SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122709)

BeHo 12.09.2012 16:53

Habe ich das richtig gelesen, dass die RX1 anders als die neuen NEXe "nur" Kontrast-AF bietet?

usch 12.09.2012 18:09

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1361092)
Habe ich das richtig gelesen, dass die RX1 anders als die neuen NEXe "nur" Kontrast-AF bietet?

Dem Datenblatt nach: ja.

Über den Preis sollten wir unter diesen Umständen dann allerdings nochmal reden.
http://presscentre.sony.eu/content/d...4&NewsAreaId=2
Zitat:

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
Cyber-shot DSC-RX1 von Sony: 3099,00 Euro :shock:
Verfügbarkeit: ab Dezember 2012

turboengine 12.09.2012 18:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1361123)
Über den Preis sollten wir unter diesen Umständen dann allerdings nochmal reden.

Das gibt den Sigma SD1 „Wood Edition Award für kreative Preisgestaltung!

wus 12.09.2012 18:36

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1360394)
Hat heute schon jemand hier gepostet und ich möchte es nochmals in Erinnerung rufen:


"Es ist unklug, zu viel zu bezahlen,
aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles,
da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko,
das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun,
dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."

John Ruskin (1819 - 1900) Schriftsteller, Kunstkritiker und Sozialphilosoph

Mag ja sein dass das damals mehr oder weniger allgemeingültig war. Vielleicht auch noch bis in meine Jugend oder junges Erwachsenenenalter. Aber meine Lebenserfahrung seither - und die ist mit meinen inzwischen 56 Lenzen schon einigermaßen gefestigt - ist leider dass der Preis absolut nichts über die Qualität aussagen muss. Man kann vielleicht tendenziell immer noch sagen, wer zu billig kauft, kauft 2 mal. Aber leider gilt das fast genau so für gar nicht so billige Produkte. Wenn ich zu viel bezahle dann bezahle ich also u.U. doppelt zu viel - einmal weil's schon von vorneherein teuer war, dann nochmal weil ich ein 2. Mal kaufen muss. Klar hatte ich auch schon manchmal Glück - das aber genau so mit Produkten die nach der alten "Weisheit" eigentlich "zu billig" waren.

Früher gab's sowas weniger weil Preise noch vorrangig von den Produktions- und Entwicklungskosten bestimmt wurden, aber in Zeiten des globalen Turbokapitalismus wo alle - vor allem aber börsennotierte - Firmen versuchen den maximalen Gewinn rauszuholen - was bedeutet völlig unabhängig von den Gestehungskosten immer zum maximal höchstmöglichen Preis zu verkaufen und gleichzeitig die Kosten soweit irgend möglich zu drücken, was eben nicht ohne Einbußen geht -, da stimmt diese alte "Weisheit" einfach nicht mehr.

Sorry für's oT, aber ich konnte das nicht unkommentiert stehen lassen.

wus 12.09.2012 18:50

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1360506)
So eine Kamera ist, wenn sie hält, was für viele Jahre denke ich :top:

Bleibt nur die Frage OB sie hält. Dazu ein Tipp: Sony ist - anders als Leica das hier ständig genannt wird - ein Unterhaltungselektronikhersteller. Ich sehe es genau so wie Wolfgang:
Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1360521)
2) die Qualitätsakontrolle: ich bezweifle, dass Sony in der Lage ist, bei einem derart hochpreisigen Produkt die nötige QK durchzuführen, wenn die es nicht einmal schaffen, die derzeitigen Zeiss Linsen nur dann zum Verkauf freizugeben, wenn auch wirklich alles passt (siehe mein Thread zum Zeiss 16-35).


wus 12.09.2012 18:54

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1360556)
Tief in mir drin höre ich eine Stimme die mir sagt, Sony hätte eigentlich ganz andere Baustellen aufzulösen als noch eine weitere Kamera auf den Markt zu bringen, doch wenn sie Spaß daran haben... :zuck:

Nein, eben nicht "wenn sie Spaß dran haben", denn das ist genau das Problem von Sony: sie machen ständig neue Baustellen auf ohne die alten jemals richtig fertig zu machen. Es würde mich nicht wundern wenn ihnen das irgendwann das Genick bricht.

JoeJung 12.09.2012 19:28

Da die RX1 schon offiziell angekündigt würde, könnte man den Fred eigentlich aus der Glaskugel verschieben :-)

Lg. Josef

mrieglhofer 12.09.2012 19:28

Das ist aber schon sinnvoll so.

Der neue Produktmanager schaut sich die Baustellen an und bemerkt, dass das sein Vorgänger verbockt hat und er jetzt eine neue Linie reinbringen wird. Nach 2 Jahren schaut er dass er einen Abgang nach oben macht und das Spiel beginnt von vorne.
Insofern nachvollziehbar.

xtrollms 12.09.2012 19:51

Schade, dass keine FF-NEX gekommen ist.
Sony tut aber auch alles dafür, Leute wie mich, die eine FF-NEX brauchen, nicht als Kunden zu gewinnen. Und das sind nicht gerade wenige.
Über 3000 Euro für ein Stück Metall, bei dem man keine anderen Gläser dranschrauben kann, ist mir dann doch zuviel des Guten.

Der UVP sieht auch super aus.
2798 Dollar (~2170 Euro) für die USA und 3099 Euro für DE.

Mensch, das Ding ist bei uns ja nur 1000 Euro teurer. Da muss doch jeder zu schlagen, bei dem Schnäppchen.
Ich geh jetzt mal eine Runde lachen :lol:

eac 12.09.2012 20:00

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1361154)
Da die RX1 schon offiziell angekündigt würde, könnte man den Fred eigentlich aus der Glaskugel verschieben :-)

Nur wohin? Ob er sich bei den billigen Cybershots und antiken Dimages wohl fühlt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.