SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wohin geht die Vollformat-Reise?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127620)

dey 12.02.2013 14:53

Ich würde ja schon gerne mal ein paar intensive Wochen mit einer VF und meinen Objektiven verbringen, um zu sehen ob die VF-Reise für mich jemals überhaupt losgeht.
Eure ewigen VF-Threads sind doch nichts anderes als miese Schleichwerbung a'la "Wetten dass". :evil:
Aber ... ich bin ... immun :cool:

bydey

turboengine 12.02.2013 17:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1414608)
Aber ... ich bin ... immun :cool:

Dich kriegen wir auch noch rum. Spätestens mit der A85.

fotogen 12.02.2013 21:47

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1414590)
Warum bist'n Du jetzt auf einmal so? :mrgreen:

Um zum Thema zurück zu kommen: Meine Vollformatreise geht aktuell wenn überhaupt Richtung RX-1, denn mit der A99 bin ich ganz gut aufgestellt. 24MP reichen mir und mit dem elektronischen Sucher komme ich auch besser zurecht als befürchtet. :top: Für die RX-1 könnte ich mir theoretisch vorstellen dafür das 135er, 35 G und vielleicht das 24er zu verkaufen. Dann wäre die Anschaffung fast im Rahmen... naja, fast eben. :roll:

Und was machst Du, wenn Deine zukünftige RX1 Staub auf dem Sensor hat?
Aus diesem Grunde wäre mir eine Vf NEX lieber, wenn es denn rangefinder feeling sein muss. Ausserdem könnte man dann mal von 35 auf 50 oder ein leichtes Portraittele wechseln.
Aus meiner Sicht ist aus den beiden genannten Gründen die Rx1 eher eine Kamera, die man als add-on von Spielgeld kaufen sollte, wenn man denn kann. Wäre also für mich nichts. :lol:
Schöne Objektive würde ich zur Finanzierung der RX1 jedenfalls nicht verkaufen.

*thomasD* 12.02.2013 23:42

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1414521)
Festbrennweiten im Telebreich sind meist für VF tauglich, weil das in der Rechnung kein Problem ist. Aber auch hier gilt, dass du ja quasi ein 127/2,8 hast. Da muß man natürlich korrekt auch 135/2,8 damit vergleichen. Und dann ist die Größe schon wieder deutlich anders. Oder eine 2,8/300 zu einem 2,8/200 oder ein 2,8/200 zum 2,8/135.

Um den gleichen Bildeindruck bzgl. Schärfentiefe zu bekommen und um das gleiche Rauschverhalten zu erhalten musst du schon ein 2,8/85 mit einem 4/135 oder das 2,8/200 mit einem 4/300 vergleichen. Nicht nur die Brennweite zählt, auch die Blende muss entsprechend berücksichtigt werden. Dann sieht der Vergleich nicht mehr ganz so dramatisch aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.