Zitat:
Zitat von jottlieb
Ich habe gerade herausgefudnen, was das "Auto declenchement" ist.
Eine Art Bewegungsmelder. Man kann Bereich, Empfindlichkeit etc. einstellen und wenn sich was ändert, wird ein Foto gemacht.
PS: Gerade das Programm von Fracman angeschaut - sieht super aus :)
Überlässt du mir die englische Version? :lol:
Oder Notfalls die Hilfedatei ;)
(Habe die Tage doch nichts zu tun, außer ein Video zu schneiden)
Was ich auf die schnelle an Fehler finde:
- Bei Setup die Messmodi. Statt "Mittenbildung" einfach "Intregralmessung" nehmen. Heißt in der A2 glaub ich genauso.
- Statt "Bracket" Belichtungsreihe. Aber dann müsste das man das Layout in dem Tab ändern und Kommas setzen (0,5 statt 0.5).
- Bei Intervallaufnahme dürfte das "Übrig" nicht stimmen. Hier passt Bildanzahl besser. Das Feld darunter (nicht editierbar) zeigt den Rest an, wieviele Fotos noch gemacht werden (imho).
- Im Tab "Verbindung". Bei "verbinden mit" am besten schreiben "Verbinden mit IP".
|
Danke für die Hinweise :-)
Integralmessung... angepasst
Bracket... hab ich nur "Reihe" genannt, mit Kommata
Intervallaufnahme... bin mir da selber ned ganz sicher... das obere feld kann man einstellen, und es nimmt ab. Und im unteren Feld steht die Anzahl der bereits geschossenen Aufnahmen. Muss ich nochmal testen...
Verbindung... sollte doch egal sein ob IP oder Servername, oder?
|