SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 150-600 5-6,3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138915)

mic2908 17.12.2013 12:16

Laut dieser hollaendischen Meldung,

http://www.digifotopro.nl/content/ta...-vc-usd-bekend

startet der Verkauf der Canon Version in Japan am 19. Dezember und in den USA am 17. Januar. Verkaufspreis in den USA soll 1069 USD sein.

Wenn man den ueblichen 1:1 Wechselkurs in der Fotobranche fuer Dollar und Euro zugrundelegt und die optische Leistung stimmt, koennte das durchaus Konkurenz fuer das 70-400 geben ;).

p5freak 17.12.2013 14:10

Hier gibts Full Size Samples :

http://www.tamron.com.hk/A011/

BadMan 17.12.2013 14:15

Schade, für Sony ohne Stabilisator. Bei 600mm würde ein stabilisiertes Sucherbild ja doch schon Sinn machen. Andererseits wird man das Teil größtenteils eh auf dem Stativ verwenden müssen.

p5freak 17.12.2013 14:19

Das mit dem Stabi finde ich auch sch....... http://www.p5freak.de/smiliewut.gif Was soll das ? Die Linse kostet für Sony das gleiche wie für Canon oder Nikon. Wir zahlen denselben Preis und bekommen weniger.

Mundi 17.12.2013 14:34

Das kann ich nur unterstreichen. Man zahlt das gleiche Geld und bekommt weniger.
Gerade bei langen Brennweiten ist ein beruhigtes Sucherbild von Vorteil. Ich stand heute vor der Wahl ein Tamron 90 USD, oder ein Sigma 105 Macro HSM zu bestellen. Sigma liefert für Sony das 105er mit OS, Tamron ohne VR. Folglich habe ich das Sigma bestellt. Das verstehe, wer will, oder kann.

Dieter.W 18.12.2013 09:26

Tamron ist der Meinung, das die Kameras von Sony keinen Stabi brauchen, da die Kameras dieses schon haben. Ok, dann müsste aber das Objektiv ohne Stabi billiger werden. Man müsste Tamron mal anschreiben, was das soll.

Dieter.W 18.12.2013 09:29

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1526020)
Das kann ich nur unterstreichen. Man zahlt das gleiche Geld und bekommt weniger.
Gerade bei langen Brennweiten ist ein beruhigtes Sucherbild von Vorteil. Ich stand heute vor der Wahl ein Tamron 90 USD, oder ein Sigma 105 Macro HSM zu bestellen. Sigma liefert für Sony das 105er mit OS, Tamron ohne VR. Folglich habe ich das Sigma bestellt. Das verstehe, wer will, oder kann.

Warum dieses ? Deine A99 hat doch einen Stabi. Das Tamron 90mm ist von der Qualität aber besser als das Sigma.

18.12.2013 10:54

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1526256)
Tamron ist der Meinung, das die Kameras von Sony keinen Stabi brauchen, da die Kameras dieses schon haben. Ok, dann müsste aber das Objektiv ohne Stabi billiger werden. Man müsste Tamron mal anschreiben, was das soll.

....dann bekommst Du die Antwort, dass die Objektive speziell für Sony extra gefertigt werden müssen, andere Bauteile hergestellt und verbaut werden müssen, was einen Aufwand bedeutet, welcher den imaginären Preisvorteil des fehlenden Stabi mehr als kompensiert und daher eigentlich noch mehr Geld dafür verlangt werden müsste, es daher nur der Großzügigkeit Tamrons zu verdanken sei, dass es nicht so ist.
Und da wir Sonyknipser wohl zu blöd sind, mit zwei Stabis klarzukommen, sieht sich Tamron wohl in der Pflicht, uns von dieser unsäglichen Last und dieser unkontrollierbaren Fehlerquelle zu befreien.
Die Welt ist ganz einfach, wenn man sie versteht.

Dieter.W 18.12.2013 11:18

Und was ist mit der A7 ? Die hat ja nun keinen Stabi. Kein Stabi, kein Tamron.:roll: ok, wieder zurück zum Thema.

awdor 18.12.2013 11:36

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1526282)
Und was ist mit der A7 ? Die hat ja nun keinen Stabi. Kein Stabi, kein Tamron.:roll: ok, wieder zurück zum Thema.

Für mich bauen die den Stabi nicht freiwillig aus. Sony soll ja an Tamron beteiligt sein, weshalb da irgendeine Strategie im Spiele sein könnte. Vielleicht will man die eigenen Objektive schützen, weil die ja auch keinen Stabi haben.

Grüsse
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.