SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156903)

hpike 14.03.2015 13:32

Meine Antwort bezog sich auf, ich kenne keinen Einzigen. Ich gehe einfach mal davon aus das dir der Name Benny Rebel etwas sagt. ;)

carm 14.03.2015 13:37

Hallo Guido,

ja, ich kenne Benny Rebel durch das Forum. Habe ihn auch schon um Rat gefragt. Es gibt ja nicht soooviele Profis (Naturfotografen) ;) die mit Sony arbeiten.

"Niemand kennen" bezog sich auf Luxemburg, wo es doch erstaunlich viele Hobbytierfotografen gibt

hpike 14.03.2015 13:44

Dachte ich mir das du ihn kennst. Aber ist ja auch alles ok, Benny fiel mir halt nur sofortauf Anhieb ein als du das schriebst. Da hab ich nur gedacht, an den hat er im Moment bestimmt nicht gedacht ;) Aber ich habe den Eindruck, es werden ganz langsam mehr Tierfotografen die mit Sony arbeiten, hab letzte Woche bei FB noch einen gesehen, der mit der a77II arbeitet. Ich hoffe es werden noch mehr. ;)

carm 14.03.2015 13:48

Ja, hoffe ich auch. Das würde vielleicht den Gebrauchtmarkt für Sonyobjektive anregen. Und träumen wir mal, die Preise vom 500er purzeln lassen:crazy:

Liontamer 16.11.2017 13:27

Hallo zusammen. Habe seit 2013 die A65 mit SAL18135, SAL55300, SAL50 1.8 und habe auch das SAL16502.8 für ein Jahr besessen. Ich überlege seit ca. 3 Jahren, ob ich wechseln soll. Meine Motive sind recht breit gefächert. Habe mich nicht spezialisiert und eher der typische Konsument, weil ich damit Reisefotos, Landschaften ab und an Porträts und jetzt auch vermehrt meinen Nachwuchs festhalte.
Mich reizt die A6000 auf Grund der Abmaße und des Suchers.

Was mich aber abhält ist, dass ich nicht weiß, welches moderate Zoom ähnlich gut und universell wie mein 18-135 ist. Das habe ich sehr lieb gewonnen.
Und zu einem Wechsel, würde ich keine Adapter haben wollen. Also kompletter Umstieg. Außerdem liegt mir meine A65 sehr gut in der Hand. Genau die richtige Größe. Wie der Griff der A6000 nach einem Tag tragen für mich ist, weiß ich nicht.

Ich weiß ich nicht, ob mir das 16-50 vom Powerzoom her gefallen würde. Gleiches gilt für das 18-105, was zwar preiswert aber mir zu groß ist. Das 16-70 ist mir zu teuer und ein 18-200 wieder nicht kompakt und auch nicht billig. Käme noch das 18-55 in Frage.

Ich hoffe, ich darf diesen alten Faden wieder ausgraben, weil ich dafür kein neues Thema erstellen wollte.

Zusammengefasst, was mich abhält:
- fehlen eines gemäßigten Standardzoom mit gutem Preis/Leistungsverhältnis
- relativ hohe Kosten bei Umstellung (auch bei APS-C)
- Unklarheit, ob der A6000 Body auch bei einem Tagestrip bequem in meinen Händen liegt.

nex69 16.11.2017 14:11

Hallo

Zitat:

Zitat von Liontamer (Beitrag 1957138)
Was mich aber abhält ist, dass ich nicht weiß, welches moderate Zoom ähnlich gut und universell wie mein 18-135 ist.

Es gibt nur das 18-105 und die drei 18-200.

Zitat:

Zitat von Liontamer (Beitrag 1957138)
Außerdem liegt mir meine A65 sehr gut in der Hand. Genau die richtige Größe.

Warum willst du denn wechseln?


Zitat:

Zitat von Liontamer (Beitrag 1957138)
Wie der Griff der A6000 nach einem Tag tragen für mich ist, weiß ich nicht.

Das wissen wir auch nicht. Ich trage eine Kamera eigentlich nicht den ganzen Tag am Handgriff.


Zitat:

Zitat von Liontamer (Beitrag 1957138)
Ich weiß ich nicht, ob mir das 16-50 vom Powerzoom her gefallen würde. Gleiches gilt für das 18-105, was zwar preiswert aber mir zu groß ist. Das 16-70 ist mir zu teuer und ein 18-200 wieder nicht kompakt und auch nicht billig. Käme noch das 18-55 in Frage.

Dann wirds etwas schwierig. Das 18-55 ist auch kein Wunder japanischer Objektivbaukunst.


Zitat:

Zitat von Liontamer (Beitrag 1957138)
Ich hoffe, ich darf diesen alten Faden wieder ausgraben, weil ich dafür kein neues Thema erstellen wollte.

Wäre aber besser gewesen. Uraltfreds auszugraben ist selten eine gute Idee.


Zitat:

Zitat von Liontamer (Beitrag 1957138)
- fehlen eines gemäßigten Standardzoom mit gutem Preis/Leistungsverhältnis
- relativ hohe Kosten bei Umstellung (auch bei APS-C)
- Unklarheit, ob der A6000 Body auch bei einem Tagestrip bequem in meinen Händen liegt.

"relativ hohe Kosten" sieht jeder anders. Das Standardzoom ist ein Problem. Das ist nichts neues.

Tipp: Wenn du unbedingt etwas kleineres haben möchtest, gibt es auch noch Panasonic und Olympus. Evtl. Fujifilm. Es gibt nicht nur Sony.

Bei Sony E-Mount ist in erster Linie die Vollformatlinie interessant. Diese baut Sony im Moment mit voller Kraft aus. Deshalb ist dort die Objektivauswahl deutlich besser.

eac 16.11.2017 14:21

Ich würde von A-Mount zu E-Mount wechseln, wenn ...




... mir jemand eine A-Mount Ausrüstung schenken würde. :mrgreen:

usch 16.11.2017 14:29

Zitat:

Zitat von Liontamer (Beitrag 1957138)
Ich hoffe, ich darf diesen alten Faden wieder ausgraben, weil ich dafür kein neues Thema erstellen wollte.

Nuja ... hier im Glaskugel-Unterforum geht es um Dinge, die es nicht gibt. Wenn du also eine imaginäre Kamera haben willst, dann bist du hier richtig ;). Sonst gehört das Thema eher in den Technikbereich.

Liontamer 16.11.2017 15:29

Okay. :cool: Eigentlich geht es mir eher um eine Objektiv, dass es noch nicht gibt.
ein 16-60/80 mit 3.5-5.6 ohne Powerzoom und mit DMF wie bei den SSM Objektiven bei A-Mount. :D Preislich irgendwo zwischen 18-105 und 16-70 angesiedelt.:top:

fbe 16.11.2017 17:36

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1957148)
Bei Sony E-Mount ist in erster Linie die Vollformatlinie interessant. Diese baut Sony im Moment mit voller Kraft aus. Deshalb ist dort die Objektivauswahl deutlich besser.

Schon möglich, aber was nimmt man da anstelle des SAL 18-135?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.