Zitat:
Zitat von wus
(Beitrag 1227064)
Kann es sein dass Du dabei vergessen hast dass zum Freistellen die absolute Öffnung entscheidend ist, nicht die (relative) Blende?
|
Ich habe alles berücksichtigt, sogar die Sensorgröße. ;)
Nikon J/V1 (Sensorgröße 13,2 x 8,8mm; 116,16mm²)
10mm (KB ~27mm), f/3.6, 1m Motivabstand, Schärfebereich 71,8 - 164,5cm (92,6cm)
30mm (KB ~81mm), f/5.6, 10m Motivabstand, Schärfebereich 5,94 - 31,5m (25,5m)
Olympus XZ-1 (Sensorgröße ca. 7,41 x 5,57mm; 41,3mm²)
6mm (KB ~28mm), f/1.8, 1m Motivabstand, Schärfebereich 77 - 142,5cm (65,5cm)
17mm (KB ~81mm), f/2.5, 10m Motivabstand, Schärfebereich 6,68 - 19,9m (13,2m)
Zitat:
Zitat von wus
(Beitrag 1227064)
Bei Nikon besteht immerhin die Chance dass es vielleicht mal ein lichtstarkes Normalobjektiv geben könnte, z.B. 20 / 1,0. Mit sowas könnte man schon einigermaßen freistellen.
|
Das stimmt, wobei solch ein Objektiv ein Riesentrümmer werden würde. Bisher sind die Nikon 1 Objektive nicht kleiner (bzw. sogar größer) als ihre MFT-Äquivalente. Ich sehe daher absolut keinen Sinn in diesem System – aber es wird trotzdem genug Käufer finden.
|