SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174882)

ben71 04.01.2017 10:20

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1881247)
Allerdings hatte ich einen schlechteren Adapter. Im Moment bin ich tatsächlich am überlegen ob ich auch nicht auf die Sigma Adapterei zurückgreife (35mm und 85mm).

Ich hatte ja auch zuerst den Commlite, habe damit getestet, in Summe war es allerdings eher "gebastel", weshalb ich genug vom Adaptieren hatte. Allerdings war das Thema 85mm Brennweite noch offen.

Nach mehreren positiven Berichten (und einem gewissen Spieltrieb), habe ich jetzt den Sigma MC-11 und das Canon EF 85mm F1.8 und bin echt begeistert!

Von daher meine Empfehlung ..... kaufe den Sigma MC-11 (Canon)! Es lohnt sich.
Damit eröffnet sich eine riesige Auswahl an Objektiven.

matti62 04.01.2017 11:13

ja, das sehe ich fast auch so, außer dass wohl die Trackingfunktionalitäten des AF nicht funktionieren.

ben71 04.01.2017 12:27

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1881720)
ja, das sehe ich fast auch so, außer dass wohl die Trackingfunktionalitäten des AF nicht funktionieren.

Bei mir kommt die Linse als Portraitobjektiv zum Einsatz. Da Eye-AF nicht funktioniert (oder besser gesagt nicht brauchbar), habe ich gestern beim Test den Fokuspunkt einfach auf das vordere Auge gesetzt und das ging richtig gut. So mein erster Eindruck.

meshua 04.01.2017 13:52

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1881744)
Bei mir kommt die Linse als Portraitobjektiv zum Einsatz. Da Eye-AF nicht funktioniert (oder besser gesagt nicht brauchbar), habe ich gestern beim Test den Fokuspunkt einfach auf das vordere Auge gesetzt und das ging richtig gut. So mein erster Eindruck.

Nur als Ergänzung: "nicht brauchbar" bedeutet konkret:
  • PDAF: Eye-AF nicht verfügbar
  • CDAF: Eye-AF ist verfügbar, aber AF ist sehr! langsam (lies: in der Praxis unbrauchbar)
Darüber hinaus funktioniert am SIGMA MC-11 auch AF-C (wenn damit Trackingfunktionen gemeint sind) in Verbindung mit CANON EF-Objektiven. Der SIGMA MC-11 ist weiterhin meine Empfehlung zur Nutzung von EF-Objektiven an SONY's A7-Serie.

Viele Grüße, meshua

ben71 11.01.2017 17:41

... gerade eben auf SAR gelesen .... es soll ein neues "budget" Sony FE 85mm kommen.

Bin mal gespannt, was Sony da wieder für einen Preis abruft ....

usch 11.01.2017 18:40

Das SAL85F28 ist das preisgünstigste Vollformat-Objektiv für A-Mount im gesamten Sony-Katalog. Wenn man sich preislich daran und am SEL50F18F orientiert und SAR nicht fantasiert, würde ich irgendwas zwischen 300 und 400€ erwarten.

ben71 11.01.2017 18:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1883919)
Das SAL85F28 ist das preisgünstigste Vollformat-Objektiv für A-Mount im gesamten Sony-Katalog. Wenn man sich preislich daran und am SEL50F18F orientiert und SAR nicht fantasiert, würde ich irgendwas zwischen 300 und 400€ erwarten.

Ich schätze mal mindestens 400 bis max. 600€. Warten wir ab ...

Edit:
... ausgehend vom einem F1.8, wie es auf SAR steht.

meshua 11.01.2017 19:44

Guten Abend allerseits,

Wenn das "SEL85F18F" tatsächlich kommen sollte, wäre die Frage, welchen AF Motor es spendiert bekommt: wenn es der lahme und laute DC Motor ist, bleibe ich beim Canon 85er mit USM. Falls nicht könnte ich schon schwach werden...wenn auch die optische Leistung stimmt... ;)

Viele Grüße, meshua

DiKo 11.01.2017 20:04

Wenn das eine Budget-Linse werden soll, tippe ich eher auf eine 2,8er Offenblende.
So wie das auch schon beim A-Mount war.

Gruß, Dirk

matti62 11.01.2017 21:04

Kann ja auch sein, dass er kräftig im SUF mitliest und den Wunsch zum gerücht erhoben hat:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.