![]() |
Moin zusammen,
muss die Vorversion bei der Installation der LR4 Vollversion wegen der Bibliotheken drauf bleiben oder wie macht man das am besten? Ich habe LR3 und die Beta von LR4 drauf und möchte vermeiden, dass da was durcheinander kommt. |
Zitat:
Die LR4 und LR3 kannst Du ohne Probleme parallel laufen lassen, da beide mit unterschiedlichen Katalogdateien arbeiten. Darin liegt dann natürlich auch der Nachteil: Willst Du die Kataloge beider Versionen inhaltsgleich haben, kommt etwas Mehrarbeit auf Dich zu (noch der Konvertierung sind sie natürlich inhaltsgleich, aber wenn Du dann weiterarbeitest...). Für mich ist LR4-Version die Haupt- und einzige Version mit der ich arbeite, die LR3-Version nur die Rückfallposition, falls in der LR4-Version Probleme auftauchen oder ich den Unterschied im Ergebnis zwischen den beiden Versionen sehen will (z.B. die Verarbeitung der 77er RAWs). Gruß Ralf |
Ralf, danke für deine Antwort.
Ich möchte mir so wenig Arbeit wie möglich machen. In meinem Alter muss man sich etwas beschränken, auch was die Arbeit mit eigentlich unnötigen Programmen betrifft...;) :D Müsste ich, wenn ich LR3 deinstalliere, die angelegten Ordner von Hand löschen oder macht das LR bei der Deinstallation? Und müsste ich alle Fotos nochmal neu importieren? Viele sinds ja nicht, das wäre kein großes Problem. |
Ich habe Lr4 gestern installiert und der erste schnelle Eindruck ist, dass die Umstellung größer ist, als gedacht. Mit den Tiefen/Lichtern und schwarz/weiss und was weiss ich, ändert sich doch einiges in meinem Workflow, um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten. Aber kommt Zeit, kommt Rat ... :top:
|
Zitat:
also den LR3 Katalog bitte erst löschen wenn man ihn nach 4 konvertiert bzw. inportiert hat... sonst sind alle bisherigen LR3-Bild-Infos-Bearbeitungen weg. Servus Wilma |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Vielen Dank :)
LR4 Beta habe ich deinstalliert. Morgen bekomme ich dann LR4 geliefert. Sollte dank eurer Hilfe dann ja alles gut gehen. :) |
Zitat:
Du wirst halt bei jedem Start gefragt, ob Du die Testversion nutzen willst oder ob Du eine Seriennummer eingeben willst. Wenn Du dann Deine Version bekommen hast trägst Du einfach die Serien Nummer ein und gut ist. Dann hört auch die Fragerei beim Start auf. |
Danke, :) wollte ich gerade runterladen.
Von Web.de kommt ein Pishing-Warnhinweis, sowie ich bei Adobe auf Download klicke. Nutze den FF 11.0 Von Web.de hatte ich für die 500MB Gratis Speicher die Toolbar installiert, aber eigentlich anschließend wieder deaktiviert. :? Edit: Ich habe die Web.de-Toolbar im FF nochmal deaktiviert. War wohl beim FF Update von 10.0.2 auf 11.0 wieder eingeschaltet worden. Nun gehts. Erstaunlich ist aber, dass ich vorher die Beta ohne Warn-Meldungen runterladen konnte. Und die Meldung an sich ....:? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |