SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Entfesselt Blitzen? So gehts. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152283)

mw-regius 11.02.2016 22:55

ok danke dir

JvN 12.02.2016 01:10

Zitat:

Zitat von mw-regius (Beitrag 1790804)
Für mich würde am ehersten die Variante : Yongnuo 560 TX (senden) & Yongnuo RF603N II (empfangen)

Jetzt meine Frage: Kann ich dann an den Empfänger auch einen anderen Blitz aufstecken ? oder muss es ein Yongnuo 560III sein ?

Moment, Fabian... nur zur Sicherheit, ich glaube, dass du da was überlesen hast:

Mit dem 603II als Empfänger kann man doch "quasi jeden" Blitz benutzen.
Vorteil 560III und 560IV ist "nur", dass man den 603II nicht mehr zusätzlich zum Blitz braucht.
Aber beispielsweise könnte man ja wie im ersten Bild des Eingangspostings den 560II auf dem 603II betreiben.
Oder mit einem Adapter auf dem 603II noch einen Blitz mit dem alten Sony-Blitzschuh. Oder oder oder...

Redeyeyimages 12.02.2016 07:49

Das das geht steht auf dem ersten Bild. Nur wenn ich mir den TX hole dann doch direkt den III oder IV dazu um die Ferneinstellung auch zu erhalten.

mw-regius 12.02.2016 08:19

Ahh ok.
Das habe ich wirklich falsch verstanden.
Das heisst wenn der 560 III mein Blitz werden sollte, dann erspare ich mir den 603II
als Empfänger !?

Redeyeyimages 12.02.2016 08:58

Genau.

mw-regius 12.02.2016 09:10

Danke !!!

Dann ist das ja wirklich ein geniales System. zu dem auch noch relativ Preiswert !

mrrondi 12.02.2016 10:39

Genial ?
Ja wenn du es mal zum laufen gebracht hat ;-)
Ist halt immer die Frage wie oft und für was du es brauchst ?
Es hat schon seine Vorteile - leicht - klein - günstig - HSS fähig
Wenn du jedoch Lichtformer und Stative mitschleppen musst - dann
sind die Vorteile auch schnell dahin.

Und wenn du es wirklich oft im Einsatz hast - wird sich der Sprung
zu besseren System lohnen.

Und wenn du es nur 2-3 im Jahr brauchst oder noch weniger - dann
kann man sich auch übers Wochenende ein Profi System ausleihen.

Leider ist des System auch noch nicht SONY TTL fähig oder ?

Redeyeyimages 12.02.2016 10:46

Wovon redest du?

mrrondi 12.02.2016 10:54

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1790953)
Wovon redest du?

Du meinst die Alternativen ?
oder von dem YONGOU China Kracher mi China und English Anleitung ?

mw-regius 12.02.2016 10:57

Ich sehe das etwas anders.
Ich brauch das um zuhause ein Ministudio einzurichten.
Ausleihen kommt für mich nicht in Frage da es auf dauer doch recht teuer wird denke ich und ich nicht spontan sein kann.
Wieso sollte man das nicht zum laufen bekommen ?
Für unterwegs muss ich nicht mit mehreren blitzen entfesselt blitzen. bzw. hab ich das nicht vor.
Für unterwegs habe ich einen Blitz den ich auf der Kamera nutzen kann der auch TTL fähig ist.
Also von daher finde ich das echt gut.
Alle fotos die ich bis jetzt mit Master/slave geschossen habe , habe ich den Blitz auch manuell eingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.