SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A900 vs A99 - der ultimative Vergleichsthread! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131540)

Dana 22.10.2013 00:32

Wäre cool, denn du scheinst eine klare Meinung zu haben.
Schreib einfach demnächst mal drauflos, was so in dir drin ist. :D

usch 22.10.2013 00:37

:D :top:

Dana 02.11.2013 18:32

Wann isn demnächst? :mrgreen:

badboy00190 05.11.2013 21:52

Soweit ich verstanden habe, ist die A850 auch "zugelassen" für den Vergleich, somit habe ich beide. Ich sortiere mal anders:


1. Unentschieden:

- Sucher. Ich liebe beide. Allerdings werde ich, als alter M- Modus User, nach längerem SLT Gebrauch des öfteren nachlässig: Belichtung sieht gut aus im Sucher - Auslösen. Beschert mir bei der SLR regelmäßig einige weisse oder schwarze Bilder :)

- Haptik. Habe große Hände, beide Kameras mit Batteriegriff. Beide absolut ok.

- Bildqualität bei niedrigeren ISO

- Beim Auslösen sind beide ein ganz kleines bißchen träge, wenn man sie mit der A700, A77 oder gar mit einer D700 vergleicht. Da nehmen sie sich gegenseitig nichts weg.


2. Finde ich bei der A850 besser:

- Fokuspunktauswahl. Und hier meine ich nicht, dass ich bei der A99 mehr Punkte überspringen muss. Sondern, ich sehe sie bei der A850 besser, und die Reaktion auf den Joystick ist direkter.

- Generell reagiert die A99 auf Tastenbefehle immer mit minimalen Verzögerungen. Das nervt. Drücke dann oft nochmal und bin eins weiter als gewollt.

- Den simplen AF- Mode Umschaltknopf. Mit dem schwammigen Silent Knopf habe ich noch nicht Freundschaft geschlossen.

- Akku Laufzeit. Bei der A99 sind die drei Akkus schneller leer als die zwei bei der A850. Habe ich aber nur "gefühlt", nicht gemessen.


3. Finde ich bei der A99 besser:

- Ich kann endlich Belichtungsreihen ohne Spiegelschlag machen. Mit der A850 kann ich entweder Spiegelvorauslösung verwenden und die Belichtung von Hand verstellen, wobei sich die Kamera trotz Stativ manchmal ein bißchen bewegt, oder halt Bracketing MIT Spiegelschlag. Wundert mich, dass das noch niemand gebracht hat :D

- Bildquali bei höheren ISO, egal ob jpg oder RAW. Da liegen für mich Welten dazwischen.

- AF- Geschwindigkeit und-Präzision im Spot- & AF-D Modus. Da ist die A99 die Beste meiner Sonys. An zweiter Stelle liegt aber irgendwie die A700 *duck*


Wenn ich "arbeiten" gehe (nur nebenberuflich), habe ich folgendes Handwerkszeug im Koffer:

- Tier-, Sport- und Actionaufnahmen: A99 & A77, je mit einem 70-200/2,8 oder 300/2,8 bestückt.

- Landschaft, (Garten-) Architektur: A850 & A99 mit den beiden Zeiss Zooms, wobei ich überzeugt bin dass das 16-35er besser mit der A850 harmoniert und das 24-70er besser mit der A99. Mein Liebling, das Walimex 14/2,8 geht an beiden super, das Sigma 12-24 macht dagegen erst an/ seit der A99 überzeugende Bilder - das produziert/e an der A850 nur Matsch.


Fazit: Sowohl A850 als auch A99 bleiben bei mir :D

Grüße,
Andy

yoyo 05.11.2013 22:44

Deinen Vergleich A850/A99 kann ich nur unterschreiben ;)
Ich habe keine A850 mehr, da mein bescheidenes Fotoaufkommen einen Parallelbetrieb nicht rechtfertigt.

Ich mochte an der A850
  • den grandiosen optischen Sucher
  • den satten Spiegelschlag
  • das Gefühl, dass die Kamera extrem robust ausgelegt ist

Ich mag an der A99
  • mittlerweile den EVF, der bei schlechtem Licht aushelfen kann
  • das verbesserte High-Iso
  • das schwenkbare Display
  • wenn auch selten genutzt: Video
  • gelegentlich sind auch Funktionen wie "Handheld-Twilight" oder "Pano" von Nutzen

Dana 05.11.2013 23:34

Vielen Dank für deinen ausführlichen Vergleich, Andy!

Auch dir, Joachim danke, für die kurze, knackige Ausführung!

SpeedBikerMTB 10.11.2013 19:46

Zitat:

Zitat von badboy00190 (Beitrag 1509634)


............- AF- Geschwindigkeit und-Präzision im Spot- & AF-D Modus. Da ist die A99 die Beste meiner Sonys. An zweiter Stelle liegt aber irgendwie die A700 *duck*.........




Fazit: Sowohl A850 als auch A99 bleiben bei mir :D

Grüße,
Andy

Endlich weiß einmal jemand den AF der A99 zu schätzten! Ich sehe das genauso, auch hatte ich immer den Eindruck das die A700 den schnelleren AF hat als die A850. Vergleichsversuche konnten es aber nie beweisen.

LG Speedbiker

badboy00190 12.11.2013 01:36

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1511623)
Endlich weiß einmal jemand den AF der A99 zu schätzten! Ich sehe das genauso, auch hatte ich immer den Eindruck das die A700 den schnelleren AF hat als die A850. Vergleichsversuche konnten es aber nie beweisen.

LG Speedbiker


Ich denke, das liegt daran dass es einfach nicht die passenden Versuchsszenarien gibt womit man den Vergleich meßtechnisch belegen könnte. Aber ich bin sicher, dass das Gefühl bei der täglichen Arbeit nicht so weit daneben liegen kann! OT: Wenn das Licht passt bzw. ich mit Blitz arbeite, ist die A700 immer noch eins meiner liebsten "Werkzeuge".

Grüße,
Andy

Stefan4 12.11.2013 14:02

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1439525)
Nikon D800 und D600 haben den Gehäuseblitz (...)

Auch meine D700 hat einen ... möchte ich ergänzen.

Stefan

Walli272 20.11.2013 23:28

Ich hab da zur Ergänzung im Netzt nen Video gefunden ,was ganz interessant sein könnte ,,auch für Leute die keine A99 haben und sich mal ungefair vom EVF nen Bild machen können.


http://www.youtube.com/watch?v=VTxlr5F3IQA


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.