![]() |
Deswegen bitte den Thread schließen! Habe es schon bereut so einen Thread eröffnet zu haben, der ins Leere läuft.Hätte ich eigentlich wissen müßen!:flop:
Ernst-Dieter |
Im aktuellen Pictures Magazin (03/2016) gibt es einen Kurztest von "Sharpen Projects Professional".
Hier einmal das Fazit (Zitat): Sharpen projects professional hebt in der Tat nicht einfach nur den Kontrast an. Die Optimierungen basieren auf der in Deutschland entwickelten „Adaptive Gradient Sharpening“ Mikrokontrast-Engine, die Details und Konturen passgenau auf das Motiv neu berechnet und anwendet. Mal ehrlich, wirklich unscharfe und verwackelte Bilder kann selbst die beste Software nicht retten, aber Sharpen projects holt tatsächlich noch einiges aus den Aufnahmen heraus und verleiht ihnen damit das gewisse Etwas, das Quäntchen Schärfe, das gefehlt hat. Die Anwendung lässt sich völlig intuitiv bedienen und mit ein wenig Übung weiß man auch schnell, wie die einzelnen Regler sich auf das Bildergebnis auswirken. Ich bin selber aus Zeitgründen leider noch nicht dazu gekommen, die Software etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Ich hoffe, dass ich das demnächst noch realisieren kann. |
Danke für den Link.
Ich bleibe am Ball mit Sharpen Projects , werde es mir wahrscheinlich besorgen und dann ganz in Ruhe auf herz und Nieren überprüfen.Bei der Funktionsviefalt wird es dauern Ein verhunztes Bild an sich werde ich nicht mehr hochladen. Sicherlich werden bald weitere Teste in den Fotozeitungen folgen von Profitestern. Ernst-Dieter |
|
|
PSE >> Mit welchen Schärfetool bearbeitet?
Ich kann bei den Bildern keine gravierenden Unterschiede erkennen. |
Zitat:
Zitat:
Du könntest ja einmal einen Crop vom Mauerwerk + "The Rocks" Schild anfertigen, vielleicht kann man da die Änderung mehr nachvollziehen. |
Werde ich bald nachkommen, besitze jetzt die Software und habe Zeit, auch für einen Vergleich mit Refocus.
Muß mir nur geeignete Bilder aussuchen. Ernst-Dieter |
Hast du das Bild mit PSE bearbeitet und dann mit Sharpen Project?
Oder das JPEG aus der Kamera wahlweise mit PSE und SP? Von den beiden Bildern gefällt mir die Version von PSE besser, die andere Version wirkt flauer und unschärfer, letzteres minimal dennoch selbst bei Forum-Bild hier feststellbar. Matthias |
Zitat:
Mal sehen ob es besser geht mit Sharpen Projects mit der Zeit, die Vielfalt von SP erdrückt einen etwas.Außerdem ist SP ganz neu und es können Bugs und Fehler und unzureichende Funktionen auftreten , die dann bei einem Update verschwinden. Ernst-Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |