SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Argumentationsfindung A99 ja/nein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165050)

Antagon 26.11.2015 15:58

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1763329)
OK, aber vielleicht zeigst Du uns ja mal ein paar schöne Bilder mit der A99, das würde zur Argumentationsfindung ggf. beitragen?

Komisch: Ich verspüre nicht geringsten Drang, ausgerechnet Dir schöne Bilder mit meiner A99 zu zeigen.

Antagon 26.11.2015 16:11

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1763330)
Dann hast du wirklich genau den einen Test erwischt der das Gegenteil behauptet. Ist mir auch schon passiert.
Es ist wirklich so, dass die D750 schon besser ist wie die A99 was die reine Bildqualität bei höheren Iso Stufen betrifft. Dafür hast du bei der A99 ein paar Sachen die bei der D750 fehlen. Ich z.B. komme mit einem OVF gar nicht zurecht. So hat halt jeder seine Vorlieben.
Man kann aber mit der A99 wirklich tolle Bilder machen. Beispiele mit der A99 findest du in einigen User Galerien hier.

Ja, ist wohl so mit den Tests, vermutlich haben die anders gewichtet. Über das "Warum" könnte man wohl nur spekulieren. Ich hatte ja irgendwo schon erwähnt, dass ich die D750 gar nicht persönlich kenne, daher kann das schon sein. Und ja, jeder hat natürlich seine Vorlieben. Die A99 ist sicher nicht die beste Kamera der Welt, es ging mir ansich auch mehr um ihr P/L Verhältnis und das auf ziemlich hohem Level.

www_zeeshan_de 26.11.2015 16:44

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1763333)
Einen schönen Vergleich des Dynamikbereichs vs ISO zwischen D750 und A99 kann man hier sehen: Klick!
Die Grafik ist aus diesem Test: Klack!

Gruß, Dirk

14 Blendenstufen Dynamikumfang wird diesen Kameras bescheinigt... Solche Aussagen sind vorsicht zu genießen... und kritisch zu hinterfragen.

Ich bescheinige der A99 allenfalls 7 Blendenstufen, denn das ist das was der Sensor tatsächlich ohne jegliche nachträgliche LOKALE AUFHELLUNG UND LOKALES DENOISING (==> HDR Fotomontage) hergibt.
Natürlich kann man derartige Fotomontagen noch weiter treiben, dann hat man eben gleich 30, 40 oder 50 Blendenstufen. Nach oben hin gibt es keine Grenzen, denn Bildqualität definiert inzwischen jeder Hersteller/Softwarehersteller/User selbst.

Bleibt man auf dem Boden der Tatsachen, und setzt aus der RAW Datei das tatsächlich "Fotografierte Bild" ohne rechenintensiven Fotomontagen-Interpolations-Algorithmen zusammen, werden viele von der Wahrheit erschlagen, denn erst dann sieht man, was der Sensor wirklich nativ Leistet.

turboengine 26.11.2015 17:02

Zitat:

Zitat von Antagon (Beitrag 1763154)
Es werden Ergebnisse unterschiedlich gewichtet.
...
Keine Ahnung, ob der verlinkte Test glaubwürdiger ist, als das, was ich dazu gelesen habe...

Was hast Du denn gelesen?

Zitat:

Zitat von Antagon (Beitrag 1763154)
Der Dynamikumfang bei der A99 beträgt (bei ISO 400) 10,3 Blendenstufen, bei der D750 8,7 Blendenstufen.

Messwerte durch Gewichtung zu verändern schaffen höchstens Rechtsanwälte... Oder Du vergleicht jpg mit RAW... :zuck:

ericflash 26.11.2015 17:15

Ist euch aufgefallen, dass er TO nicht mal mehr mitschreibt :D

wus 26.11.2015 17:17

Zitat:

Zitat von www_zeeshan_de (Beitrag 1763175)
Wenn schon Vergleiche, dann bitte möglichst faire.

Also ehrlich, was daran fair sein soll der A99 0,3 Blenden mehr zuzugestehen erschließt sich mir nicht. Um fair zu bleiben - und mit gleicher Blende und Belichtungszeit zu arbeiten! - müsste man dann bei der A99 die ISO 1/3 Stufe höher wählen.

Und der D750 eine SLT-Folie unterzuschieben ist ja schon in der Theorie völliger Quatsch. Der Klappspiegel ist doch genau der Unterschied der der D750 ihren ISO-Vorteil gibt.

Zitat:

Zitat von Antagon (Beitrag 1763179)
Bei allen anderen Aspekten muss man dann aber leider die rote Laterne schleppen :zuck:

Keineswegs - auch beim Blitzen hat sie ganz klar die Nase vorne!

ericflash 26.11.2015 17:30

Da muss man ehrlich sein, von einem ausgereiften Blitzsystem ist Sony schon noch ein Stückchen weg. Mir ist es egal weil ich meistens manuell Blitze. Die Verzögerung mit dem HVL60 ist aber schon zu spüren. Da haben CANIKON schon die Nase vorne.

DiKo 26.11.2015 17:31

Zitat:

Zitat von www_zeeshan_de (Beitrag 1763355)
Ich bescheinige der A99 allenfalls 7 Blendenstufen, denn das ist das was der Sensor tatsächlich ohne jegliche nachträgliche LOKALE AUFHELLUNG UND LOKALES DENOISING (==> HDR Fotomontage) hergibt.

Im Artikel über das Posterization-Problem beim craw ist der Kompressionsalgorithmus recht gut beschrieben.
Die von Dir angesprochen 7 Blendenstufen sind nur innerhalb eines 16 Pixel breiten Blocks durch die craw-Kompression zu sehen, über das gesamte Bild hinweg gesehen ergibt sich aber ein ganz anderer Dynamikbereich.

Gruß, Dirk

Antagon 26.11.2015 17:32

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1763367)
Keineswegs - auch beim Blitzen hat sie ganz klar die Nase vorne!

Das kann durchaus sein, ich bin kein Testauswertungs-Fachmann und habe mich halt auf die Tests verlassen, die ich gelesen habe. Mag sein, dass die nicht zuverlässig sind, zumal ich die D750 nicht näher kenne. Und ein vorbehaltloser A99 Fanboy bin ich auch nicht. Mir ging es in erster Linie, weil es das Thema des TO betrifft, um das P/L-Verhältnis der A99. Das mit der D750 war ja nur eine Art Exkurs...

wiseguy 26.11.2015 18:19

Sind die Vergleiche angesichts der hohen Leistungsfähigkeit der Kameras und der geringen Unterschiede nicht völlige Korinthenkackerei?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.