SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Flat-Earther-Problem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178296)

leonsecure 10.04.2017 11:01

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1906540)
Wenn solche Leute aber jeden Bezug zur Realität verlieren und andere dann auch noch missionieren wollen (z.B. Reichsbürger, o.g. Flat Earther usw.), so hört für mich der Spass auf.

Wobei die Reichsbürger viel interessanter sind. Wenn die es je schaffen sollten die Mehrheit der Bevölkerung zu überzeugen, dann könnte rein theoretisch der Wahn zur Wirklichkeit werden. Wenn unsere Medienlandschaft fähiger wäre, könnte das eine klasse TV-Serie werden. Vielleicht sollte man die Idee mal zu Amazon schicken. Die könnten das realisieren.

Ich hab zum ersten mal so vor 10 Jahren von den Reichsbürgern gehört und damals mit dem Gedanken gespielt mir einen Reichsbürgerausweis als Partygag zu bestellen (wenn ich den als MigroHigru überhaupt bekommen hätte). Bin nach der Aufregung der letzten 1-2 Jahre um die echt froh das nicht gemacht zu haben. :)

Itscha 10.04.2017 11:19

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1906700)
Ich hab zum ersten mal so vor 10 Jahren von den Reichsbürgern gehört und damals mit dem Gedanken gespielt mir einen Reichsbürgerausweis als Partygag zu bestellen (wenn ich den als MigroHigru überhaupt bekommen hätte). Bin nach der Aufregung der letzten 1-2 Jahre um die echt froh das nicht gemacht zu haben. :)

Das ist auch eigentlich gar nicht witzig. Nicht mal ansatzweise. Die meisten Reichsbürger meinen das aus den unterschiedlichsten Gründen* ernst. Genauso sollten wir das auch halten.


*Bei vielen ist es der Versuch, einen staatlichen Zugriff auf ihr Eigentum, zum Beispiel im Rahmen der Zwangsvollstreckung, zu verhindern. Da passt es dann gut, wenn man plötzlich kein Bürger der Bundesrepublik Deutschland mehr ist. Und wenn die Begründung dafür noch so schei**e ist.

aidualk 10.04.2017 13:22

Zitat:

Zitat von Priapos (Beitrag 1905807)
Frag doch einfach mal deine Leute wo den der Rand ist. Würde da auch gern mal runter schauen.

Ich war erst kürzlich dort- es geht ganz schön runter und da wird es einem mulmig ... ich kann dir sagen! :shock: :crazy:

fritzenm 10.04.2017 14:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1906742)
Ich war erst kürzlich dort- es geht ganz schön runter und da wird es einem mulmig ... ich kann dir sagen! :shock: :crazy:

Nenee, da hast du dich leider geirrt. Die "Kante" wäre ja definitionsgemäss irgendwo im Wasser, das die Landmassen allseitig umgibt. :)

Aber vielleicht geht es ja da zu, wie am Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs: wenn man wirklich die "Kante" entdeckt hat, ist's zu spät und man kommt nicht mehr zurück, um den Mitmenschen davon erzählen zu können. Würde die wenigen überzeugenden Berichte erklären... :)

hpike 10.04.2017 14:47

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1906774)
Nenee, da hast du dich leider geirrt. Die "Kante" wäre ja definitionsgemäss irgendwo im Wasser, das die Landmassen allseitig umgibt. :)

Steilküste. ;)

rhamsis 10.04.2017 15:46

Also ist die Erde ein Suppenteller und kein flacher Teller, sonst würde die Meere doch auslaufen! Oder es gibt eine verstärkete Kantengravitation, die das Wasser auf der Erde hält ...
Ist die Gravitation auf der Unterseite der Scheibe genauso stark wie die auf der Oberseite. Dann möchte ich eine Expedition dorthin machen. Endlich Motive, die noch kein anderer fotografiert hat :D

fritzenm 10.04.2017 16:30

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 1906798)
Also ist die Erde ein Suppenteller und kein flacher Teller, sonst würde die Meere doch auslaufen! Oder es gibt eine verstärkete Kantengravitation, die das Wasser auf der Erde hält ...
Ist die Gravitation auf der Unterseite der Scheibe genauso stark wie die auf der Oberseite. Dann möchte ich eine Expedition dorthin machen. Endlich Motive, die noch kein anderer fotografiert hat :D

In jedem Fall gibt es am Rand einige Erklärungsschwierigkeiten.

Soll es direkt von "oben" auf "unten" umklappen?

Halt ganz einfache geometrische Probleme, wenn man an einen Rand kommt. Wenn's weiter geht, dann ist es kein Rand.

Da muss ein ganzes Set von Extra-Bedingungen und Bewegungsmustern, nebst Narkotisierung von Reisenden, Stillschweigeverpflichtungen von "Wissenden" usw. bemüht werden, um all die offensichtlichen Probleme "lösen" zu können, die zwangsläufig am vermuteten Rand der Scheibe auftreten.

Das sind eigentlich Faktoren, die schon arg an der Konsistenz einer Hypothese zweifeln lassen sollte.

cbv 10.04.2017 17:45

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 1906798)
Also ist die Erde ein Suppenteller und kein flacher Teller, sonst würde die Meere doch auslaufen! Oder es gibt eine verstärkete Kantengravitation, die das Wasser auf der Erde hält ...
Ist die Gravitation auf der Unterseite der Scheibe genauso stark wie die auf der Oberseite. Dann möchte ich eine Expedition dorthin machen. Endlich Motive, die noch kein anderer fotografiert hat :D

Die Erde ist von einem Eiswall umgeben. Deshalb kann das Wasser nicht ablaufen.

Gravitation existiert nicht. Was als Gravitation bezeichnet wird, ist tatsächlich eine Kraft names Universale Beschleunigung, da sich die Erde in Wirklichkeit in einer Aufwärtsbewegung befindet.

Rudolfo 10.04.2017 18:46

Die ultimative Steigerung lautet:
Der Quatsch wird immer quätscher bis er quietscht. :top:;)

rhamsis 10.04.2017 20:26

Wenn das mit dem Eiswall stimmt, dann ist die globale Erwärmung ja voll Mist! Wenn der Wall schmilzt, dann läuft die Badewannenerde doch bald aus :shock:
Andererseits brauchen wir uns hier in der Norddeutschen Tiefebene keine Sorgen mehr machen wegen des Abschmelzens der Polkappen abzusaufen. Super Sache! :D

Viele Grüße mit ganz vielen ;);)
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.