![]() |
stimmt, tut schon weh...!
Aber ich weiß ja nicht, ob der Output sich dadurch verbessert... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das stimmt. Die tun sich beide nicht viel.
Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das Sigma problemlos an der A77 funktioniert (Update?)? |
Zitat:
|
http://www.lenstip.com/186.4-Lens_re...esolution.html
http://www.lenstip.com/284.4-Lens_re...esolution.html Laut Lenstip ist das 70-200 2.8 bei 200mm schon mit Offenblende f/2.8 fast so scharf wie das 70-300er USD bei 200mm mit f/8.0. Ab f/4.0 ist es deutlich schärfer. Das deckt sich im Übrigen auch mit meinen Beobachtungen. Ich habe mich aufgrund der besseren Abbildungsleistung und der stärkeren Performance bei schlechtem Licht des 70-200 2.8 dafür entschieden, das 70-300 USD zu retournieren. |
Zitat:
Da ändert auch ein Sony 70200f2.8 nichts. |
Zitat:
Kamera-Modell: ILCA-77M2 Objektiv: 70-300mm F4-5.6 SSM Brennweite: 300.0mm (KB-Format entsprechend: 450mm) Blende: f/5.6 Belichtungszeit: 0.0050s (1/200) ISO: 1600 Da sind alle drei Werte an der Grenze (für Freihand). Bei den beiden anderen ist die Kombination 300mm/5.6. Da ist das Objektiv nicht optimal und das kann ein 70200 auch nicht besser, da 300mm gar nicht vorhanden. bydey |
eventuell mit croppen, das würde aber entrauschen heißen...
|
Zitat:
Ist die BQ bei 200mm, f/4 und ISO800 so voel besser, dass man mit einem crop mehr rausholt. bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |