SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Firmware Update für A7, A7R und div. NEX Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144253)

Holzauge 20.03.2014 12:38

Update über Win7 durchgeführt.
Ich war ein wenig irritiert, weil ein Punkt während
der update Routine hieß: "Kameraeinstellungen zurücksetzen" :shock:
Habe mir jeden Schritt gewissenhaft durchgelesen und so ausgeführt, wie es verlangt wurde.
Das update lief fehlerfrei durch.
Einschaltzeiten:
FE55mm f/1.8:
Akkuwechsel original: 13 Sekunden
Akkuwechsel Fremd: 13 Sekunden
Einschaltzeit: etwas über 2 Sekunden
-------------
24-70mm f/4 OSS:
Akkuwechsel original: 13 Sekunden
Akkuwechsel Fremd: 13 Sekunden
Einschaltzeit: etwas über 1 Sekunde
-------------
Aufwachen aus Standby:
Kann ich nicht sagen. Die Kamera fährt nicht mehr in den Standby Mode :shock:
Ist mir allerdings auch Latte :cool:
--------------
Wie schon geschrieben.......Für solch ein update sind 2 funktionierende Systeme erforderlich.
Und die Nummer "Echte Männer brauchen keine Anleitung" ist hier der falsche Ehrgeiz.
Gewissenhaft lesen bringts :top:

Fast vergessen......Nach dem update waren alle Einstellungen gespeichert. Die Kamera wurde nicht zurückgesetzt. Vermutlich wurde im Hintergrund ein update der Einstellungen gemacht und am Ende wieder aufgespielt.

EDIT Standby:
Letztes mal mit Fernbedienung geschossen.....:roll:
Fernbedienung "AUS". Jetzt klappts auch mit dem Standby :lol:

Aufwachen aus dem Standby: Gleiche Zeiten wie "Einschalten" :top:
Ich hatte das bis dato nicht benutzt, da mir die "Aufwachphase" zu lange gedauert hat. Ich habe mir auf den 4-Wege Schalter "Display ausschalten" gelegt.
Aber da das jetzt doch recht schnell geht, werde ich das mal auf 1 Minute festlegen und probieren....

Neonsquare 20.03.2014 12:55

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1562090)
Ich hoffe nicht...die Iphone/Ipod Abstürze bei Sync und Update füllen hunderte von Forenseiten...mit meinem damaligen 3GS hätte ich mich sicher ein paar mal für die Handyweitwurf-Olympiade qualifiziert....:evil:

Das hat wenig mit Apple oder Sony zu tun, sondern mit der Methode, die letztlich vom mehr oder minder vorhandenen Saustall beim Nutzerrechner abhängt. Ich hatte weder mit der Sony-Updateprozedur noch mit der (alten) Apple-Updateprozedur jemals (!) überhaupt ein Problem oder seltsames verhalten. Spricht wohl für meine Rechnerpflege und weniger für Deine ;)

Mit Wifi-Update würde man die Schweinehirten unter den Rechnerpflegern als Fehlerquelle etwas weiter ausmerzen.

Gruß,
[neon]

RobiX1 20.03.2014 20:11

Und? Hat sich der Update gelohnt? Was bringt es?
gruss
Robi

lejila22 20.03.2014 21:55

[QUOTE=Holzauge;1562142]Update über Win7 durchgeführt.
I

-------------
Aufwachen aus Standby:
Kann ich nicht sagen. Die Kamera fährt nicht mehr in den Standby Mode :shock:
Ist mir allerdings auch Latte :cool:
--------------

Hallo,

wenn die Fernbedienung aus ist dann fährt die Kamera in den Standby Mode.

Gruss aus DK

salopette 20.03.2014 21:57

nex6 update
 
Hi Leute, ich habe bei heute bei meiner Nex6 ein update auf 1.03 durchgeführt.
Das Programm hat auch alles wie gewohnt beendet.
aber die Nex will nicht mehr, wenn ich den Akku entferne, geht die aus. Sobald ich den wieder einsetze, kann ich die Nex einschalten, weiter passiert aber nichts. Ich kann die ein und ausschalten, aber das LCD bleibt trotzdem an, da Menü ist auch nicht mehr erreichbar. Also keine Reaktion.
Jemand eine Lösung?

amateur 20.03.2014 22:44

Nochmal das Update durchführen. Siehe weiter oben.

Stephan

wus 20.03.2014 23:38

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1561942)
Warum ist das überhaupt so kompliziert? Bei Nikon kommt das Update auf die Karte und die in die Kamera ...

Das ist nur dann kompliziert wenn es nicht so klappt wie es klappen sollte. Man kann aber wohl davon ausgehen dass es in aller Regel klappt, und dann ist es natürlich einfacher das Update direkt in die Kamera zu schießen statt erst auf eine Karte und dann von dort in die Cam.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1562029)
Erst seit den SLTs und NEXen haben sie diesen Unsinn eingeführt.

Was Du Unsinn nennst ist halt bei updatebaren Geräten aller Art seit 15 Jahren üblich. Ich hätte es sicher erst mal als abstrus empfunden wenn ich um meine A55 oder A77 upzudaten erst eine SD Karte hätte bespielen müssen.

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1562147)
Mit Wifi-Update würde man die Schweinehirten unter den Rechnerpflegern als Fehlerquelle etwas weiter ausmerzen.

Das leuchtet mir jetzt nicht auf Anhieb ein - was für einen Unterschied soll es machen ob das Update über USB oder WLAN läuft solange der gleiche zugemüllte Rechner die Basis dafür ist? Außerdem hat auch noch längst nicht jeder WLAN, und manch einer der's hat kann nicht damit umgehen. Da finde ich USB Kabel anstöpseln erheblich einfacher und daher auch sicherer.

usch 21.03.2014 00:17

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1562307)
Was Du Unsinn nennst ist halt bei updatebaren Geräten aller Art seit 15 Jahren üblich.

Natürlich – bei Peripheriegeräten, die keine Wechselmedien unterstützen. Wie willst du sonst auf einen Router, eine SSD oder einen Drucker eine neue Firmware kriegen? Aber eine Digitalkamera ist eine autarke Einheit und braucht im Prinzip ihr gesamtes Leben nicht einen einzigen Rechner zu sehen; ich hab früher meine Kameras nie mit dem PC verbunden, sondern die volle Karte kam in den Kartenleser und wurde nach dem Auslesen als zusätzliches Backup eine Zeit eingelagert, und eine andere, frisch formatierte Karte kam dafür in die Kamera. Und wenn die Karte eh gerade im Rechner steckt, dann kann man auch eben das Update draufkopieren. Mit den GPS-Unterstützungsdaten macht man es ja z.B. auch so, dafür muß auch nicht einmal im Monat die Kamera an den Rechner angedockt werden.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1562307)
Das leuchtet mir jetzt nicht auf Anhieb ein - was für einen Unterschied soll es machen ob das Update über USB oder WLAN läuft solange der gleiche zugemüllte Rechner die Basis dafür ist?

Du brauchst dann wie früher überhaupt keinen Rechner mehr. Kamera → WLAN → Router → Internet → Update-Server. Update herunterladen, Datei auf Integrität prüfen, Firmware aktualisieren, fertig.

jottlieb 21.03.2014 11:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1562319)
Du brauchst dann wie früher überhaupt keinen Rechner mehr. Kamera → WLAN → Router → Internet → Update-Server. Update herunterladen, Datei auf Integrität prüfen, Firmware aktualisieren, fertig.

Genauso. Genau das hätte ich gern. Apps kann ich ja schon direkt auf die Kamera laden, ohne jeglichen Computer. Ich finde das FW-Updaten via Computer mühsam. Erstmal ein passendes USB-Kabel suchen, Update runterladen und die Prozedur durchlaufen. Es wäre deutlich bequemer, wenn ich den Vorgang einfach direkt per Knopfdruck an der Kamera starten könnte. Apple hat ja vor einiger Zeit auch "OTA"-Updates für iDevices eingeführt und es funktioniert erstaunlich problemlos.

wus 21.03.2014 12:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1562319)
Natürlich – bei Peripheriegeräten, die keine Wechselmedien unterstützen.

Geräte die ich meinte haben bzw. hatten allesamt Speicherkarten. Konkret: GPS / Navis - haben SD oder µSD Karten für die digitalen Karten; Smartphones* - fast alle (alle die ich je in die Finger bekam, und ich hatte ein paar Jahre lang beruflich damit zu tun) haben µSD Karten; ebenso PDAs; schon um die Jahrtausendwende hatte ich LAN-Kabeltester, die auch mit Speicherkarten arbeiteten; einige meiner frühen Kompakt-Kameras. Also ich denke wirklich das ist heute die am weitesten verbreitete und damit gängigste Methode für Updates.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1562319)
Du brauchst dann wie früher überhaupt keinen Rechner mehr. Kamera → WLAN → Router → Internet → Update-Server. Update herunterladen, Datei auf Integrität prüfen, Firmware aktualisieren, fertig.

Klingt gut, aber wie gut es in der Praxis funktioniert hängt dann davon ab a) wie leicht es ist die Kamera mit dem WLAN zu verbinden, und b) dann von der Kamera aus den Update-Server im Internet anzusteuern.

Wenn ich in Betracht ziehe was für einen Verhau von Websites mit oftmals falschem Content Sony hat dann habe ich erhebliche Zweifel wie zuverlässig oder kompliziert das ist. Wenn es Probleme gibt hat man mit einem Browser im PC ein Tool mit dem man nach Alternativen oder Hilfe suchen kann; wenn es mit der Kamera nicht auf Anhieb flutscht stehst Du auf'm Schlauch und brauchst dann sehr wahrscheinlich doch noch einen PC mit Browser um irgendwie weiterzukommen.

* Edit: Ich weiß schon dass bei Smartphones OTA Update mittlerweile Stand der Dinge ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.