Hallo Marie,
ich habe dich in der Tat nicht damit gemeint. Und auch Elric wollte ich damit nicht vor den Kopf stoßen. Ich habe ihn schon persönlich kennen lernen können, er ist sehr nett und möchte niemanden etwas böses (wie man ja auch an seiner Antwort gesehen hat)
Was ich mitteilen wollte: Ich habe das Gefühl, dass es seit Bastian Sick in Mode gekommen ist seine Mitmenschen für grammatikalische oder die Wortwahl betreffende unwichtige kleine Fehler sofort zu korrigieren. Das ist in meinen Augen sinnlos und nervt ungemein.
Deine Begriffsklärung zur Wandlung war doch nicht nur "der Verbesserung wegen", sondern um uns auf die Änderungen im Schuldrecht aufmerksam zu machen. Ich finde das relevant, wenn man mal einen Mangel anzeigt, ist es doch gut, wenn man das richtige Vokabular verwendet.
Bei den Kosten: Ich als Rechnungslegungs-Experte kenne die Unterschiede zwischen Einzahlung, Einnahme, Ertrag und Leistung, aber das brächte hier in der Diskussion keinen Mehrwert, wenn ich bei der Erwähnung der Begriffe die korrekte Verwendung dauernd korrigierte.
Ich hoffe, es kommt rüber, was ich meine.
|