![]() |
Zitat:
Das Ganze ist der springende Punkt dabei - die "Überforderung" der alten Linsen eher nicht ;) Da gibt es genug eindrucksvolle Bilder und Bereichte von A7 Kunden. |
Moin,
Interessante Kamera die A7S: 4k Videoaufzeichnung mit 25B/sek? Ist das nicht ein bisschen wenig? |
Zitat:
Zusammen mit den von thomas (ddd) aufgeführten Punkten wird klar dass es wohl noch einige Zeit dauern wird bis 4K ernsthaft consumertauglich wird. Mit externem Recorder möchte ich mich jedenfalls nicht herumschlagen. Weiß eigentlich schon jemand näheres zum ebenfalls angekündigten 28-135mm f/4.0 Power Zoom? Auf dem auf dpreview gezeigten Bild sieht es so aus als hätte das Objektiv 3 Zahnringe, was für ein Videoobjektiv ja normal ist. Ich verstehe nur nicht wie das mit Power Zoom zusammengehen soll. Zahnringe stelle ich mir immer als fest bzw. starr gekoppelt vor (kenne ich so von früher), Power Zooms dagegen nur elektrisch gekoppelt und somit eben nicht starr / fest gekoppelt. Sollte das hier jetzt wieder anders sein? |
Zitat:
Das will erstmal verarbeitet werden. Bei 2K und sind es bei 50 bzw. 60 B/sek ca. 100 bzw. 125 MPixel/sek. Welche Kameras können denn 4K bei 50 bzw. 60B/sek.? Gruß Ralf |
Zitat:
Pauschal kann man glaube ich in der Zwischenzeit sagen dass sich unter Profis herumgesprochen hat dass 24 oder 25p für 4K einfach nicht mehr ausreicht. Daher verstehe ich auch nicht dass Sony mit der A7s eine Kamera herausbringt die sich ganz klar und mit in vielerlei Hinsicht professionellen Features an Filmer wendet, dann aber an dieser Stelle "kneift". Naja, wahrscheinlich ist das dem Preis, möglicherweise auch der ultrakompakten Bauweise der A7 geschuldet. 4K mit 50 oder 60p wird vermutlich den Sensor doch etwas stärker aufheizen, da könnte es in dem kompakten Gehäuse u.U. ein thermisches Problem geben. Auch der kleine Akku könnte ein Grund dafür sein. |
Zitat:
Nur SloMo ist dann natürlich nicht möglich. Im Prinzip ist das die gleiche Datenmenge wie 50i. Das ist der Standard für Full-HD-Blu-Ray. Das dann noch in 4-facher Auflösung ist schon ziemlich gut und wird erst ab einer Bildschirmdiagonale von ca. 150 cm gut nutzbar. Nur die wenigsten Haushalte sind damit ausgerüstet. |
Zitat:
Lieber den Rekorder extern über die Schulter hängen, als einen dicken Aufnahme Kasten unter der Kamera schleppen müssen! Davon ab ... werden aktuell die meisten Kunden mangels 4K Devices die überragenden 1080p Eigenschaften der Kamera nutzen wollen - und da braucht es keinen Rekorder ;) |
Zitat:
Die Panasonic GH4 kann bei 4K übrigens auch keine 50 oder gar 60p. Ich schätze das ist bei Kameras dieser Preis- und Größenklasse einfach wirklich noch nicht ernsthaft drin. Immerhin gibts ja noch die Handicam FDRAX1. |
Ich finde die a7s immer noch ein wenig seltsam. Meiner Meinung nach passen da einfach ein paar Sachen nicht zusammen. Die Kamera ist zwar auf Video optimiert, aber da auch eher High End Amateur Bereich und nicht im Profi-Lager. Da hat Sony ganz andere Kaliber, wie man ja auf der NAB Pressekonferenz schön sehen konnte, wenn man nicht vor Langeweile eingeschlafen ist.
Ich bin eben nach München reingefahren und Schwabing Nord auf den mittleren Ring gefahren. Wer sich in München auskennt weiß, daß da direkt neben der Autobahn eines der architektonisch interessantesten Hochhäuser Münchens steht und dieses nachts auch ganz nett beleuchtet ist. In dem Moment als ich da vorbeigefahren bin, fuhr gerade der Fahrstuhl im gläsernen Aufzugsschacht hoch und da hab ich das erste Mal ein Gefühl dafür gehabt, was für Bilder man wahrscheinlich nur mit der A7s wird machen können (na gut, vielleicht auch mit der D4s). Aber ich frage mich immer noch, warum Sony diese Kamera nicht konsequent zu Ende gedacht hat. Wenn es möglich ist, 4K in 30p auszulesen, dann müßte es ja wohl möglich sein, Bilder in voller Auflösung mit mehr als 5 Bildern pro Sekunde auszulesen. Wenn der Sensor neu entwickelt ist, was er ja wohl sein muß, denn es gibt ja keine andere KB-Kamera mit 12 Mpix-Sensor von Sony, warum hat Sony dann nicht die PDAF Technik, die sie ja mittlerweile ganz gut beherrschen, für diesen Sensor implementiert? Und zu guter Letzt: Wenn es tatsächlich stimmt, daß Sony kurz davor steht, eine Kamera mit elektronischem Verschluß zu bringen, warum haben sie das nicht bei der A7s gemacht? Hier wurde meiner Meinung nach eine große Chance verpaßt, ein echtes Sensationsgerät zu präsentieren. Aber vielleicht ist der Markt noch nicht reif dafür und die Sensationen kommen erst auf dem Alpha-Festival. ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |