SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Metz ist pleite (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153414)

minfox 18.06.2015 13:06

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1714788)
Schade um Metz -wirklich aber wer hats kaputt gemacht?

Die hauseigene TV-Geräte-Sparte.

hlenz 18.06.2015 13:08

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1714816)
Zwar habe ich nur noch ein alten Metz Stabblitz, den ich aber kaum noch einsetzt, seit ich die Fuji Kameras habe. Aber, ich fand den Metz Service immer einmalig. Da bekam man auf eine Mail ganz schnell eine kompetente Antwort, wurde mal mit einem Techniker verbunden, wenn man anrief, Adapter wurden innerhalb von zwei Werktagen kostenlos getauscht und eine Reparatur sorgfältig durchgeführt.

Ich hab noch 2013 einen Batteriefachdeckel für einen 40 MZ2 zum Preis von 8€ inkl. Versand dort bekommen können - plus einige kostenlose SCA-Updates und E-Mail-Anfragen im Lauf der Zeit.
So ein Service nach zig Jahren ist natürlich für eine recht überschaubare Firma schon ein Kostenfaktor, den ein Investor sicher als erstes abbaut, zumal er für moderne Geräte teils sowieso auf die Kunden ausgelagert wurde (USB-Anschluss zum Eigenupdate).

uomo 18.06.2015 13:17

Letzte Woche ist mein Metz 64 AF geliefert worden. War unter anderem auch so ein "ich halte zu Metz Kauf" neben den Vorzügen gegenüber den 58 AF-2, der jetzt zum Verkauf steht.

LG uomo

BeHo 18.06.2015 13:45

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1714820)
So ein Service nach zig Jahren ist natürlich für eine recht überschaubare Firma schon ein Kostenfaktor, den ein Investor sicher als erstes abbaut, zumal er für moderne Geräte teils sowieso auf die Kunden ausgelagert wurde (USB-Anschluss zum Eigenupdate).

Das glaube ich nicht, wenn ich sehe was der deutsche Investor mit Fertigung in Deutschland zu seinen eigenen Produkten auf seiner Homepage schreibt: Klick!

Man findet dort sogar noch ausführliche Schnittstellen-Dokumentationen von über 10 Jahre alten Produkten.

rhamsis 27.07.2015 11:28

http://www.metz-mecatech.de/de/unter...-standort.html

...oder ist das an anderer Stelle schon gepostet worden und ich habe es übersehen ... ?

Viele Grüße
jÜrGeN

Jumbolino67 07.09.2020 00:19

Metz ist wieder pleite
 
Metz Mecatech hat Insolvenz angemeldet (Ende August 2020). Jetzt wird wieder ein Investor gesucht. Mal abwarten, was mit der Blitzsparte geschehen wird.

berlac 07.09.2020 06:19

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1648670)
Oder dass die meisten Leute gar nicht mehr zum lokalen Fachhandel gehen, sondern nur noch zu den großen Kistenschiebern.

Mal davon abgesehen, dass es den "Fachhandel", insbesondere aber nicht nur, was Fernseher angeht fast nicht mehr gibt. Für was sollte ich den brauchen?

Falls es da dann den Fachhändler noch gibt, konnte ich nur in absoluten Ausnahmefällen feststellen, dass dieser bessere Beratung bietet, als die von die geschmähten Kistenschieber. Die haben mittlerweile übrigens schon selbst so ihre Probleme sich am Markt zu behaupten. Früher war vielleicht Reparatur ein größeres Thema, aber erstens ist Reparatur ja leider nicht mehr "In" und vor allem bietet der Fachhandel da auch meist keinen besseren Service.

Ich mache mich meistens erst einmal im Internet schlau, wenn ich mir z.B. einen Fernseher kaufen will. Da hätte dann auch Metz seine Chance gehabt. Aber auch für mich waren die was Fernseher angeht im Prinzip unsichtbar. Fachhandel hin, Fachhandel her.

Robert Auer 07.09.2020 08:02

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2158803)
Metz Mecatech hat Insolvenz angemeldet (Ende August 2020). Jetzt wird wieder ein Investor gesucht. Mal abwarten, was mit der Blitzsparte geschehen wird.

Tja, heutzutage ist das Produktions-Know-how in Fernost. Nach der Foto-, Handy- und TV-Sparte ist auch für die Blitzsparte das Lernfeld Betrieb nach Fernost abgewandert. Deutsche, europäische und amerikanische Unternehmen haben sich oft selbst zu einer Auslagerung von Produktionen entschieden. Kein Wunder, dass die Billigkonkurenz irgendwann auch in der Qualität zulegen konnte.
Da Metz mit seinem hohen Aufwand für Support auch Verkaufsschlager braucht, macht es schwer an einen Neustart zu glauben. Vielleicht bleibt nur die Distribution einer anderen Marke?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.