![]() |
Zitat:
Jap. |
Also ist die A77 wieder voll im Rennen?
Hast du dich mal mit der Objektivdatenbank beschäftigt. Die finde ich wirklich gut, hier werden schön die Vor- und Nachteile der betreffenden Glaser aufgelistet. Ja die Sonys haben viele Spielereien an Bord, wobei man sie wohl eher mal im ungeplanten Situationen nutzt. Im Normalfall nutze ich doch eher die EBV am PC, da kann ich es so machen wie ich es will. Bezüglich unscharfer Fotos. Waren gestern zum Waldspaziergang unterwegs und ich dachte ich nehme mal nur mein Minolta 70-210 3,5-4,5 mit, wegen der schönen Farben. Die Farben waren schön nur pfiff ein sau kalter Wind. Ergo von ca. 20 Fotos sind nur 3 halbwegs scharf der Rest verwackelt.:twisted: Aber wir sind ja schon groß und brauche keine Handschuhe. Da hilft dann auch keine gute Kamera, gegen die Verwacklung hätte wohl nur ein 5kg Ziegel geholfen. Gruß rilerale |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Außerdem wolltest du ja fertige JPG und permanent HDR ist da wohl keine Lösung. DRO auto ist ebenfalls gefährlich, da es bei höheren ISO schnell zu unschönem Rauschen führt. Dass NR auto in der Lage ist unterschiedlich starkes Rauschen in den unterschiedlichen Bereichen zu unterscheiden wage ich zu bezweifeln. Und DRO bewirkt, dass man sozusagen unetscheidliche Empfindlichkeiten über den Sensor verteilt hat. bydey |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |