SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Godox X1 Blitzsystem User Guide Fragen und Antworten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176058)

hlenz 18.03.2017 17:57

Zitat:

Zitat von Rolf Reiter (Beitrag 1901604)
Eine Frage habe ich aber denn noch: Ich möchte den Blitz + Trigger an einer A7II nutzen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei der Auslösung in der Kombi zu einer Verzögerung kommt. Möglicherweise habe ich noch nicht alle richtigen Einstellungen berücksichtigt.
Ohne Trigger und nur mit Blitz ist das "gewohnt".

Das dürfte normal sein, denn es muss ja auch im Funk-TTL ein Messvorblitz gezündet werden - wie wenn der Blitz auf der Kamera steckt.
Um das zu vermeiden, müsstest du auf den manuellen Funkbetrieb am Sender wechseln (Gruppe auf M statt TTL) und die Leistung manuell anpassen.

Rolf Reiter 18.03.2017 18:09

Moin,

das ist schön, wenn man nicht alleine gelassen wird. :top:
ein Vorteil hier im Forum.
Aber, es war alles auf M. Blitz, Fokus, Belichtung.

Normalerweise würde es mich ja nicht stören. Aber ich möchte später einmal über Lichtschranke auslösen. Und dann passt die "Gedenksekunde" eher nicht.

Aber ich habe null-Ahnung woran das liegen könnte.

Gruß Rolf

Redeyeyimages 18.03.2017 18:15

Also ich merke bei mir keinen Delay.
Sonst nimm es einmal auf Video auf und zeig es bitte.

Schmiddi 18.03.2017 18:22

Hallo!

Hast Du vielleicht 1/200s oder kürzer? Im HSS-Modus gibts da eine Verzögerung. Die Sender machen nur Zeiten unter 1/160s im normalen Modus (soweit ich gelesen habe, wird die mögliche Synchronzeit der Kamera ignoriert - ich vermute, dass man die nicht auslesen kann und das daher fest kodiert wurde).

Liebe Grüße, Andreas

Rolf Reiter 18.03.2017 18:24

Puuh,

das wäre jetzt für mich eine Herausforderung! So, dass man etwas sieht. Ich versuch das mal. (mit meiner NEX) Müsste eigentlich funktionieren.
Das wird aber erst im Laufe der nächste Woche etwas - falls ich das so hinbekomme, dass das auch aussagefähig ist.

Gruß
Rolf

Rolf Reiter 18.03.2017 18:28

@ Andreas,

war kürzer 1/250.

Und die Verzögerung ist wirklich spürbar. Mit eingeschalteten Trigger ist das deutlich. Auf Off = wie gewohnt.

Rolf

Redeyeyimages 18.03.2017 18:38

Womit hast du ausgelöst?

Rolf Reiter 18.03.2017 18:41

@Fabian,

ich habe das zuerst mit einem IR Fernauslöser (Neewer) versucht. (Habe auch daran gedacht, dass es vielleicht daran liegen könnte) Und dann einfach per Hand. Die Ergebnisse waren identisch.

Rolf

Redeyeyimages 18.03.2017 18:46

Mit IR gibt es eine Verzögerung. Aber hab es eben ohne IR an der Kamera gemacht im TTL Modus da war keine.

Schmiddi 18.03.2017 19:14

Zitat:

Zitat von Rolf Reiter (Beitrag 1901631)
@ Andreas,

war kürzer 1/250.

Und die Verzögerung ist wirklich spürbar. Mit eingeschalteten Trigger ist das deutlich. Auf Off = wie gewohnt.

Rolf

Dann mache mal 1/100s - oder meintest Du länger? :D Von 1/200s bis 1/8000s ist der "verbotene" (= leicht verzögerte) Bereich...

Liebe Grüße, Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.