SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche "Immerdabei" wird hier im Forum benutzt?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124135)

mrieglhofer 20.10.2012 11:46

Na ja, wenn du die Argumentation umdrehst, wird ein Schuh draus. Wennst das Smartphone eh hast, weil du es brauchst oder zu brauchen meinst, dann ist eines mit einer guten Kamera auch immer dabei.

Und wenn ich mir anschaue, wie gut die Bilder vom Iphone bei gutem Licht werden (also für kleine Abzüge, Facebook, Beamerpräs. locker ausreichend9 und wie einfach man im Handumdrehen auch ein Kugelpanorama erstellen kann (Profis sollten hier auber wegschauen;-) und selbst auf einem Stativ und Timelapse ein HD Video ist kein Problem. Klar, bei nachlassendem Licht wirds eine Katastrophe.

wus 21.10.2012 11:38

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1376407)
@wus
Echt? Das ist mir bisher entgangen (ich schaue da nur sporadisch vorbei). Ganz witzig finde ich das ganze Zubehör und Applikationen um die iPhone Kamera. Mist. Hätte ich damals bei meinem iPod Touch nen Jahr gewartet, hätte ich die Version mit Kamera gekauft. Ärgerlich sowas.

Mal von der Qualität der Smartphone Bilder abgesehen und der verzögerten Auslösen und geringe Akkuleistung usw... Man erkauft sich ja nicht nur die Kamera, sondern auch das ganze Smartphone dazu. Man bezahlt soviel mehr. Klar, jetzt kommt das Argument "du musst ja nicht damit telefonieren". Trotzdem wäre es zielführender, doch lieber eine geeignete kompakte Kamera statt "Handy" zu kaufen.

Auch in der Android-Welt gibt es ein paar Smartphones mit (anscheinend, was man so liest) ganz guten Kameras, auch wohl welche mit zügigem AF, ohne nennenswerte Auslöseverzögerung und guten High ISO Fähigkeiten. Ob das jetzt pauschal gilt oder doch eher nur verglichen mit anderen Kamerahandies weiß ich auch nicht.

Mit einer modernen Highend Kompaktkamera wie einer RX100 oder einer LX7 können bestimmt auch die besten Kamerahandies nicht mithalten, soviel ist klar. Aber ausgehend von der Tatsache dass die beste Kamera immer die ist die man dabei hat und man einfach nur das Handy wirklich immer mitnimmt - und nicht noch einen zusätzlichen, doppelt so schweren, die Hosentasche ausbeulenden Metallquader wie so eine Kompaktkamera - wäre es eine Überlegung wert, wenn gerade oder demnächst ein Handykauf ansteht eins von denen zu nehmen die eine gute Kamera haben.

Auch aus einer weiteren Überlegung heraus - ich zumindest habe sowas wirklich in der Hosentasche, ohne weitere Schutztasche o.ä., und da würden die Ritzen z.B. beim Objektivtubus schon bald mit Fusseln zusetzen. Handies haben meist nur ein klares Fenster vor der Kamera das man einfach abwischen kann.

Ich würde aber auch nicht nur weil ich gerade eine kompakte Immerdabei suche ein teures Smartphone kaufen wenn mich daran außer der Kamera nichts interessiert.

Tikal 21.10.2012 11:58

Das klingt schon anders. Ich dachte es geht darum ein Smartphone zu kaufen, weil es so klein ist und brauchbare Kamera und Software hat. Wenn man zufrieden mit der Qualität ist und sonst so und sowieso eines kaufen möchte, dann macht es schon Sinn.

So ein Smartphone eignet sich schon als "immerdabei", aber nicht wenn man fotografieren geht. Für mich ist das eher dann nützlich, wenn ich unbedingt fotografieren möchte und sonst keine Kamera dabei habe, keine erlaubt wäre oder gerade sonst nicht in Reichweite ist.

usch 21.10.2012 15:59

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1376398)
Wenn Dir schon die LX3 zu dick war um sie immer mitzunehmen, warum sollte sich das dann mit der RX100 ändern?

Dicke LX3: 50 mm
Dicke RX100: 36 mm

Also fast 40% Unterschied macht für mich durchaus einen ... ähm ... Unterschied. Alleine der Objektivdeckel der LX3 (der bei den Größenangaben gerne außen vor gelassen wird) trägt ja schon einen halben Zentimeter auf. Ich hab die beiden Kameras beim Alpha-Festival mal kurz nebeneinander gehalten und bin dann stracks in den Sony-Store marschiert.

Gestern Abend war ich mit Freunden bowlen und hatte dabei die RX100 oben in der Hemdtasche ... bei der LX3 hätte ich entweder den Reißverschluß nicht mehr zu bekommen, oder ich hätte mich nicht mehr bewegen können.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1376398)
Warum kaufst Du Dir kein zeitgemäßes Smartphone mit einer guten Kamera?

Ich hab bis jetzt noch kein Smartphone-Foto bei widrigen Lichtverhältnissen (Konzert, Kneipe, Nachtszene) gesehen, das mich überzeugt hätte. Selbst die Fotos aus der RX100 von gestern Abend sind hart an der Grenze dessen, was ich noch akzeptabel finde (wobei das zum großen Teil auch daran liegen dürfte, daß ich die Kamera noch nicht einmal zwei Wochen besitze und mich erst noch an die Grenzen herantasten muß :oops:).

Außerdem mag ich keine Touchscreens ... und davon abgesehen habe ich überhaupt kein eigenes Handy. Da müßte ich schon meinen Arbeitgeber überzeugen, mir ein Smartphone als Firmenhandy zu spendieren. ;)

Rolland 21.10.2012 16:15

Kleine Kamera mit großem Zoomfaktor
 
Möchte noch hinzufügen: Wir haben die Sony DSC-HX 20 V gekauft. Super Ergebnisse. Kann diese von parallelen Aufnahmen mit der A580 und 15-50 / 18-250 kaum unterscheiden.

usch 21.10.2012 17:04

In die Hosentasche paßt die allerdings auch nicht wirklich ;)

Aber da der TO nach Diktat verreist zu sein scheint, wissen wir auch auf der mittlerweile neunten Seite des Threads immer noch nicht, wie wörtlich er überhaupt das "immer" von "Immerdabei" meint ... :?

screwdriver 21.10.2012 17:53

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 1373323)
Guten Tag,

da ich auf der Suche nach einer "Immerdabei" bin, habe ich schon einige Enttäuschungen hinter mich gebraucht, da ich von der Alpha BQ leider zu sehr verwöhnt bin.


Die Diskussion ist ja sehr vielschichtig.
Was sich herauskristallisiert ist, dass "Immerdabei" doch sehr individuell interpretiert wird.
Du solltest als dein persönliches "Imerdabei"- Profil genauer darstellen.

Im FZ habe ich regelmässig meine NEX, die Fuji HS10 und die olle Lumix "immer dabei". Und mein FZ ist meist in meiner Nähe :mad:

Wenn ich das FZ verlasse und (auf der Baustelle) arbeite habe ich oft (nicht immer) die Lumix, seltener die Bridge im Arsenal. Beim Einkauf eher selten überhaupt eine Kamera und wenn ich zu Bett gehe bleben die Kameras "draussen" :lol:

Auch bei einem Konzertbesuch mussten die Kameras schon mal "draussen bleiben".
Die "Security" hat sie nicht mit reinlassen wollen.

Heinz_W 04.11.2012 15:08

Hi,
zum bewussten Fotografieren habe ich eine Nex 5 und eine analoge Dynax.
Sonst benutze ich eine Panasonic Tz 6. Die heutigen Modelle wären Tz 30 oder 25.
Sie sind alle klein, robust und bieten eine ausreichende Bildqualität. Der Zoombereich geht von 25 mm bis über 300 mm. Bei knapp über 200 g Gesamtgewicht. Wollte man da ein DSRL-Zoom mitschleppen hat man richtig was zu tragen. Deshalb habe ich auch keine langes Zoom für die Nex. Solch eine Kamera nimmt man dann auch tatsächlich häufig mit, weil es keine Last ist und beim normalen Betrachten fällt die mindere Bildqualität gegenüber einer DSRL wirklich nicht auf. Die Aufnahmen sind deutlich besser als von einen iphone 5.
Wenn meine Tz 6 mal den Geist aufgibt, habe ich schneller einen Nachfolger gekauft als wenn mir die Nex kaputt geht.

Gruß

Camobs 04.11.2012 16:34

Mein Motto: entweder gut oder gar nicht. Deshalb: A 580 + Tamron 2,8 28-75; aber meistens habe ich meinen ganzen Fotokoffer dabei.
Im Urlaub o. ä. habe ich eine ganz alte Nikon Coolpix 4100 mit 4 MP dabei. Das Ding macht bessere Fotos als die "Neuen" Kompaktkameras mit Pixeln jenseits von 10 MP. Ich habe mir nämlich zu diesem Zweck (obwohl ich eigentlich nicht so der Urlaubsfotograf bin) eine neue Nikon Coolpix für 99.- Eu gekauft. 14 MP. Ich hätte gern weniger MP gehabt, denn die kleinen Dinger mit soviel Pixeln vollzustopfen, da geht bei 99.- Eu das Objektiv mit Sicherheit nicht mit, aber drunter gab´s nichts.
Nach etwa 50 Testfotos hab ich das Teil am nächsten Tag zurückgegeben, da meine alte wesentlich schärfere und bessere Bilder ablieferte. Mit 10 MP weniger.
Eine Bridgekamera, die eher wie eine Kompakte aussieht ist die Canon Powershot G 9, die mich vielleicht reizen würde. Gutes Objektiv, alle Automatiken, manuell steuerbar, Blitzschuh etc. - kostet aber auch ihr Geld.

Viele Grüße,
Frank

usch 04.11.2012 18:45

Zitat:

Zitat von Camobs (Beitrag 1381669)
meistens habe ich meinen ganzen Fotokoffer dabei.

Auch beim Brötchenholen? "Meistensdabei" ist nicht "Immerdabei". ;)

"Immerdabei" ist für mich wie gesagt die Kamera, die man wirklich immer in der Tasche hat für den Fall, daß man unerwartet auf ein lohnendes Motiv stößt (Elefant in der Fußgängerzone, oder so ...). Aber da der TO sich nicht mehr hat sehen lassen, nachdem er die Frage gestellt hat, scheint die Antwort ja nicht so wichtig zu sein. Hoffentlich ist ihm nichts zugestoßen. :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.