, denn da gibt es wieder so viele unterschiedliche Dinge zu beachten. Deswegen hatte ich mich ja dazu durchgerungen, mal im anderen Lager zu stöbern, obwohl ich eigentlich gar kein Apple-Freund bin (bitte jetzt keine Diskussion dazu anstoßen ;o))

Ich werde mal ein bisschen Googeln, ist ja nun nicht eine so ungewöhnliche Konfiguration, dass man für Bidlbearbeitung 2 4k-Monitore betreiben möchte.

Am Besten wäre es natürlich, jemanden zu finden, der sowas in Betrieb hat.

eric d. 03.08.2022 15:08

Zitat:

Was soll ich sagen.
Der Mac Studio unterstützt nach der Aussage des Technikers zwar insgesamt 4 externe Monitore, allerdings nur eins davon in 4k!!
Auch das aktuelle MacBook Pro kann demnach nur ein einziges externes Display ansteuern.

Und auch ansonsten gibt es kein Gerät, das 2 4k Monitore ansteuern kann.

simmt nicht.. kommt aufs macbook an..

mein mbpro mit m1 pro kann sogar einen 8k und einen 4k ansteuern.. oder eben 2x 4k

das steht aber in den spezifikationen zu den MacBooks und deren Anschlüssen


ich habe mir gerade einen Eizo CS2740 für eben mein M1Pro Macbook (aus 2021)
bestellt, denn
mein alter Dell U2711 kommt so langsam in die Jahre und ist kein 4k

rudluc 03.08.2022 15:22

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2247753)
Was soll ich sagen.
Der Mac Studio unterstützt nach der Aussage des Technikers zwar insgesamt 4 externe Monitore, allerdings nur eins davon in 4k!!

Das hast du falsch verstanden. Sorry, ich hatte diese Aussage zunächst überlesen.
Der Mac Studio unterstützt über Thunderbolt bis zu vier 6K-Bildschirme und über den HDMI-Anschluss einen 4K-Bildschirm. Alles natürlich gleichzeitig.

Zitat:

Auch das aktuelle MacBook Pro kann demnach nur ein einziges externes Display ansteuern.

Und auch ansonsten gibt es kein Gerät, das 2 4k Monitore ansteuern kann.
Wer hat dir diesen Quatsch erzählt?
Bei MacBook Pros gibt es mehrere Modelle. Ein kompaktes Modell mit 13", welches nur einen 6K Monitor unterstützt und die beiden Modelle mit 14" und 16". Letztere unterstützen bis zu 2 Monitore mit bis zu 6K-Auflösung plus einen Monitor mit 4K über HDMI plus das eigene Retina-Display mit Mini-LEDs.

Zitat:

Sagt mir, dass das nicht wahr ist. Mein 4 Jahre altes ASUS Notobook kann 2 4k-Monitore plus das eingene 4k Display problemlos ansteuern, und ein hochgezüchteter nagelneuer Mac kann nur ein einziges??
Es ist nicht wahr. Das hättest du aber bei entsprechendem Interesse auch selber finden können.
https://www.apple.com/de/mac-studio/specs/
https://www.apple.com/de/macbook-pro-14-and-16/specs/
https://www.apple.com/de/macbook-pro-13/specs/

bjoern_krueger 03.08.2022 15:50

Also hier steht Folgendes:

Die Thunderbolt 4-Anschlüsse und der HDMI-Anschluss auf der Rückseite des Mac Studio unterstützen die Videoausgabe, sodass du externe Displays, Projektoren oder HDTV-Geräte an sie anschließen kannst. Dein Mac Studio unterstützt insgesamt fünf Displays: vier Displays mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz über die Thunderbolt-Anschlüsse und ein HDMI-Display mit einer Auflösung von bis zu 4K über den HDMI-Anschluss

Da steht "bis zu 6K", was meines Erachten 4K mit einschließt.

Also was denn nun??

Und mein Eizo EV3285 hat einen USB-C-Anschluss, und laut Aussage des Händlers, bei dem ich das Teil gekauft habe (Pixel-Computer), lässt sich der am MacStudio betreiben.
Mein zweiter Monitor (iiyama irgendwas) hat HDMI-Anschlüsse, das sollte also auch gehen.

Also wie ich das sehe, sollte das kein Problem darstellen.
Am Besten kaufen, ausprobieren, und wenn es doch nicht geht, wieder zurück schicken.
Oder die beiden Monitore einpacken, in den Apple-Store fahren, und dranstöpseln...
Was die wohl sagen würden...

rudluc 03.08.2022 16:12

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2247778)
Da steht "bis zu 6K", was meines Erachten 4K mit einschließt.

Natürlich. Ich betreibe auch im Moment einen 4K-Bildschirm an meinem Mac Studio, weil das 27" Studio Display mit 5K seit über 2 Monaten auf sich warten lässt.
Der 32" Monitor von Apple hat übrigens 6K. Aber das ist eine ganz andere Preisklasse. Dafür bekommst du gleich eine ganze Wand voller 4K-Displays. ;)

Zitat:

Und mein Eizo EV3285 hat einen USB-C-Anschluss, und laut Aussage des Händlers, bei dem ich das Teil gekauft habe (Pixel-Computer), lässt sich der am MacStudio betreiben.
Mein zweiter Monitor (iiyama irgendwas) hat HDMI-Anschlüsse, das sollte also auch gehen.

Also wie ich das sehe, sollte das kein Problem darstellen.
Genau. Das geht problemlos. Wobei der HDMI-Anschluss nur 60Hz unterstützt und der USB-C Anschluss auch 120Hz, aber das ist ja nur für Gamer interessant.

Zitat:

Am Besten kaufen, ausprobieren, und wenn es doch nicht geht, wieder zurück schicken.
Oder die beiden Monitore einpacken, in den Apple-Store fahren, und dranstöpseln...
Was die wohl sagen würden...
Da würde ich ganz sicher Variante 1 bevorzugen. ;)

bjoern_krueger 03.08.2022 16:25

Bleibt die Frage, warum der Mitarbeiter vom Apple-Support so einen Schmarrn erzählt. Kann man sich doch fast nicht vorstellen, dass die dort so schlecht informiert sind. Es war der technische Support, und nicht irgendein Verkaufs-Mensch, der einem was verkaufen will.
Ok, dann mach' ich mich mal auf die Suche.

Mit meiner Ausbildung dauert es ja noch 2 Monate, hab irgendwie keine Lust, so lange zu warten... Also bezüglich Rabatt und so.

rudluc 03.08.2022 17:45

Vielleicht hast du ja den Apple Mitarbeiter verwirrt. ;)
Wie gesagt, es gibt 3 Modelle MacBook Pro und 2 Modelle MacBook Air. Die Spezifikationen unterscheiden sich schon ziemlich stark.
Beim Mac Studio ist die Sache aber eindeutig.
Man erwartet, dass im September neue Modelle vorgestellt werden.

bjoern_krueger 03.08.2022 19:42

Ok, ich starte meine Ausbildung im Oktober, Mitte Oktober habe ich die Kohle zusammen, da wäre es ja sinnvoll, noch die 2,5 Monate zu warten. Wenn es neues Zeugs gibt, wird das alte Zeugs ja vielleicht auch billiger. Wobei ich Apples Preispolitik noch nie verfolgt habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.