SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Test OM-D EM10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152528)

hennesbender 31.10.2014 17:09

@Matti: Also wenn, dann soll es bei mir schon ein 1.8 sein und auch mit AF. Sonst macht das Ganze keinen Sinn für mich... ;)

hanito 31.10.2014 17:45

wenn ich mal Bilder vom Motorsport mit dem Tele das noch kommt sehe, werde ich mir vielleicht nochmal Gedanken machen. Fang jetzt schon mal an meinen Rucksack zu erleichtern, A99 und evtl. das Sony 70-400 kommen weg. Spart schon mal Gewicht.

hennesbender 31.10.2014 17:57

Sollte ich mal wieder anfangen, Sport zu fotografieren, werde ich es mal mit dem Panasonic 35-100, 2.8, probieren... aber so weit isset noch nicht...

hanito 31.10.2014 18:35

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1638778)
Sollte ich mal wieder anfangen, Sport zu fotografieren, werde ich es mal mit dem Panasonic 35-100, 2.8, probieren... aber so weit isset noch nicht...

Das M.ZUIKO DIGITAL ED 40‑150mm 1:2.8 PRO müßte es schon sein.

hennesbender 31.10.2014 18:41

Für meine Zwecke würde glücklicherweise das Kleinere reichen... :D

*thomasD* 31.10.2014 19:52

Hm ... das Video habe ich noch nicht gesehen, aber de Diskussion macht mich schon neugierig. Was mich an MFT allerdings stört ist das Seitenverhältnis. Am liebsten hätte ich (für Landschaft) 8/5 (16/10).

a1000 31.10.2014 22:26

Hallo Leute,
ich konnte heute Abend mein neues 75mm/1.8 Objektiv in Empfang nehmen (danke Frau Nachbarin für die Paket-Entgegennahme).

Ich konnte ja jetzt nur bei Kunstlicht "testen", aber ....das Objektiv ist fantastisch (bis jetzt)!
An der E-M1 ist der AF unglaublich schnell und genau bei Kunstlicht.Die Bilder sind sehr scharf.Bis jetzt war mein Lieblingsobjektiv das Sigma 85/1.4 HSM (1a Linse) an der Sony a77, aber es scheint so, dass ich vielleicht jetzt noch etwas besseres habe :top: . Mehr werde ich noch morgen bei Tageslicht sehen ;).

Gruss
.

screwdriver 01.11.2014 01:59

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1638815)
.... Am liebsten hätte ich (für Landschaft) 8/5 (16/10).

Dann ist eben Luft für etwas Beschnitt.

phootobern 01.11.2014 10:22

Hallo

Das ist ja eine spannende Diskussion. Ich habe vor gut 2 Jahren von Sony zu Olympus gewechselt, wegen der Grösse, dem Gewichts.

Olympus ist ein feines System, mit den Vor und Nachteilen des kleinen Sensors.
Was für Olympus spricht ist der Bildstabilisator, der dir halt Aufnahmen mit jedem Objektiv stabilisiert ermöglicht. Die Automatische Sensorreinigung, die JPG Verarbeitung, die auf einem hohen Stand ist, und die man nicht so Einfach aus dem RAW herausholt.
Und wer wirklich die Topqualität aus den Roh Daten will muss zum Oly-Viewer zurückgreifen den es ja Kostenlos gibt.
Das Programm ist nicht das schnellste bringt aber die beste Qualität. Vorteil ist auch mann kann alle JPG Einstellungen, Filter die an der Kamera wählbar sind am PC auch auf die ORF Dateien anwenden.
Weiter bietet Olympus halt Funktionen wie Keystone, (durch verschieben des Sensors wird einen Shift Funktion erzeugt.
Auch die LiveComposite Funktion ist einmalig und bietet eine Fülle von Möglichkeiten.

Die Objektiv Auswahl ist gut und zur Zeit kommen laufen neue dazu.
Aber auch die Alten FT Objektive laufen an der EM-1 zu Höchstform auf.

Gerade ein 14-35 f2 (28-70mm) und das 7-14 (14-28mm) sind geniale Linsen.

Und der Sucher?
Nicht auf dem Nivo der A900, für mich war das DER Sucher.

Ich finde die Olympus Sucher angenehmer als die Sony, weil sie Ruhiger.

Hier ein Paar Bilder.



Gruss Markus

hennesbender 01.11.2014 10:28

Tolle Bilder.
Wie lange dauert es, bis sich der Sternenkreis geschlossen hat?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.