![]() |
Zitat:
:beer: |
Wer weiß, vielleicht sollte man mal mit Gin Fizz oder Tom Collins reinigen, das gibt den Bildern womöglich eine ganz eigene Note. ;)
|
...und jetzt habe ich durch den Linsenwechsel ein paar Sensorflecken von denen man nun einen auf den Bildern sieht.
Gibt es eine Vorgehensweise, wie man den Sensor selbstständig reinigen kann? Ich will die Kamera jetzt nicht unbedingt einschicken, da das wieder mal eine Weile dauert.... |
Also ich finde - das hier: klingt doch nach "nem Plan" :D
Zitat:
|
Ein Plan ohne Garantie ;)
Ich ärgere mich auch über die Aussagen von Sony. Hab bis zur A7 und A6000 alle Sensoren mit Eclipse und Eclipse2 mit Swabs gereinigt und kein Problem gehabt. Nun trau ich mich aber nicht mehr, obwohl ich noch Reinigungsflüssigkeit habe. |
Garantie gibt es sowieso nicht wenn man es dann selber macht, ansonsten würde ich es genau so machen wie P_Saltz es beschrieben hat, hatte hiermit bisher keinerlei Probleme.
|
der macht das so:
https://www.youtube.com/watch?v=B5Z4D53QnHs ich habe zwar kein Wort verstanden, aber.... |
Zitat:
http://briansmith.com/5-simple-steps...nsor-cleaning/ |
...yep, führt es mit dem gleichen Equipmenet durch:
http://www.amazon.de/VisibleDust-Arc...ight+LED+light |
Bin gerade unterwegs - im Thread " A7m2 Sensorreinigung ein Problem" (habe nur Smartphone hier, Thread von mir im Sommer gestartet) hatte ich das Verfahren von Fa. Schuhmann beschrieben. Vor allem das Sony Putztüchlein welches ich dort gekauft hatte leistet sehr gute Dienste.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |