SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 500mm F4 G offiziell angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113847)

hpike 08.02.2012 20:29

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1281472)
Wenn jemand bereit ist ein Objektiv mit 13.000€ Listenpreis in die engere Wahl zu ziehen, dann möchte er damit die absolut beste Qualität erreichen die aktuell machbar ist.

Bist du bereit 13 000€ für das Objektiv auszugeben? Nein? Woher weißt du dann was diejenigen denken oder erwarten die das machen wollen??

Ich hab die Kohle leider nicht, hätte ich sie, würder ich das Objektiv sofort kaufen.

Ich denke hier lassen einige nur ihren Frust los, weil sie sich so ein Objektiv wohl kaum kaufen können.

usch 08.02.2012 21:25

Zitat:

Zitat von Mutzi (Beitrag 1281405)
Nein der Preiss wurde schon sogenannt!

Guten Morgen. Inzwischen wissen wir das auch, aber heute Morgen um 7 gab es noch keinen offiziellen Preis. Die deutsche Pressemitteilung kam um 11 Uhr und in der englischen ist keiner genannt.

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1281410)
Ich verstehe nicht, warum man ein 500er nicht an eine a77 schnallen sollte...

Weil es an APS-C nur noch 450mm Brennweite hat? :lol:
http://www.sony.de/product/dsl-telep...nicalspecs#tab

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1281481)
Ich denke hier lassen einige nur ihren Frust los, weil sie sich so ein Objektiv wohl kaum kaufen können.

Ich hätte einfach keine Verwendung dafür. Zu groß, zu schwer, zu lang, zu auffällig, und f/4 ist zwar für die Brennweite eine Leistung, aber absolut gesehen für mich trotzdem nicht lichtstark genug. Dann schon eher das 300/2.8, wenn überhaupt. Aber ich war ja auch keiner von denen, die geschrien haben, daß Sony mit dem Ding endlich aus dem Quark kommen soll. ;)

subjektiv 08.02.2012 21:50

Ich überlege grade, was passieren würde, wenn Sony das Objektiv für die Hälfte anbieten würde und es unerwartet viele Käufer finden würde. Möglicherweise würde Sony bei dem Preis nicht mal was verdienen. Wer weiß das hier schon?

Und wenn die womöglich für jedes verkaufte Objektiv dann noch drauflegen müßten, nur weil sie ein Vorzeigeobjektiv für einen günstigen Preis anbieten würden? Was würde dann aus der Fotoabteilung von Sony werden? (Vielleicht könnte man dass durch höhere Preise bei häufiger verkauften Objektiven oder Kameras ausgleichen?) Und was wäre das für ein Geschrei?

Ich kann es mir nicht leisten. Egal ob für 6000 oder 13000 Euro.

Wenn ich sehe, wie Leute mit Nikon und Canon Kameras und so großen Tüten nebeneinander am See sitzen und Meisen fotografieren, muß ich dann neidisch sein?
Sie wollen halt einfach ein gemeinsames Hobby gelegentlich zusammen ausüben und ein wenig dabei plaudern. Braucht man dazu so ein Objektive? Wohl kaum. Natürlich werden die das auch anderweitig nutzen. Aber, obwohl ich früher immer geglaubt hatte, irgendwann mal etwas wie das Minolta 600 mm / F4 zu kaufen, ist heute nicht mal der Preis das entscheidende. Für die meisten Gelegenheiten, bei denen ich heute fotografiere, wäre mir so ein Objektiv schlicht zu groß und zu schwer, weil ich dabei am liebsten zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bin...

Wenn ich aber richtig dick Kohle hätte, würde ich es mir aber vielleicht auch für ein paar wenige Gelegenheiten gönnen. Und es soll ja Leute geben, die mehr Geld haben und auch gut bedienbare Kameras mehr schätzen, als die Tatsache, dass damit ja auch die Profis arbeiten.

Mancher wird es sich leisten. Egal ob für 6000 oder 13000 Euro.

Auf jeden Fall wird das Vorhandensein eines tollen zusätzlichen Objektivs im System Sony weniger schaden, als die nicht vorhandene Wahlmöglichkeit zwischen optischem und elektronischem Sucher oder die hier im Forum angeführten Probleme mit diversen Sony-Zeiss-Objektiven. Zumindest dürfte die Zielgruppe das beim aktuellen Stand der Technik mehr stören.

Rawman 08.02.2012 21:55

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1281521)


Weil es an APS-C nur noch 450mm Brennweite hat? :lol:
http://www.sony.de/product/dsl-telep...nicalspecs#tab


Verstehe ich nicht.

APS-C hat einen Crop von 1.5, also müsste das Objektiv eine Brennweite von 750 mm haben.

Oder?

Dreamdancer77 08.02.2012 22:02

Vermutlich ein Dr e uckfehler.

usch 08.02.2012 22:03

Vielleicht ist es ein Schein-Tele ... die Brennweite wird umso kürzer, je größer der Cropfaktor ist. ;)

yoyo 08.02.2012 22:03

13.000
 
Eines hat SONY jedenfalls geschafft: Sie sind mit diesem Teil in den Fotoforen der Welt derzeit allgegenwärtig ;)
Zyniker sagen, dass es keine "schlechte" Publicity gibt, in diesem Fall habe ich aber Zweifel:

Die Konkurrenten verlangen in den USA 10.500 (Canon) bzw. 8.400$ (Nikon) für die entsprechenden Pendants. Beide haben IS und bedienen den Profi-Sektor.

SONY wirbt in der Presseaussendung damit, dass alle A-Mount-Objektive durch das Gehäuse stabilisiert sind. Wir haben aber gelernt, dass bei derartig langen Brennweiten ein stabilisierter Sucher von Vorteil ist und darüber hinaus der Gehäuse-Stabi beim Stativeinsatz (wird wohl bei einem 500/4 mit 3.6 kg Gewicht der Normalfall sein) tunlichst auszuschalten sei.

Poster fjbyrne bei dpreview bringt m.E. das Dilemma auf den Punkt: "None of those are cheap nor do I think anyone expected it to be less than $8,500. The problem is that it costs more than the Canon and Nikon and they include IS. What is Sony providing over the Canon and Nikon versions that justifies the extra $ aside from being A-mount?"

Blitz Blank 08.02.2012 22:10

Jammerlappen allerorten!
Man gewinnt ja direkt den Eindruck, das Objektiv stillschweigend zu begraben statt vorzustellen wäre das bessere Zeichen für die Zukunft der Kamera-Sparte gewesen.

- Wer BRAUCHT denn ein 500/4?
- Wäre es für 5000€ zu haben, wer nähme es dann mit (zu groß/schwer/auffällig etc.) statt es nur in den Schrank zu stellen oder beim nächsten UT damit zu protzen?

Also so riesig ist die Zielgruppe wohl nicht und ich behaupte mal, daß sich die weit überwiegende Mehrheit der Beschwerdeführer hier das Objektiv unabhängig vom Preis eh nicht kaufen würde.

Sehen wir mal einige positive Aspekte:
- die "G"-Farbe ist wieder weiß, offenbar hat Sony das Wehklagen der 70-400G Nutzer vernommen. (Wo bleibt das 70-400G II?)
- es stärkt das Vertrauen in eine hochwertige KB-Kamera Schiene
- es hat einen Werbeeffekt, ich verstehe nicht, was daran so schlimm sein soll denn ein höherer Marktanteil stärkt das gesamte System, mithin die 99%, die kein 500/4 besitzen

Wie so viele andere wüßte ich natürlich ebenfalls viel besser als Sony was sie mit ihrem Entwicklungskapazitäten anstellen sollten. Die besten Trainer sitzen halt immer auf der Bank <seufz>

Frank

subjektiv 08.02.2012 22:35

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1281552)
Wir haben aber gelernt, dass bei derartig langen Brennweiten ein stabilisierter Sucher von Vorteil ist...

Und genau das glaube ich immer noch nicht! Wozu soll es gut sein, wenn das Sucherbild mir vorgaukelt, dass ich die Kamera ruhig halte?

Schon bei meiner Kompakten Canon hatte es sich für mich bewährt, den Stabi nur für das Bild einzuschalten und dadurch z.B. nach Anstrengung lieber erst mal abzuwarten, bis sich das Sucherbild auch so stabilisiert. Das kam dann direkt der Aufnahme zugute...

Und ich glaube immer noch, dass im Sinne einer möglichst perfekt zentrierten Optik keine Wackellinsen ins Objektiv gehören. Dagegen wirkt sich doch ein Sensorstabi nur wie ein seitlicher Beschnitt aus...

Zweifelhaft ist auch der Zusammenhang zwischen Stabi und Preis. In der Preislage ist das Wackelzeug fertigungstechnisch kaum mehr wirklich relevant für den Preis. Es handelt sich hier nicht um ein Objektiv für ein paar Hunderter.

subjektiv 08.02.2012 22:37

Zitat:

Zitat von Dreamdancer77 (Beitrag 1281549)
Vermutlich ein Dr e uckfehler.

Ich glaube eher ein Drückfehler. Die 4 liegt auf dem Ziffernblock grade unter der 7...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.