mrieglhofer |
01.02.2013 01:06 |
Ich kanns nicht sagen, aber bei den alten Versionen war das m.E. nur bei der Installation. Auch bei den neuen Installation bedeutet m.W. keine Verbindung zum Server nicht, dass das Programm deaktiviert wird. Eher dann, wenn eine Verbindung besteht und die Serial nicht regulär erworben wurde. Darauf deuten die Hinweise im Internet, Adobe in der Hosts Datei zu sperren, hin.
Nebenbei wäre das juristisch auch höchst kritisch. Wegen einer fehlerhaften Internetverbindung wird mir die Soft abgedreht, ich kann das Projekt nicht fertigstellen und dadurch entsteht ein durchaus realer Schaden. Das schaue ich mir dann zivilrechtlich an, wie Adobe da argumentieren würde.
Anders schauts bei Windows aus. Da ist die Aktivierung alle 180 Tage zu wiederholen, sonst fährt das System nach einer Stunde nieder. Allerdings haben Firmen da ihren eigenen Lizenzserver, der das buffert. Aber da stelle ich mir das anders kritisch vor, wenn denen die Server mal sterben oder wie auch immer nicht mehr zur Verfügung stehen.
|