SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2/A200... wann kommt die A3? Vielleicht zur Cebit 2005? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14892)

Bird_of_prey 03.02.2005 23:32

Hallo miteinander...

Danke fürs Willkommen @Hansevogel und @A2Freak...

@Crimson: Wer ich wirklich bin? Einer der ganz normal mit steinalten analogen XE, XD7 und X700 Kameras fotografiert und auch noch eine DIMAGE 7i besitzt. Meine Folgerungen beziehe ich auch nur aus vielen Informationen und dort aus dem "zwischen den Zeilen lesen". Also wundere dich nicht.....Das ich meine Zeilen zusätzlich in digitalkamera.de abgestellt habe hat keine nähere Bedeutung.

@TOM: Richtig! Gut spekuliert und nix mit Insiderwissen und so..sondern Beobachtung in welcher Reihenfolge und mit welchen Verbesserungen die Bridgekameras auf den Markt gekommen bzw. vorgestellt wurden sind, nämlich:
DIMAGE 5 + 7 im Sommer 2001
DIMAGE7i im ersten Halbjahr 2002, Abstand zu oben ca. 6 Monate (aufgepeppt)
DIMAGE7Hi im September 2002 , Abstand zu oben ca. 6 Monate (aufgepeppt)
DIMAGE A1 im August 2003, Abstand zu oben ca. 11 Monate (Nachfolger)
DIMAGE A2 im Februar 2004, Abstand zu oben 6 Monate (aufgepeppt)
DIMAGE A200 im November 2004, Abstand zu oben 9 Monate (beigestellt oder soll ich besser sagen abgepeppt?)
Also... so alle 6 Monate kommt ein aufgepepptes oder beigestelltes Modell und alle 10 bis 11 Monate der Top-Nachfolger. Ich folgere jetzt mal, daß seit dem Erscheinen der A2 wieder mal 1 Jahr rum ist und der Nachfolger jetzt folgt?

Gruß Bob

Crimson 03.02.2005 23:39

Hi Bob,

sorry, daß ich so komisch nachgefragt habe...

Zitat:

Zitat von Bird_of_prey
@TOM: Richtig! Gut spekuliert und nix mit Insiderwissen und so..sondern Beobachtung in welcher Reihenfolge und mit welchen Verbesserungen die Bridgekameras auf den Markt gekommen bzw. vorgestellt wurden sind...

Die Logik ist uns schon klar, nur ob sie auch jetzt noch trägt, ist eine andere Frage.
:arrow: zwischen A1 und A2 ist Minolta in KM verschwunden, da können sich Änderungen in Linien ergeben - sichtbar latürnich erst ein paar Monate später
:arrow: seit 8MP wird deutlich, daß das Objektiv arg auf Kante genäht ist, KM hat im Prinzip keinen eigenen CCD in der Größe

Ich selbst würde mich über einen würdigen Nachfolger freuen, ob ich ihn kaufen würde stünde auf dem nächsten Stern. Mir fehlt ob der Politik der letzten Zeit ein wenig der Glaube. ;)

A2Freak 03.02.2005 23:43

Hallo Bob,

klingt verständlich, Deine Ausführung. Lassen wir uns überraschen.

Gruß A2Freak

Dimagier_Horst 03.02.2005 23:45

Ceteris paribus, Bob.... Aber die Umgebungsvariablen haben sich wesentlich geändert:

- die A200 passt nicht in diese Reihe;
- von unten kommt die Z-Serie
- von oben kommt die DxD

Die Dimagereihe war genau richtig, um die Amateure bei Laune zu halten und im digitalen oberen Bereich mitzuspielen. Die Ax war ideal, um den AS zur Serienreife zu bringen und im Markt zu etablieren. Die A200 ist der Nachtisch, danach kommt ein anderes Saisongemüse auf den Tisch.

Photopeter 04.02.2005 00:30

Der Prosumer Markt ist arg rückläufig. Egal ob KoMi, Sony, Canon oder Nikon...

Durch den (mehr als überfälligen) Preisverfall bei den DSLR verschwinden die meisten anspruchsvollen (oft ja ehemals analoge SLR-) Fotografen im DSLR Sektor. Zählt mal hier im Forum durch, wie viele spätestens mit Erscheinen der D7D "fahnenflüchtig" geworden sind... Die DSLR bieten einfach als Systemkameras viiiiel mehr fotografische Möglichkeiten als es irgendeine kompakte Kamera mit fest montiertem Objektiv je können wird.

Der DSLR- Markt ist der einzige innerhalb des Digitalfoto- Marktes, der Zuwächse verzeichnet, und zwar mächtig. Hochwertige Prosumer sind nicht billiger (imho eher teurer) als DSLR herzustellen (schließlich hat ne DSLR weniger Elektronik und gar kein Objektiv), müssen aber unbedingt preislich darunter bleiben. Da ist einfach keine Luft mehr für Top- Modelle. Nikon lässt die 8xxx Serie ja auch von Samsung in Korea bauen, damit das nicht sooo teuer wird. Trotzdem sind die Stückzahlen winzig. Auf eine verkaufte 8800 kommen mehr als 100 D70. Das sagt glaube ich alles.

Fazit... Eine A3 wird es in dieser Form nicht geben, eher eine A300 als abgespecktes A200 Auslaufmodell, bevor die Z- Reihe ganz aufgeschlossen hat.

TorstenG 04.02.2005 00:43

Zitat:

Zitat von Photopeter
Fazit... Eine A3 wird es in dieser Form nicht geben, eher eine A300 als abgespecktes A200 Auslaufmodell, bevor die Z- Reihe ganz aufgeschlossen hat.

Ja, das ist ungefähr das, was auch ich erwarte! Die A2 war wohl die letzte ihrer Art!

der_isch 04.02.2005 00:51

Ich kann nicht glauben, daß die Z-Serie die A-Serie ablösen soll. Das klappt sowohl preislich (Spitzenmodell Z5 jetzt schon bei 370,-€) - da läßt sich nicht wirklich eine konkurrenz zu den anderen Herstellern aufbauen) als auch leistungsmößig (da kann man ja fast nichts mehr dran einstellen....). Die Z-Reihe KANN die A-Reihe nicht ersetzen. Selbst wenn es jetzt eine D5D geben sollte (sicher nicht unter 900,-€ (Die konkurrenz liegt da schon drunter) klafft da eine Riesenlücke in der Modellpolitik. Ich bin mir sicher, daß es wieder ein Modell dazwischen geben wird.

Jan4ik 05.02.2005 01:13

Hallo Leute,
ich kenne da jemandem der bei MediaMarkt arbeitet und dieser hat mit nem Vertreter von KonicaMinolta über Nachfolger gesprochen.

Ein Nachfolger von A200 kommt in halben Jahr.
Ein Nachfolger von A2…. na? …..na? Laut Vertreter schon auf dem Markt
und zwar Dynax 7D !!!

Tja was soll man dazu noch sagen?!

Die A2 wurde abgesetzt weil die Produktionskosten viel zu hoch waren, deswegen die A200!

MfG

Crimson 05.02.2005 01:23

Hey Jan,

erstmal herzlich Willkommen hier.

Viele Leute erzählen vieles. Daß die A200 einen Nachfolger bekommt ist zu erwarten, daß die A2 keinen bekommt ist zu befürchten. Die D7D als Nachfolger der A2 zu bezeichnen zeugt von Merkwürdigkeit :roll:

Das mit den Produktionskosten wurde oft genannt, mag stimmen. Ob die KM-Politik förderlich ist, sollte jeder selbst beurteilen ;)

der_isch 05.02.2005 09:53

Straßenpreis der A200: 600,- € und darunter
Straßenpreis DYNAX D7: über 1200,- € OHNE Objektiv

Da fehlt was für um die 800-900,- €

Eine Einstellung der A2 wäre - bildlich gesprochen - wenn MErcedes bekannt gibt, die E-Klasse einzustellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.