![]() |
moin,
eventuell ist die Lösung des "Galerie-Upload-Problem" in Sichtweite. Bitte während keine Galerie-Seite geöffnet ist, nur die folgenden Cookies löschen, so sie denn vorhanden sind. "bbsessionhash" heißt ggfs. auch nur "sessionhash", der "Inhalt:" ist bei Euch natürlich ein anderer ;) Das Cookie-Fenster kann man geöffnet lassen, es bleibt auch bei einem Neustart des Firefox offen. ![]() -> Bild in der Galerie Die Cookies mit der "Domain: .sonyuserforum,de" und dem "Pfad: /" bitte nicht löschen. Wenn jetzt die Galerie aufgerufen wird, sollte links oben unterhalb des Textes "Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta" eine Box mit dem Titel: "Registrierte Benutzer" und dem Inhalt: "Eingeloggt als: <Dein Nutzername>" und zwei weiteren Zeilen stehen. Frage:
Ich bitte alle Betroffenen,auf das Verhalten zu achten und hier im thread Rückmeldung zu geben. Hintergrund: das "Galerie-Upload-Problem" hat nix mit dem Upload-Button zu tun. Wenn es auftritt, ist kein Benutzer an der Galerie-SW angemeldet, das cookie bbuserid mit host: www.sonyuserforum.de und Pfad: /galerie/ hat den Wert 0 und/oder die SessionId ist abgelaufen. In der login-Box steht "Registrierte Benutzer" und dem Inhalt: "Registrierung" :shock: Das Problem liegt im Session-timeout-Code der Single-login-bridge, und die stammt direkt aus der Hölle. Ein Ausbau der Bridge ist nahezu unmöglich, vom "Komfort" eines solchen Notbehelfs einmal ganz abgesehen. -thomas ps: zu HeinS Problem kann ich nix sagen, habe bisher auch noch nicht davon gehört. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:top: |
Also...ich hab jetzt diesen bbsessiona...dingens gelöscht und danach war der Uploadbutton gleich anzuklicken.
Dann hab ich wild im Forum rumgeklickt, was recht schnell wieder zu einem grauen Button früher geführt hatte...der klickbare Button ist immer noch da. Wenn das bleibt...dann kriegst DU den Kuchen!!! :top:!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
moin,
wir beobachten das jetzt ein paar weitere Tage. Wenn es sich "stabilisiert", wäre das sehr schön, "allein, mir fehlt der Glaube". Die kleine Änderung an der bridge ist sicher notwendig, aber leider wohl nicht hinreichend, jedenfalls konnte ich das Problem auch danach noch feststellen. Ich kann es aber nicht reproduzierbar provozieren, was das Testen extrem schwierig macht. Eventuell lag es aber daran, dass bei mir parallel noch sessions offen waren und nach Ablauf aller sessions tritt es nicht mehr auf. Zitat:
Sobald sich das FF-Problem positiv entwickelt, komme ich direkt auf Dich zu, einverstanden? -thomas |
Zitat:
|
Mein oben beschriebens Problem tritt zur Zeit nicht mehr auf.
Habe hier nichts geändert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |