SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164939)

black flag 04.01.2016 23:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1777983)
Vorher definitiv nichts, aber hinterher könnte ich einen Schluck gebraucht haben. 40% schottischer Herkunft. ;)

So soll es sein, wenn der Sensor danach sauber ist!!!

:beer:

wronglyNeo 05.01.2016 17:44

Wer weiß, vielleicht sollte man mal mit Gin Fizz oder Tom Collins reinigen, das gibt den Bildern womöglich eine ganz eigene Note. ;)

matti62 07.01.2016 17:04

...und jetzt habe ich durch den Linsenwechsel ein paar Sensorflecken von denen man nun einen auf den Bildern sieht.

Gibt es eine Vorgehensweise, wie man den Sensor selbstständig reinigen kann? Ich will die Kamera jetzt nicht unbedingt einschicken, da das wieder mal eine Weile dauert....

The Norb 07.01.2016 17:50

Also ich finde - das hier: klingt doch nach "nem Plan" :D

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1777185)

Reines ISOPROANOL 100% ist absolut perfekt. Nur man sollte sehr kleine Mengen kaufen 50ml reichen eigentlich schon viel zu lange, denn das Zeug ist hygroskopisch und das bedeutet, wenn es länger rumsteht (meine Erfahrung ist hier mehr als 2 Jahre), dann dauert das Abtrocknen nach der Reinigung zu lange und es entstehen Schlieren.

Als Werkzeug dient ein Sensorswab mit immer einem frischen Tüchelchen.

Ein-zwei Wischer von Links nach Rechts und von oben nach unten, mit minimalem Druck und sauber ist der Sensor.



Irmi 08.01.2016 12:27

Ein Plan ohne Garantie ;)

Ich ärgere mich auch über die Aussagen von Sony.

Hab bis zur A7 und A6000 alle Sensoren mit Eclipse und Eclipse2 mit Swabs gereinigt und kein Problem gehabt.

Nun trau ich mich aber nicht mehr, obwohl ich noch Reinigungsflüssigkeit habe.

Ditmar 08.01.2016 12:46

Garantie gibt es sowieso nicht wenn man es dann selber macht, ansonsten würde ich es genau so machen wie P_Saltz es beschrieben hat, hatte hiermit bisher keinerlei Probleme.

matti62 08.01.2016 13:17

der macht das so:

https://www.youtube.com/watch?v=B5Z4D53QnHs

ich habe zwar kein Wort verstanden, aber....

CP995 08.01.2016 14:08

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1779275)
...
Hab bis zur A7 und A6000 alle Sensoren mit Eclipse und Eclipse2 mit Swabs gereinigt und kein Problem gehabt.

Nun trau ich mich aber nicht mehr, obwohl ich noch Reinigungsflüssigkeit habe.

Brian Smith hat damit auch keine Probleme:
http://briansmith.com/5-simple-steps...nsor-cleaning/

matti62 08.01.2016 15:13

...yep, führt es mit dem gleichen Equipmenet durch:

http://www.amazon.de/VisibleDust-Arc...ight+LED+light

Butsu 08.01.2016 15:29

Bin gerade unterwegs - im Thread " A7m2 Sensorreinigung ein Problem" (habe nur Smartphone hier, Thread von mir im Sommer gestartet) hatte ich das Verfahren von Fa. Schuhmann beschrieben. Vor allem das Sony Putztüchlein welches ich dort gekauft hatte leistet sehr gute Dienste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.