SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Für alle Systemwechsler .... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126458)

twolf 14.12.2012 13:06

Das Verfolgen eines Markierten spielers auf den Spielfeldes , Aber klar!

Neonsquare 14.12.2012 13:12

@Conny
Stimmt :)

Tatsächlich machen das die SLTs mit "Objekttracking" so - allerdings noch bei weitem nicht so smart wie in der Idee von padiej. Ursprünglich machte Sony das nur für Gesichter. Mit den neuen Kameras kann man nun immerhin schon bestimmte Gesichter ("Braut") registrieren - ein eigentlich recht nützliches Feature. Mit dem Objekttracking wurde es auf Objekte erweitert - wobei es hier stets um eine 2D-Objekterkennung durch Bildanalyse geht! Genau da liegt auch der Haken - das ist bei hochauflösenden Bildern rechenintensiv (nicht so wie die extrem niedrigauflösenden Belichtungssensoren bei Nikons Variante). Trotzdem denke ich auch, das Verbesserungen der Algorithmen und der Leistung der Hardware das immer weiter verbessern werden. Mit PDAF-Sensoren auf dem Hauptsensor (AF-D) kann die fehlende dritte Dimension dieser Objekte auch bei spiegellosen genutzt werden - bzw. der Bereich in welchem die Tiefenmessung stattfindet feiner aufgelöst werden.

Neonsquare 14.12.2012 13:13

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1395059)
Das Verfolgen eines Markierten spielers auf den Spielfeldes , Aber klar!

Du änderst die Ausgangsfrage um im Nachhinein rechtzubehalten? :roll:

twolf 14.12.2012 13:16

Ich könnte auch jetzt Behaupten es wird jetzt mit aller Gewalt Versucht das zu Bestreiten.

Der Sensor und der AF können Objekte Erkennen und Verfolgen.
Die D4 kann auch selbständig Gesichter Selektieren und Verfolgen ( das sollte auch die A77 können, nur nicht so Perfekt )

Neonsquare 14.12.2012 13:50

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1395067)
Der Sensor und der AF können Objekte Erkennen und Verfolgen.
Die D4 kann auch selbständig Gesichter Selektieren und Verfolgen ( das sollte auch die A77 können, nur nicht so Perfekt )

Wie kommst Du auf die Idee das die A77 das "nicht so perfekt" kann? Eigene Erfahrung im Vergleich zwischen A77 und D4? Oder doch nur Vermutung/Hörensagen? Ich kenne die A77 zumindest diesbezüglich sehr gut und die kann das absolut hervorragend. Bis zu 8 Gesichter im Bild - wobei durch die Gesichtsregistrierung selektiert werden kann welche Personen (!) bei einem Shooting den Vorrang haben (z. B. Braut und Bräutigam bei einer Hochzeit).

Die D4 hat da unterschiedliche Biester: Der "Face Priority AF" kann logischerweise nur bei LiveView (!) per Bildsensor eine Gesichtserkennung machen (so wie die Sonys das auch machen) - dann hast Du aber keinen Phasendetektions-AF. Das ist für Video gedacht und dem Video-PDAF der A77 unterlegen. Weiterhin kann bei der D4 der 91000 Pixel RGB-Belichtungssensor der D4 ebenfalls eine Gesichtserkennung durchführen - was bei einem derartig niedrig auflösenden Sensor definitiv eine Leistung ist - Personen erkennen ist damit aber nicht drin - trotzdem denke ich das es ein nützliches Feature der D4 ist. Seitdem es das in der D4 gibt hört man auch komischerweise nirgends mehr, dass Sonykameras Spielzeuge sind weil sie "Gesichtserkennung" haben. Komisch irgendwie. ;)

[neon]

hennesbender 14.12.2012 14:20

Endlich kommen wir hier mal zum Inhalt! :D
Erst mal den Autofokus durchhecheln... danach dann bitte nochmals die Diskussion um das Rauschen... :)

dey 14.12.2012 14:25

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1395096)
Endlich kommen wir hier mal zum Inhalt! :D
Erst mal den Autofokus durchhecheln... danach dann bitte nochmals die Diskussion um das Rauschen... :)

Zwischedrin ein paar unsachliche Beleidigungen um dann zum großen Finale den EVF rauszukramen.

Ich gehe jetzt Fotos bewerten.

bydey

Franco44 14.12.2012 17:11

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1394943)
Liest du noch Tests oder fotografierst du schon?

Danke für den Spruch des Tages! :top:

Ich bin auch ein Systemwechsler, weil ich bei meiner Canon A1 die Mattscheibe des Schnittbildmessers nicht so einfach austauschen kann,
wie bei meiner Exakta Varex und die Rückwand nicht gegen eine digitale Variante wechseln kann (siehe Leica).

Der Umstieg hat aber geklappt!
Meine neue, geliebte Sony Alpha SLT-A37 ist so schnuckelig klein und ich habe alles in der Hand, was für mich und richtig gute Bilder nötig ist.

Geiles Teil, viel Spaß, tolles Handling und schöne, gute Objektive (die für mich zunächst nötig sind).
Das Canon Equipmet (3 Canon Spitzen-Objektive) ist verkauft (war nur Schrottpreis möglich, dafür habe ich das Minolta 50mm erstanden).

kearny 14.12.2012 17:33

Zitat:

Zitat von Franco44 (Beitrag 1395169)
Ich bin auch ein Systemwechsler, weil ich bei meiner Canon A1 die Mattscheibe des Schnittbildmessers nicht so einfach austauschen kann,
wie bei meiner Exakta Varex und die Rückwand nicht gegen eine digitale Variante wechseln kann (siehe Leica).

Das sind Sachen, die dich bei einer 34 Jahre alten Kamera stören? Eine Frechheit von Canon. Für die Möglichkeit des Mattscheibentausches hätte es eine AE1-Programm getan.

Zitat:

Zitat von Franco44 (Beitrag 1395169)
Das Canon Equipmet (3 Canon Spitzen-Objektive) ist verkauft (war nur Schrottpreis möglich, dafür habe ich das Minolta 50mm erstanden).

Da kann etwas nicht stimmen. Wenn es wirklich Spitzenobjektive waren, bekommt man auch für FD-Optiken noch gut Geld. Wahrscheinlich waren es ehr Allerweltsobjektive, die es in großer Auswahl bei Ebay gibt.

Trotzdem, willkommen im digitalen Zeitalter, wenn auch mit etwas Verspätung. Auch AF und TTL-Blitzmessung dürfte für dich ja Neuland sein.

minfox 14.12.2012 17:40

Zitat:

Zitat von Franco44 (Beitrag 1395169)
[B]Das Canon Equipmet (3 Canon Spitzen-Objektive) ist verkauft (war nur Schrottpreis möglich, dafür habe ich das Minolta 50mm erstanden).

Nanu? Wie das denn in Zeiten spiegelloser Systemkameras? Da hast du dich aber übers Ohr hauen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.