Neonsquare |
10.05.2011 11:39 |
Zitat:
Zitat von drive
(Beitrag 1175782)
Ich verstehe nur nicht warum Canon so schlechtgeredet wird. Wirkliche Argumente habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, immer nur grenzdebile Thesen.
|
Es wird ja nicht immer (auch im Sinne von "von jedem") schlecht geredet. Das Gros der Leute äußert sich doch mangels Erfahrung gar nicht dazu. Mit der 1d hast du natürlich auch ein Schmankerl, welches man so bei Sony einfach gar nicht vorfindet.
Was ich Klasse an Canon als Hersteller finde, ist der teilweise recht aggressive Fluss von Features der höheren Klassen zu den kleineren; siehe beispielsweise auch das AF-System der 7D.
Ich persönlich sehe Canon als Hersteller eigentlich lediglich aufgrund der dominierenden Marktstellung als negativ. Das sorgt einerseits für einen meiner Meinung nach zu geringen Innovationsdruck und hat trotzdem den unschönen Nebeneffekt, dass Produkte anderer Hersteller irrational abgewertet werden. Fantastische Features in einer EOS 1D Mk IV sind eben noch lange kein Beweis dafür, dass eine EOS 1100D allen Produkten anderer Hersteller überlegen ist. Auf dieser Ebene konkurrieren die Hersteller Nase an Nase.
Zu Deiner Metapher von wegen Windows->Linux: Was ich mir wünsche ist eine Kamera, bei der ich mich so fühle als ob ich von Windows oder Linux zum Mac wechsle :lol:. Konfiguritis ist auch nicht die Lösung. Bei meinem Wechsel von Linux zum Mac habe ich natürlich Eingriffmöglichkeiten aufgegeben, dafür jedoch ein stimmigeres und besser bedienbares Gesamtsystem gefunden. Manuelle Eingriffsmöglichkeiten sind für mich exakt so lange ein "Profifeature", so lange es noch Fälle gibt in welchem ich als Mensch das generell besser machen kann - ansonsten lasse ich mir das gerne von der Maschine abnehmen.
|