SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121841)

Thystro 26.06.2013 01:59

GROSSARTIG!!!

Alles funktioniert wie es soll und wie du es dir gedacht hast.

Ich habe es allerdings so gemacht wie von Claudio beschrieben (2-3 Klicks pro Bild mehr am Mac), aber es lohnt sich. VIELEN DANK für deine Mühe!

Übrigens auch NULL Problem in LR5 Vollversion!

:top::top::top::top:

corenight 26.06.2013 22:06

Sehe ich das richtig, dass wenn ich die Bibliothek und die Presets von LR4 auf LR5 übernehme, dass die Presets auch direkt wirksam sind und ich die Presets nicht mehr in LR speichern muss, damit sie automatisch auf die ISO einwirken?

AlphaDreamer 29.06.2013 11:28

Tausend Dank auch von mir! :top:

Ich habe die RX100 und bin relativ neuer LR-User, aber es hat alles geklappt

fotomartin 29.06.2013 14:38

Danke für das positive Feedback!

Zitat:

Zitat von corenight (Beitrag 1459919)
Sehe ich das richtig, dass wenn ich die Bibliothek und die Presets von LR4 auf LR5 übernehme, dass die Presets auch direkt wirksam sind und ich die Presets nicht mehr in LR speichern muss, damit sie automatisch auf die ISO einwirken?

Genau, kein handlungsbedarf bezüglich Rauschreduzierung beim Umstieg von LR4 auf LR5 (solange Adobe keine neue Prozessversion per Update einführt).


viele Grüße,
Martin

christkind7 29.06.2013 15:08

Danke Martin, die ISO Presets sind der Hammer :top::top::top:. Ich nutze Sie für die A580.
Gruß
Jürgen

Peter_F 01.07.2013 20:42

@fotomartin:
Ich finde die Idee an deinen Presets sehr interessant, aber ich bin scheinbar zu doof sie anzuwenden.

Ich hab mir Lightroom 5 (Demo) runtergeladen.

Zitat:

Dazu die angehängte Datei herunterladen. In Lightroom im Menü Bearbeiten - Voreinstellungen, Registerreiter: Vorgaben auf den Button:
"Lightroom-Vorgabenordner anzeigen" klicken. Lightroom schließen. In dem angezeigten Ordner den Unterordner "Lightroom" und dann "Develop Presets" öffnen. Dort einen neuen Unterordner erstellen wie z.B. "A77 Rauschreduzierung" und die Dateien aus der Zip-Datei dorthin entpacken. Lightroom starten und schon stehen die Presets zur Verfügung.
Zitat:

Dafür muss der Haken bei: Bearbeiten - Voreinstellungen , Registerreiter: Vorgaben , "Standardeinstellungen an ISO-Wert der Kamera ausrichten" gesetzt sein und es sollten möglichst keine anderen Einstellungen im Entwicklungsmodul, außer denen für die Rauschreduzierung, verändert werden, da diese sonst ebenfalls für diesen ISO-Wert als Standard abgespeichert werden
Beides erledigt; jedoch wird mir im Entwicklungsbereich zwar der von mir erstellte Ordner Rauschreduzierung_Martin angezeigt, aber die Presets erscheinen nach Drücken auf das Dreieck nicht (das Dreieck geht nur von Spitze-nach-rechts auf Spitze-nach-unten), obwohl sie im Ordner vorhanden sind. Was mache ich falsch? :?:

fotomartin 01.07.2013 21:32

Zitat:

Zitat von Peter_F (Beitrag 1461606)
jedoch wird mir im Entwicklungsbereich zwar der von mir erstellte Ordner Rauschreduzierung_Martin angezeigt, aber die Presets erscheinen nach Drücken auf das Dreieck nicht (das Dreieck geht nur von Spitze-nach-rechts auf Spitze-nach-unten), obwohl sie im Ordner vorhanden sind. Was mache ich falsch? :?:

Hallo Peter,

das klingt so, als könnte Lightroom in dem angegebenen Ordner keine Dateien mit der Datei-Endung ".lrtemplate" finden. Kontrolliere das nochmal. Hast du evtl. nur die Zip Datei in diesen Ordner kopiert? Du musst die Zip Datei entpacken und die enthaltenen Dateien alle in den Ordner kopieren. (z.B. die Datei "A77 ISO 100 high detail.lrtemplate" müsste dabei sein.)

Viele Grüße,
Martin

Peter_F 02.07.2013 06:09

Hallo Martin,

ich denke der Nebel lichtet sich :D
Ich hab die zip natürlich entpackt, jedoch haben die Dateien nicht die Endung .lrtemplate, sonern irgendetwas mit x...
Ha, jetzt weiß ich warum...ich hab die Presets von hier genommen, und das sind natürlich die falschen...
Sorry für die Verwirrung :itchy:


EDIT: Ausprobiert, mit den lrtemplate funktioniert's jetzt natürlich! Und wie!! :top:
Auch von mir einen herzlichen Dank an dich, Martin! Du hast dir dafür mehrere :beer: verdient!!

Erster 09.07.2013 18:16

Vielleicht noch ein Hinweis, falls es doch nicht klappen sollte, obwohl man scheinbar alles richtig gemacht hat:

In der Bibliothek muss man bei "Ad-hoc-Entwicklung" die gespeicherte Vorgabe auf "benutzerdef." stellen (evtl. auf "keine", danach stellt sich das automatisch auf "benutzerdef." um). Hat man dort noch irgendwas anderes drin, klappt es nicht!

Rapi 10.07.2013 21:14

Wow !
Herzliches Dankeschöön ! Hast dir ne riesenarbeit gemacht. Hab mir deine Presets ebenfalls geladen und installiert. Mit allen ISO-Stufen ein Bild gemacht und das entsprechende Preset gewählt. Dann "Entwickeln" "Standard festlegen.." soweit so gut, die Ergebnisse sind echt top !

Kann mir wer sagen, wie ich nun diese Presets auf entwickelte oder bereits importierte Bilder in meiner Bibliothek anwende ?
Zudem bin ich irgendwie zu doof.... Wenn ich Bilder importiere, möchte ich ja, das er die A77 Presets ISO-Abhängig anwendet, da kann ich aber nicht den "Ordner aller Presets" anwählen, sondern muss eines z.b. ISO 100 MID auswählen....Dieses Preset wendet er dann auf alle Importierten an, auch wenn das Bild mit ISO3600 erstellt wurde.... das soll er doch dann ISO abhängig selbst machen. Wo stehe ich auf dem Schlauch ?

Vielen herzlichen Dank !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.