SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Sony Vario-Tessar® T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS - SEL1635Z (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153977)

cansoni 12.04.2015 10:18

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1695114)
Ich schreibe mal eine Zusammenfassung für das Sony-Zeiss bei 16mm:
In der Mitte ist es Top. Im Halbfeld ist es sehr gut, mit einem erkennbaren leichten Abfall zum äussersten Bildrand. Die Ecken sind nochmal etwas schwächer in der Leistung. Am ausgewogensten ist es bei Blende 5,6 und 8.
Das E-Mount Sony-Zeiss 16-35 hat nicht den Einbruch im Halbfeld, den das A-Mount Sony-Zeiss 16-35mm hat, dafür sind bei A-Mount die Ecken etwas besser.


Bildmitte und Bildrand, alles 100% crop von der A7R (an einer 24MP Kamera wird der Randabfall weniger deutlich im Vergleich zur Bildmitte sein):

Bildecke (linke Bildreihe)

Ob es was für dich ist? Das kannst du nur durch Ausprobieren heraus finden. Aber ausprobieren würde ich es mal.

Ich weiß wirklich nicht, was man aus diesem Quervergleich an Informationen/Details entnehmen kann (einfach viel zu klein) :shock:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1695114)
Zeig doch mal ein paar crops (vielleicht muss ich ja umsteigen ;) ).

Guckst Du im Beitrag oberhalb :cool:

cansoni 12.04.2015 10:42

Noch ein Beispiel aus der Serie wie zuletzt (Gegenlicht 16mm F8 ISO 50):

[A7r + Metabones III + Canon EF 16-35F4 L IS USM] aus der Hand...

Eingang-Schloss-Gegenlicht-Pano-3xFoto-16mm-F8-quer.jpg

HikerandBiker 12.04.2015 14:57

Zitat:

Zitat von Soncek (Beitrag 1695285)
Das 2.8er fällt völlig raus. Im Verhältnis zum f/4 von Canon sind dessen Ränder miserablest.

Das stimmt nicht. Das 2.8 liefert astreine Bildqualität bis in die Ränder. Aber wenn das dein Empfinden ist dann soll das so sein. Bedenken sollte man aber auch dass die Canons mit Adapter an E-Mount ein Crop werden. Das Format bleibt nicht erhalten wie bei den adaptierten A-Mount Gläser.

Grüße
Peter

usch 12.04.2015 15:08

Um welches Objektiv ging es noch gleich in diesem Thread? :shock: :roll:

*thomasD* 12.04.2015 15:19

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1695384)
Bedenken sollte man aber auch dass die Canons mit Adapter an E-Mount ein Crop werden. Das Format bleibt nicht erhalten wie bei den adaptierten A-Mount Gläser.

Grüße
Peter

:?: - Der Bildwinkel bleibt erhalten, wieso sollte er auch nicht!

*thomasD* 12.04.2015 15:20

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1695386)
Um welches Objektiv ging es noch gleich in diesem Thread? :shock: :roll:

Naja, das FE darf auch gerne mit anderen Objektiven gleicher/ähnlicher Spezifikation verglichen werden, oder?

aidualk 12.04.2015 15:26

Ich denke auch, wenn es sinnvoll geschieht, ist ein Vergleich schon interessant.
Aber nur eine Aussage, 'es bildet exzellent ab' bringt niemanden weiter. ;)

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1695388)
:?: - Der Bildwinkel bleibt erhalten, wieso sollte er auch nicht!

Wenn der Adapter eine zu kleine Öffnung hat? An der A7R ein LA-EA1 und das Objektiv wird auch zum crop. ;)

click

Soncek 12.04.2015 15:34

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1695286)
Das ist immer das Problem an diversen Einschätzungen.
Ohne aussagekräftige Bilder/crops sind sie doch meist sehr subjektiv. :lol:

Das ist die Quintessenz aus mehreren Hundert Beiträgen und Bildern im Netz bei verschiedenen Foren und diversen Reviews. Das 2.8 ist an den Rändern schlechter als das 4er (jeweils auf VF-Kameras natürlich).
Das es dazu noch positive wie negative Ausreißer (Fertigungsstreuung) gibt, ist klar.

Soncek 12.04.2015 15:37

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1695384)
Das stimmt nicht. Das 2.8 liefert astreine Bildqualität bis in die Ränder. Aber wenn das dein Empfinden ist dann soll das so sein. Bedenken sollte man aber auch dass die Canons mit Adapter an E-Mount ein Crop werden. Das Format bleibt nicht erhalten wie bei den adaptierten A-Mount Gläser.
Grüße
Peter


?? Warum sollte das einen Crop ergeben?? VF bleibt Vollformat.
Da Du ein 2.8er hast, erwarte ich keine andere Aussage :-D
@Usch: Das Glas muß Vergleichen standhalten. Und gerade die A7-Reihe von Sony wird ja damit beworben, dass man "alles" daran adaptieren kann. Und ich zue das gerade erfolgreich mit meinen Zeiss für Canon via Commlite an der A7II

usch 12.04.2015 16:23

Zitat:

Zitat von Soncek (Beitrag 1695395)
@Usch: Das Glas muß Vergleichen standhalten.

Gerne, dafür könnte man sogar an passender Stelle einen eigenen Vergleichsthread aufmachen. Das hier ist allerdings das Beispielbilder-Unterforum und der Beispielbilder-Thread für das SEL1635Z. Das letzte "Beispielbild" (und Aneinanderreihungen von 100%-Crops aus den Ecken zählen für mich jetzt nicht als Beispielbild) ist hier am 14.3. gepostet worden. Dafür lese ich aber seit drei Wochen fast nur noch "EF" und ob das EF 4.0 besser oder schlechter als das EF 2.8 ist. :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.