SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 12-24 F4 G + Sony FE 16-35 F2.8 GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179230)

aidualk 21.05.2017 20:01

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1917703)
GEht mal auf das Bild 3 und schaut Euch den weißen Mantel an. Sind die lila, rosa Flecken normal?

Ich weiß nicht mit welchem Konverter/viewer das Bild hier dargestellt ist, aber das rosa gefärbte sind die überbelichteten ausgefressenen Stellen. Im ACR sind diese Stellen rot eingefärbt (wenn man es eingeschaltet hat). Ich habe das RAW runter geladen, darin ist das rosa nicht drin, einfach nur überstrahltes, konturloses weiß.
Eines von vielen, eher nichtssagenden, ersten 'Testaufnahmen', die irgendwie immer zuerst kommen.

Takami 24.05.2017 12:19

Für einen Weitwinkelfan (wie mich) ist die Kombination 12-24 mit 24-70 durchaus sinnvoll und attraktiv. Das 12-24 könnte meine heißgeliebte Kombi Voigtländer 10mm mit 16-35/4 ins Wanken bringen. Aber erst mal sehen, was das Teil für eine Leistung bringt.

smily 27.05.2017 12:20

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 1918571)
Für einen Weitwinkelfan (wie mich) ist die Kombination 12-24 mit 24-70 durchaus sinnvoll und attraktiv. Das 12-24 könnte meine heißgeliebte Kombi Voigtländer 10mm mit 16-35/4 ins Wanken bringen. Aber erst mal sehen, was das Teil für eine Leistung bringt.

...ja - darüber denke ich auch die ganze Zeit nach.
Rein praktisch ist das 12-24 eine geniale Ergänzung zum 24-70.
Es ist auch "kleiner und leichter"...
Aber irgendwie reizt mich das 16-35GM mehr.
Ich hab keine Erfahrungen mit UWW unter 16mm...
Zum Glück kommt das 12-24 früher.
Dann gibts bestimmt schon Tests
oder ich teste es selber...

Fest steht - eins von beiden muss sein! :-)

Vorbereitet hab ich alles, jetzt muss es blos kommen... ;-)

Gruß!
Björn

Farbenwunder 30.05.2017 16:37

Mich wundert etwas die Formulierung beim 16-35.
Perfekt für Landschaft, Stadt/Architektur und Portrait Fotografie...

Was ist mit Sterne?? Ein 16-35 2.8 bietet sich doch geradezu dafür an...?

Bisher verwende ich immer mein Tamron 24-70 vom A-Mount und auch das ist Mega Scharf für Sterne... Einzig den Weitwinkel unter 24mm vermisse ich bisher sehr...

*thomasD* 30.05.2017 20:04

Sterne sind eine zu kleine Nische um genannt zu werden.

Butsu 30.05.2017 20:21

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1918990)
...ja - darüber denke ich auch die ganze Zeit nach.
Rein praktisch ist das 12-24 eine geniale Ergänzung zum 24-70.
Es ist auch "kleiner und leichter"...
Aber irgendwie reizt mich das 16-35GM mehr.
Ich hab keine Erfahrungen mit UWW unter 16mm...
Zum Glück kommt das 12-24 früher.
Dann gibts bestimmt schon Tests
oder ich teste es selber...

Fest steht - eins von beiden muss sein! :-)

Vorbereitet hab ich alles, jetzt muss es blos kommen... ;-)

Gruß!
Björn


Ich war kürzlich auf Kreuzfahrt in der Adria, danach in Venedig.
Ich hatte an der 7R2 dauernd mein 16-35 dran. Nur auf dem Markusplatz wurde es etwas knapp den Turm richtig einzufangen. Ich sehe den Vorteil der 35 mm dass man eben etwas weiter kommt. Ich hatte das Batis 24 dabei und habe es nicht benutzt weil ich mit dem Zoom flexibler war. Also für Stadt und Landschaft ist das Zoom m.E. sehr gut geeignet.

aidualk 30.05.2017 20:32

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1919787)
Sterne sind eine zu kleine Nische um genannt zu werden.

Zeiss ist diese Nische nicht zu klein. ;) (18mm Batis)

Zitat:

... macht das Objektiv zum perfekten Begleiter für anspruchsvolle Aufnahmen, zum Beispiel in der Landschafts-, Astro- oder Architekturfotografie.
Ich habe auch schon Probeaufnahmen vom Sternenhimmel mit dem FE 16-35/4 gemacht. Auch damit geht es noch ordentlich. Das 4er Zoom ist sehr gut auf Koma korrigiert und ich gehe davon aus, das 2.8er sollte da ähnlich sein.

*thomasD* 30.05.2017 20:42

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1919805)
Zeiss ist diese Nische nicht zu klein. ;) (18mm Batis)

Zugegeben, die Nische wird massentauglich angesichts der jetzigen Leistung von Sensoren und Objektiven. Das haben auch andere erkannt.

aidualk 10.06.2017 12:34

Ein paar Bildeindrücke mit dem Sony FE 16-35mm/2.8 GM im Vergleich zum Sony-Zeiss FE 16-35mm/4. Es steht zwar 'review' drüber, aber als solches würde ich es nicht bezeichnen. ;)

Und ein paar erste Eindrücke vom Sony FE 12-24mm/4.

*thomasD* 10.06.2017 12:50

Ich glaube da bin ich mit dem Vario Tessar gut bedient. Ich finde es bei f4 sogar schärfer, aber das müsste man wohl am PC und nicht am Tablet bei Sonnenlicht beurteilen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.