SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A200, welche ersten Schritte sind empfehlenswert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14407)

A2Freak 09.01.2005 13:09

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von milescool
Was ich allerdings nicht so prima finde, ist das, wenn ich Aufnahmen mache bei normalen Tageslicht, ohne zugeschalteten Blitz, in der Einstellung " P " und " Auto ", die Bilder unscharf sind.
Und einen Unterschied ob mit oder ohne Antishake kann ich überhaupt nicht feststellen. Vielleicht funktioniert es auch nicht.
Als ich gestern morgen an unserer Nordsee stand, und ich bei Bewölkung Aufnahmen vom Meer und dem Deich gemacht habe, waren die Aufnahmen alle nicht zufriedenstellend.

Hast du mal Beispielbilder? Mit Angaben zu Brennweite, Blende, Zeit, etc... :?:

Ein Freund hat mir von 140 Km/h Windgeschwindigkeit gestern am Nord-Ostsee-Kanal erzählt, das schafft kein AS ;)

mhc1 09.01.2005 13:54

Steuerung A200
 
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man bei A200/A2/A2
per USB Kamerafunktionen steuern kann ?
dabei das Bild aus auf dem PC sieht ??
d.h. als ferngesteuerte WebCam zu benutzen ist ??

Es soll gehen - abe wie hat mir noch keiner gesagt.

Ciao
Mike

_Funny_ 09.01.2005 14:08

Zitat:

Zitat von milescool
Nachdem ich mich nun die Tage ausgiebig mit der meiner A200 befasst habe, habe ich positive aber auch negative Eindrücke gewinnen können.
Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen die ich im Makrobereich sammeln konnte. Auch die Ergebnisse mit eingeschalteten Blitz sind prima. Und generell alle Aufnahmen die mit Stativ aufgenommen wurden.
Was ich allerdings nicht so prima finde, ist das, wenn ich Aufnahmen mache bei normalen Tageslicht, ohne zugeschalteten Blitz, in der Einstellung " P " und " Auto ", die Bilder unscharf sind.
Und einen Unterschied ob mit oder ohne Antishake kann ich überhaupt nicht feststellen. Vielleicht funktioniert es auch nicht.
Als ich gestern morgen an unserer Nordsee stand, und ich bei Bewölkung Aufnahmen vom Meer und dem Deich gemacht habe, waren die Aufnahmen alle nicht zufriedenstellend.
Mir ist schon klar, das ich als nicht ganz so erfahrener " Hobbyfotograf " alle Funktionen bzw. Potenzial der Kamera ausgenutzt habe.
Aber das die Fotos wenigstens in der Automatikeinstellung genauso gut werden wie die mit meiner Ixus, hatte ich schon erwartet.
Vielleicht habe ich doch einen Rückläufer oder eine " Montagskamera " erwischt.
Desweiteren stört mich, das der LCD-Monitor nicht waagerecht montiert wurde.
Wenn ich den Horizont in der Waagerechten sehen möchte, so muss ich die Kamera leicht nach rechts kippen.
Und im Film-Modus habe ich weiße Pixel ziemlich zentral, die mich auch sehr stören.
Ich habe mich nun entschlossen, die Kamera zurückzusenden, und mir eine neue A200 zu bestellen.
Wie schaut's bei den anderen A200 Usern aus?
Werden bei euch die Fotos ohne Blitz in der Automatikposition, bei normalen Tageslicht und aus der Hand geschossen, scharf?
Wurde der TFT-Monitor korrekt montiert?

Gruß Milescool

Bisher hatte ich noch gar keine Fotos im Automatikmodus gemacht :)
Aber ich hab´s mal eben getestet - Kein Problem alles scharf.

Das der Monitor nicht korrekt montiert ist, ist natürlich ein Reklamationsgrund. Bei mir ist alles in Ordnung.

Ich hoffe mal, daß du mit der neuen dann glücklicher wirst, ist wirklich eine tolle Kamera.

Gruß von
Funny

ManniC 09.01.2005 14:41

Re: Steuerung A200
 
Zitat:

Zitat von mhc1
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man bei A200/A2/A2
per USB Kamerafunktionen steuern kann ?
dabei das Bild aus auf dem PC sieht ??
d.h. als ferngesteuerte WebCam zu benutzen ist ??

Es soll gehen - abe wie hat mir noch keiner gesagt.

Ciao
Mike

Hi Mike,

für die A1 & A2 gibt es für 99 € ( :twisted: ) die Capture-Software (Achtung, getrennte Versionen für A1 & A2) zum Fernsteuern - die A200 unterstützt den Modus nicht.

Webcam-Betrieb weiss ich nicht, glaub ich nicht.

atomu 09.01.2005 14:46

Also ich bin auch bei Verwendung von FFP noch unzufrieden mit der Schärfe bei entfernten Objekten. Werde jetzt in dem Thread Dimage A200 Bildschärfe ein paar Beispiele verlinken. Falls es nicht an mir liegt, schicke ich die Kamera vielleicht auch wieder zurück. :cry:

milescool 09.01.2005 15:10

Hier nun ein paar Aufnahmen, die ich vorhin an unserem Südstrand geschossen habe:

http://people.freenet.de/milescool/KWBruecke.JPG
http://people.freenet.de/milescool/Feuerschiff.JPG
http://people.freenet.de/milescool/Bontekai.JPG

Beim ersten Foto habe ich die Mitte der Brücke fokussiert,
beim zweiten auch die Brücke ;)
und beim dritten den Deich hinten.
Die Fotos sind mir ehrlich gesagt nicht scharf genug...
Einstellung auf Automatisch.

Gruß Milescool

milescool 09.01.2005 15:27

Und bei diesem Bild sieht man auch, das die Fugen der Steine leicht verschwommen sind:

http://people.freenet.de/milescool/Wattenmeer.JPG

Gruß Milescool

atomu 09.01.2005 15:30

Zitat:

Die Fotos sind mir ehrlich gesagt nicht scharf genug...
Jepp, da haben wir das gleiche Problem, und ich bin gespannt, was unsere Experten dazu sagen. Wir sollten uns auf einen Thread einigen, ich dachte der drüben passt besser.

mhc1 09.01.2005 15:36

Schärfe
 
oh- ich finde eure Duskussion sehr interessant.
ich bin ebenfalls ein "Schärfefetischist" und möchte mir die A200 zulegen.

Also werde ich diesen Thread einmal weiter beobachten.
Es scheint mir ein grundsätzlich 8MP Problem zu sein, alle 8MP´s sind von der Schärfe nicht so knackig wie die Oly´s 4MP.

Kann es an der Komprimierung liegen ?

Ciao
Mike

mhc1 09.01.2005 16:19

Schärfe usw.
 
Hallo,
könnt ihr mir mal ´n Tipp geben wie ich ein Bild hier einfüge ??
ich habe eines der Bilder mal über einen Filter gefahren und es gefällt mir wesentlich besser.
Habe es nun auf meinem ftp- server. Aber ich wollte nicht nur einen Link hier reinpacken.
Thx.
Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.