![]() |
Zitat:
Die Frage ist nur ob die jemals kommen. |
Jawohl super, das freut mich wirklich :top: Endlich keine Graufilter mehr, wenigstens bei der D750 :D
Vielen Dank für die Mühe :top: |
Hallo,
ich hätte eine Frage zu Funklauslösern YN622N. Ich bekomme es einfach nicht hin das TTL an den YN568EX übertragen wird. Ein Funker ist auf der D750 Kanal 1 / Gruppe A und die LED leuchtet grün = I-TTL. Auf dem anderen Funker ist der YN568EX und auch auf Gruppe A / Kanal 1 gestellt. Jetzt wird zwar die Brennweite übertragen, also wenn ich an der Kamera zoome, zoomt der Blitz mit. Die LED bleibt aber rot = kein TTL. Wenn ich dann an der Kamera fotografiere springt dort auch die LED auf Orange/rot. Habe ich irgendeine Einstellung übersehen? |
Kann meine Frage mittlerweile selbst beantworten. Die Funker funktionieren tadellos. Lediglich auf der Kamera müssen sie sehr exakt sitzen, das war auch das Problem warum es nicht funktioniert hat. Supersync mit dem Jinbei 500 FL II funzt auch tadellos bei 1/4000 :D Graufilter ade bei Nikon.
|
Ich habe zwei Nissin Di700a Blitze mit dem Air Commander. Für mich funktioniert es gut und ich bin zufrieden. Sind auch ehrlich gesagt meine ersten Blitze. HSS funktioniert super einfach und so ganz ausreizen konnte ich es nicht. Ich habe mir das Set von Gary Fong gekauft um dramatische Portraits mit/ohne Hintergrundbeleuchtung zu machen.
Will demnächst mal gegen die Sonne Portraits blitzen, mit gespannt wie sich da die Blitze schlagen werden. Falls die Leistung zu schwach wird - gibt es ja für Bowens Anschluss so einen Adapter an denen man bis zu vier Blitze montieren kann. Wenn die Leistung nicht reichen sollte könnte ich mit dem Adapter zwei Blitze in meine Softbox montieren. Verwendet sonst noch jemand die Nissin Blitze? |
Werde wenn mal neben dem Odin das Godox System mit dem 860er ausprobieren.
|
Ja, ich hatte mir einen Satz Blitz und Funker (Nissin) zugelegt.
Leider sind die Blitze nicht wirklich leistungsfähig, daher für HSS-Blitzen denkbar schleht geeignet weil HSS-Blitzen eher mehr Leistung benötigt. |
Neuester Chinakracher in meinem Portfolio ist der Godox Witstro AD600B-TTL-Akku-Studioblitz.
Ist besser verarbeitet als die Jinbei, kann TTL (egal ob Canon, Nikon oder Sony) und HSS. Das Teil ist absolut genial. |
Und bei mor hat der Godox V860 einzug gehalten. Wirklich schick und solide und das mit Funk TTL und HSS mit Sender für unter 200€
Da kommt noch der AD360II mit Barebulb und Akkupack dazu. |
Ja bin auch vor kurzem auf den Godox gestoßen. Das Teil hat mich auf Anhieb begeistert [emoji7] naja jetzt erst mal die Photokina abwarten, mal schauen was es dort so gibt und dann werde ich mich für einen Studioblitz entscheiden. Wobei ich ja sehr angetan von dem Godox bin. Vorallem auch das man den AD600B mit den Speedlites TT685S koppeln kann und alle Blitze von Godox mit dem X1T-S steuern kann. Ist echt genial.
Deshalb stehen jetzt meine zwei Nissin Di700A mit dem Air Commander zum Verkauf. Bei Interesse bitte melden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |