SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   AUTO ISO -> No Go ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146916)

John W 23.05.2014 15:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1585894)
Ich denke nicht das des an der A57 liegt sondern an den wohl meist anderes verwendeten Objektiven.

Würd mich schon aus dem Fenster lehnen und behaupten das die Qualitativ der Optik mit dem der Kamera steigt. Nicht immer aber oft.

Soll heissen das an der A57 häufig das Kotobjektiv verwendet wird oder das 18-135.
Das ist natürlich bei weitem nicht s Lichtstark wie eine Optik die durchgehend 2,8 hat.

Aber eine A57 mit einem einem 30 & 50 1,8 - die wird die Auto-ISO Zahl sicher auch ned unnötig in die höhe treiben.

Ich habe gerade das 50/1.8 mit dem 18-55 Kit verglichen. Bei gleicher Blende wählt die Iso-Automatik exakt die gleiche Iso-Einstellung. Also ist die Aussage, dass die Iso-Automatik objektivabhängig arbeit, leider nicht richtig. Schön wärs's gewesen.

VG
J.

usch 23.05.2014 16:10

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1586609)
Da DxO weder mit meiner A58 noch mit meiner A65 fotografiert sind mir die Werte erst mal egal.

Wir haben über die A77 gesprochen, nicht über die A65. Selbst wenn in beiden der gleiche Sensor drin ist, kann sich durch das kleinere Gehäuse ein anderes Rauschverhalten ergeben (stärkere Erwärmung, Einstrahlung von anderen Bauelementen).

Die A65 hat einen DxO-Score von ISO 717 und liegt damit tatsächlich eine Zehntel-Blendenstufe hinter der A58. Wobei das allerdings schon hart an der Grenze der Messgenauigkeit sein dürfte.

Neonsquare 23.05.2014 16:47

@usch
Das sind alles derartig geringe Unterschiede, dass es schwer fällt damit zu argumentieren. Was nützt ein so marginal besserer Messwert, wenn es am Ende trotzdem schlechter aussieht oder es schlicht schwieriger ist ansehnliche Ergebnisse aus den RAWs zu pressen. Aber die Diskussion hatten wir schon öfter ;)

usch 23.05.2014 18:28

Sag ich ja. Alles unterhalb einer halben Blendenstufe wird man außer im direkten Vergleich in der Praxis nicht bemerken. Und eine Zehntelstufe kann man sicher nicht einmal mehr genau messen, da ergeben sich schon z.B. durch Fertigungsstreuungen oder durch die Erwärmung der Kamera im Betrieb größere Unterschiede als zwischen den einzelnen Modellen.

dinadan 23.05.2014 20:51

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1586372)
Nun, hier muß jeder seine Prioritäten setzen und der ein oder andere Einsteiger wird mit Sicherheit auch ein stabilisiertes günstiges lichtstarkes 50mm Objektiv zu schätzen wissen.

Du hast das Problem offenbar nicht verstanden. Gerade bei stabilisierten Objektiven oder eingeschaltetem IBIS ist es wichtig, die Obergrenze des Auto-ISO zu begrenzen. Die bescheuerte Sony-Firmware will nämlich leider ungeachtet der Stabilisierung die Belichtungszeit nach der Kehrwert-Regel einstellen.

usch 23.05.2014 21:15

Das ist überhaupt nicht bescheuert, denn die Kehrwert-Regel gilt eigentlich nur für Kleinbild und 30µm Unschärfekreis. Für APS-C mit 24MP wäre das unstabilisiert viel zu optimistisch, mit Stabi kommt das vielleicht gerade so hin.

Man könnte sich höchstens umgekehrt fragen, warum die Kamera bei ausgeschaltetem Stabi nicht noch restriktiver mit der Belichtungszeit runter und dem ISO-Wert hoch geht.

dey 23.05.2014 21:23

Wer sagt denn, dass die Kehrwertregel zugrunde liegt. Vielleicht ist 1/60s der Wert, bei dem Sony davon ausgeht, dass man einen Schnappschuss eines still stehenden Menschen hinbekommt.
Erst später wird die Brennweite berücksichtigt.

bydey

dinadan 23.05.2014 21:51

Dann ist ja alles gut, und wir brauchen uns über die Kastrierung der Firmware nicht weiter aufregen. :roll:

chefboss 24.05.2014 14:30

Ich fotografiere praktisch immer mit manuellen Objektiven mit eigenem Blendenring, Auto ISO, S und auf dem vorderen Einstellrad die Belichtungskorrektur (welche dann bis 5 geht).
Eine Kamera ohne Auto ISO wäre für mich jetzt ein No Go.

Gruss, frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.