SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony's neuer Weg? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107602)

Itscha 05.09.2011 11:15

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1219469)
Ich kann die Vorbehalte gegen den EVF nicht nachvollziehen.

Wenn es damals schon Internetforen gegeben hätte, könnte man heute noch schön nachlesen, dass es die selben Resentiments (natürlich mit anderen Argumenten) auch schon gegen den Autofokus gegeben hat, als er erfunden wurde. Das wird sich auch nie ändern.
Neues muss immer erst überzeugen.
Im Übrigen bin ich -obwohl auch erst sehr EVF-skeptisch- genau deiner Meinung.

kearny 05.09.2011 11:34

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1219499)
Neues muss immer erst überzeugen.

Ja, so wie die xi-Motorzooms oder die Erweiterbarkeit der Kamerafunktionen durch Chipkarten.

Ich finde es immer wieder amüsant, wenn der EVF auf eine Stufe mit bahnbrechenden Entwicklungen wie dem AF oder dem digitalem Sensor gestellt wird.

Joshi_H 05.09.2011 11:38

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1219509)
Ich finde es immer wieder amüsant, wenn der EVF auf eine Stufe mit bahnbrechenden Entwicklungen wie dem AF oder dem digitalem Sensor gestellt wird.

Ich nicht, denn selbst für meine Art der Fotografie (RAW) ist die Vorschau des endgültigen Bildes im Sucher je nach Kreativmoduseinstellung eine enorme Entwicklung, die mir bisher kein OVF bieten konnte.

Nochmal: Live-View mit Phasen-AF und Endkontrolle vor dem Auslösen ist eine bahnbrechende Entwicklung und hilft mir das fehlende Tethered-Shooting zu kompensieren und verschmerzen.

Jörg

Itscha 05.09.2011 11:46

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1219509)
Ja, so wie die xi-Motorzooms oder die Erweiterbarkeit der Kamerafunktionen durch Chipkarten.

Ich finde es immer wieder amüsant, wenn der EVF auf eine Stufe mit bahnbrechenden Entwicklungen wie dem AF oder dem digitalem Sensor gestellt wird.

Das wird sich zeigen, ob der EVF mal zu den "bahnbrechenden" Entwicklungen gezählt wird, oder nicht.
Gut für den EVF wird sich dabei auswirken, dass das nicht alleine von DIR bewertet werden wird. ;)

Schön, dass Du drüber lächeln kannst. Dann ist der OVF nicht ganz umsonst gestorben...:mrgreen:

baerlichkeit 05.09.2011 11:54

Na,
wenn der EVF so gut funktioniert wie ein OVF sage ich ja gar nix, tut er aber nun mal noch nicht. Und ob die Vorteile die er natürlich schon hat die Nachteile überwiegen wird ja wohl noch jeder für sich selbst entscheiden dürfen...

Und der Vergleich mit dem Autofokus ist ja auch irgendwie nicht ganz passend. Es ist ja nicht so, dass es schon einen anderen AF gab der ersetzt wurde, das war was ganz neues ;)

Grüße
Andreas

Itscha 05.09.2011 12:17

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1219518)
Na,
wenn der EVF so gut funktioniert wie ein OVF sage ich ja gar nix, tut er aber nun mal noch nicht. (...)

Villeicht sollte man dem EVF die gleiche Chance geben, wie allen anderen Neuerungen auch: Zeit zum reifen.
Ich erinnere mich noch gut an das AF-Modul einer meiner SLRs (ist schon sehr lange her). Der AF war so "gut" (sprich schnarchlangsam), dass ich die Kamera gleich wieder abgeschafft habe, und bin zu mF zurück. Wenn hier heute einer die Geschwindigkeit von einem AF kritisiert, ist das im Vergleich zu "damals" Jammern auf höchstem Niveau.

Der EVF wird sich auch noch entwickeln. Wie der AF.

O.K., da wir aber jetzt konkret über den EVF der A77 reden, hast Du insgesamt natürlich nicht unrecht. Mit dem Urteil abwarten bis ich ihn mal gesehen habe, würde ich aber trotzdem.

dey 05.09.2011 12:46

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1219518)
Es ist ja nicht so, dass es schon einen anderen AF gab der ersetzt wurde, das war was ganz neues ;)

Zumal, immer noch die Wahl bleibt.
Bei EVF nicht und das nichtmals innerhalb Sony, geschweige denn innerhalb einer Kamera. Das bemängeln wohl viele!?

bydey

Jan 05.09.2011 13:06

Unterhaltsam hier mitzlesen.

Zitat:

Die A700 hat ziemlich genau die Maße und das Gewicht der A700 ...
Genau, ziemlich ganz genau :lol:.

Zitat:

Eine meiner Hauptbeschwerden nach Kauf (dreier) A700 in 2008: Nicht konkurrenzfähiger und außerhalb des zentralen Feldes recht unbrauchbarer AF.
Diese Einleitung läßt schon einen weitestgehend überflüssigen Thread erwarten, dass die A700 genau einen guten AF-Sensor zentral hat, stand von Anfang an in allen Datenblättern/Foren. Warum man eine Kamera, die für den eigenen Bedarf völlig unbrauchbar ist, drei (3) Mal kauft, kann ich noch weniger nachvollziehen.

Wie kann man für 5000 EUR FV-Objektive kaufen, aber nicht in der Lage sein, selber eine A900 zu testen?

Jan

BadMan 05.09.2011 13:27

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1219144)
Die A700 hat ziemlich genau die Maße und das Gewicht der A700

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1219553)
Genau, ziemlich ganz genau.

Wo Du Recht hast, hast Du Recht. ;)

Aber ich denke, Jeder weiß, was ich gemeint habe, auch sonnwend. ;)

usch 05.09.2011 14:05

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1219428)
Außerdem haben sie nicht nur nachteile, man denke an ein helles Sucherbild im dunklen.

Das ist ein zweischneidiger Vorteil. Wenn ich im Dunklen längere Zeit in den EVF meiner Dimage geschaut habe und nehme die Kamera dann runter, seh ich auf dem Auge für eine Weile erst mal gar nichts mehr, bis es sich wieder an die Dunkelheit gewöhnt hat. Auf jeden Fall ist es anstrengend, wenn die Sucherhelligkeit und die Umgebungshelligkeit stark unterschiedlich sind; ich hoffe, daß es da eine vernünftige Helligkeitsautomatik gibt oder daß man das von Hand weit genug runterdrehen kann.

Ich glaube, der größte Vorteil eines EVFs für mich wäre, daß man das soeben geschossene Bild gleich kontrollieren kann, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen, um dann im Zweifelsfall nochmal eine korrigierte Aufnahme direkt hinterherzuschieben. Vorgestern war ich mal wieder bei schwierigen Lichtverhältnissen unterwegs (Gegenlicht, tiefstehende Sonne) und das war schon etwas lästig ... *knips*, Kamera runter, Display einschalten, Zebra und Histogramm kontrollieren, evtl. Belichtungskorrektur einstellen, Kamera wieder hoch, usw. :roll:

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1219499)
Wenn es damals schon Internetforen gegeben hätte, könnte man heute noch schön nachlesen, dass es die selben Resentiments (natürlich mit anderen Argumenten) auch schon gegen den Autofokus gegeben hat, als er erfunden wurde.

Naja, wie andere schon angemerkt haben: Der größte Vorteil des AF ist, daß man ihn bei Bedarf ausschalten kann und alles ist wie früher[tm]. Und genau das geht beim EVF halt nicht.

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1219511)
selbst für meine Art der Fotografie (RAW) ist die Vorschau des endgültigen Bildes im Sucher je nach Kreativmoduseinstellung eine enorme Entwicklung, die mir bisher kein OVF bieten konnte.

Hm, das verstehe ich jetzt nicht, wie Kreativmodus und Raw zusammengehen. Bei Raw interessiert mich eigentlich nur, daß ich weder augefressene Lichter habe noch nach oben hin unnötig Dynamik verschenke. Alles andere läßt sich im Konverter richten.

Hat die A77 eigentlich zum Live-Histogramm auch ein Live-Zebra?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.