SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ersatzakkus: Fremdmarken besser als original Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153903)

GBayer 03.02.2015 00:39

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1672296)
Wie "intensiv" ist denn die Nutzung dabei?

Wenn ich z.B. eine Boxgala fotografiere, schalte ich bei Ankunft ein und 6 Std. später wieder aus. Sollte ein älterer Akku zufällig drin sein, dann wechsle ich halt nach ca. 5 Std.
Als Objektiv ist lange Zeit das 300er und für Aufnahmen direkt am Ring das 105 HSM in Betrieb. Am 2.Gehäuse (A700) steckt das 80-200 bzw. das 70-210 für Gruppenbilder. Der Blitz wird nur in den Kampfpausen und im Publikumsbereich verwendet, hat aber sowieso seine eigene Stromversorgung. Zurück daheim reicht die Akkukapazität gerade noch die Bilder von der Kamera auf den PC zu übertragen, dann gehts direkt in den VQ950. Die Anzahl der Bilder (RAW) reicht bis 500.

Servus
Gerhard

Reisefoto 18.07.2017 12:14

Chip hat seine Tests von Kameraakkus zusammengefasst:
http://www.chip.de/artikel/Kamera-Ak..._76285725.html

Conny1 18.07.2017 13:32

Ich habe nur Negativerfahrungen mit Fremdakkus gemacht, deshalb verwende ich nur noch Originale.

Ecce 20.07.2017 02:16

Ich hab noch nie ein Problem gehabt, weil immer zwei Akkus Reserve in der Tasche sind.
Aber seit ich die Blumax Gold hab, muss ich fast gar nicht mehr wechseln. Halten gefühlt ewig.
https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

Der Original-Sony ist nach gut zwei Jahren auch noch fit, lässt aber langsam nach.

Alles Jammern auf sehr hohem Niveau :crazy:

hpike 20.07.2017 10:28

Ich hatte mal einen Fremdakku, den Hersteller weiß ich leider nicht mehr. Im ersten Jahr hielt er gut mit. Allerdings konnte ich ihn niemals auf 100% aufladen, bei 99% war schluss. Hat mich jetzt aber nicht wirklich gestört. Das 1.Prozent macht den Braten nicht fett. Mehr gestört hat mich allerdings die Tatsache, das nach ca. 1.Jahr die Akkuanzeige nach ca. 50-60 Bildern schon bei unter 50% lag. Der Originalakku zeigte da noch fast 100% an. Das alles an der Sony A200. Heute benutze ich zwei Original Akkus an der A77II. Den alten aus der A200 und den mitgelieferten der A77II. Beide funktionieren immer noch einwandfrei. Wobei der der A200 gefühlt etwas schwächer geworden ist. Wenn man bedenkt das der von 2009 ist, ist das schon eine stramme Leistung. Irgendwann werd ich allerdings wohl nachrüsten müssen. Ob es dann Originale werden oder Fremdakkus weiß ich noch nicht. Tendiere allerdings mehr zu den Originalen. Der erste Fremdakku war jedenfalls ein Reinfall.

XG1 20.07.2017 10:44

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1651744)
Folgenes wurde bewertet:
- Kapazität (gemessen)
- Leistung
- Selbstentladung

Das sind leider die weniger wichtigen Eigenschaften. Was am Ende entscheidet ist die Lebensdauer, sowohl die kalendarische als auch die zyklische. Aber vor einem solchen Test wird sich fast immer gedrückt - aufwändig...

Bei mir Sony Originale und Nachbau in etwa gleichwertig. Ich versuche allerdings auch immer herauszufinden, wer die Zellen für die Nachbauakkus herstellt, was leider nur selten gelingt.

DiKo 25.07.2017 15:41

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1931405)
Chip hat seine Tests von Kameraakkus zusammengefasst:
http://www.chip.de/artikel/Kamera-Ak..._76285725.html

Danke, dass kam wie gerufen.

Für die A6000 suchte ich noch nach Ersatzakku und Ladegerät (bei der A6000 ist ja keins dabei).
Beim Fluss gab es dann zwei BAXXTAR Akkus inklusive Ladegerät, der Preis lag in der Größenordnung von einem Original-Sony-Ersatzakku.

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.