SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Unterwegs mit der PEN F (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176876)

ericflash 19.07.2017 21:01

Mit 20 MP stehen die an bei Magazinen? Echt? Ich nutze sie ja nur für meine bescheidenen Zwecke. Was ist mit den ganzen Nikon D5 Nutzern? Die hat ja auch nur 20MP oder? Canon, die alte 5D Mark III ist doch schon noch oft genutzt. Einen kleinen Vorteil hat MFT hat dann noch. Auch wenn ich sehr gerne mit meiner D750 fotografiere. Gerade in der Kirche konnte ich Fotos des Brautpaares mit geringer ISO machen wo aber trotzdem beide scharf sind. Was hilft mir ein 35mm 1.4 wenn immer nur Braut oder Bräutigam scharf sind :D
Ist zwar nach unserem Austritt nicht mehr relevant. Gerade bei Kinderfotos unserer Kleinen nehme ich lieber die MFT. Erstens kleinere Kamera, zweitens meistens beide scharf und trotzdem noch verschwommener HG. Ich will hier auch keinen neuen Krieg heraus beschwören, aber nach vielen Jahren weiß ich die Vorteile der System ganz gut zu nutzen. Die beste Kamera ist immer die man dabei hat und ehrlich gesagt eine A6000 finde ich z.B. potthässlich :shock:

osagebow 19.07.2017 21:21

Ich finde die Bilder Klasse. Und mit der Linse kannst du nichts falsch machen hab schon sehr viele gute Bilder von dieser Linse gesehen.:top:

ericflash 19.07.2017 21:32

Vielen Dank, ich ehrlich gesagt auch. Alleine weil ich es mir in den Kopf gesetzt hatte Lara zu shooten und es auch geschafft habe :crazy:
Um das Ganze zum Abschluss zu bringen. Nochmal alles was ich an Olympus mag und was nicht:

PEN F Gehäuse ist einfach meine Traumkamera vom Aussehen und angreifen her. Sorry dagegen ist eine A6000 oder A6500 nicht schön für mich. Auch meine D750 ist dagegen ein Plastikbomber.

Klein und leicht: In die Tenba DNA 8 passen jetzt rein ohne groß zu stopfen:
14-42mm Pancake (feine Linse die wirklich winzig ist)
25mm 1.8, klein leicht scharf bei Offenblende
45mm 1.8, klein leicht scharf bei Offenblende
75mm 1.8, nicht so leicht, gefertigt aus Metall, butterweicher Ring und vielleicht so groß wie das 60mm Macro von Nikon.
Funkauslöser von Godox, jajaja gibts jetzt auch für Olympus
diverses Zeugs, Stativplatte, Filter blabla. Ist alles zusammen leichter wie die D750 mit 85mm 1.4

Stabilisator: ist einfach Hammer das 75er halte ich alter Zitteraal locker bei 1/30

Supergute JPEG Engine

Und was das beste an Olympus ist, man muss nicht jedes mal eine Kamera kaufen wenn neue Sachen kommen. Da gibts Firmware Updates. Beim letzten kamen dazu Auto ISO Belichtungszeit einstellen und Sicherung der Einstellungen auf der SD Karte. Das hatte die PEN vorher nicht. Da hätte ich bei Nikon ein neues Modell kaufen müssen.

Was ich nicht so mag an Olympus. Finger weg wenn ihr Landschaftsfotografen seid. Man sieht durch den kleineren Sensor schon das Korn bei ISO200 in gleichfärbigen Flächen wie dem Himmel. Für Landschaft eine günstige A7 ohne Stabi und los gehts.
Den Look eines 35mm 1.4 wird man nie erreichen können bei MFT. Nur finde ich den mittlerweile auch abgelutscht. Sieht man einfach zu oft.

XG1 20.07.2017 10:59

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1931817)
Aus 20MP gerade mal noch 10MP ausgeschnitten und auf Forumsgröße verkleinert.

Bild in der Galerie

Hey Maaan. Jetzt hat er schon ein Model mit einer interessanten Haarfarbe und Hautpigmentierung und dann macht er SW... gips das vielleicht auch in quietschbunt?

moelbar 20.07.2017 11:35

Post#41 ;-)

XG1 20.07.2017 11:49

Zitat:

Zitat von moelbar (Beitrag 1931949)

Nee, das ist nicht dasselbe...

ha_ru 20.07.2017 14:06

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1931841)
Was ich nicht so mag an Olympus. Finger weg wenn ihr Landschaftsfotografen seid. Man sieht durch den kleineren Sensor schon das Korn bei ISO200 in gleichfärbigen Flächen wie dem Himmel. Für Landschaft eine günstige A7 ohne Stabi und los gehts.

Kann vieles was Du schreibst auch als Eigner einer Panasonic GX80 bestätigen. Speziell die kleinen mFT-Objektive machen mir viel Spaß.

Was das Rauschen im Himmel angeht hilft es blaue Flächen selektiv zu entrauschen. Das ist das einzige, was ich nach eine Umgewöhnung in der Bildbearbeitung etwas aufwändiger finde als mit der A6000 zuvor. Dafür lässt der 5-Achsen-Stabi oft Zeiten/ISO-Werte zu, die mit der A6000 nicht möglich waren und gleicht so das Manko aus oder überkompensiert es sogar.

Aber am wichtigsten ist, dass man die Kamera gerne anfasst und bedient. Gute Bilder kann man mit den heutigen Kameras sowieso machen

Hans

The Norb 22.07.2017 14:52

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1931841)
Den Look eines 35mm 1.4 wird man nie erreichen können bei MFT. Nur finde ich den mittlerweile auch abgelutscht.

Ich habe im Bekanntenkreis auch einige Fotographen die mit Olympus arbeiten,
und bin regelmäßig von den Bildern begeistert.
Insofern kann ich dich gut verstehen :D

Du hast ja früher viel mit Vollformat gemacht, und MfT hat ja nun einen Crop Faktor
von immerhin 2. Ist das nicht eine ziemliche "Umstellung" für dich ?

ericflash 22.07.2017 22:16

Hallo,

nein eigentlich nicht wirklich. Privat fotografiere ich fast nur mit der MFT. Vollformat nutze ich ja fast nur für Jobs. Heute hatte ich die erste Hochzeit mit dem 75mm 1.8. Was soll ich sagen nur für die Sicherheitsfotos kam die D750 zum Einsatz :shock:

wwjdo? 22.07.2017 22:27

Wie gut bzw. schnell ist denn der AF gegenüber der EM-1?

Kann da jemand aus Erfahrung etwas dazu sagen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.