SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen zum Canon-System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102723)

Ackbar 27.04.2011 21:13

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1172184)
Ha, wenns von einem User kommt, umso besser. Dann sind ausnahmsweise mal nicht wir die Bösen. ;)


Lies mal die Beiträge zwei und drei in diesem Thread. Dann kommst Du möglicherweise zu einer ganz anderen Schlußfolgerung.

Rainer

Immer gerne^^ Bin ja in anderen Foren selber Mod ;)

Ja, die Beiträge habe ich gelesen, nur bin ich so idealistisch davon auszugehen, dass eine Frage ernst gemeint ist, solange das Gegenteil nicht sicher erwiesen ist :oops: Es kann natürlich sein, dass es so vom TO geplant war, aber es könnte auch einfach ein Kommentar zu einem wirklich lustigen Beitrag gewesen sein.. Daran ist ja auch nicht unbedingt etwas falsch..

Stempelfix 27.04.2011 21:24

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1172126)
Ich sag es ganz ehrlich - wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich vermutlich alles kaufen was irgendwie interessant ist - da wären dann nahezu alle Systeme vertreten.

Das kann ich unterschreiben... :lol:

Ich finde nämlich die Pentax K7 und K5 ganz schön lecker anzufassen! :cool:

Eine Leica S2 würde ich auch gern befingern...

Die Lumix GF1 find ich auch klasse, von der neuen Fujifilm X100 wollen wir erst gar nicht reden...

Ach was soll... lasst uns Bilder machen! :D

RainerV 27.04.2011 21:30

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1172126)
...
... würde ich vermutlich alles kaufen was irgendwie interessant ist - da wären dann nahezu alle Systeme vertreten.

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 1172202)
Das kann ich unterschreiben... :lol:
...

Hmm. Du kaufst doch alle Systeme. :mrgreen:

Rainer

WB-Joe 27.04.2011 21:36

Zitat:

Eine Leica S2 würde ich auch gern befingern...
Nur macht befingern keine Bilder, und mit dem Erwerb schauts bei der S2 nicht nur bei mir etwas trüb aus.:mrgreen:

RainerV 27.04.2011 22:20

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1172208)
Nur macht befingern keine Bilder, und mit dem Erwerb schauts bei der S2 nicht nur bei mir etwas trüb aus.:mrgreen:

Reinhard, ich bin erschüttert. Die Marke mit dem roten Punkt? :shock: :cool:

Rainer

WB-Joe 28.04.2011 08:42

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1172221)
Reinhard, ich bin erschüttert. Die Marke mit dem roten Punkt? :shock: :cool:

Rainer

Nein, sag ich doch.
Das Kleinzeug taugt ned, und fürs richtige Gerät fehlts Geld.:P

RainerV 28.04.2011 08:51

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1172278)
Nein, sag ich doch.
Das Kleinzeug taugt ned, und fürs richtige Gerät fehlts Geld.:P

Das Kleinbild-Kleinzeug (analog wie auch digital) dürfte hinsichtlich Auflösung problemlos mit einer Alpha 900 mithalten können. Und das ohne kamerainternen Weichzeichner. Die Objektive zum Kleinzeug sollen auch nicht so übel sein. Sagt man. Man muß allerdings damit umgehen können.

Rainer

WB-Joe 28.04.2011 08:54

Zitat:

Die Objektive zum Kleinzeug sollen auch nicht so übel sein.
Alles nur Gerüchte und Hörensagen.:lol:

Zitat:

Man muß allerdings damit umgehen können.
Wird völlig überschätzt.:P

drive 10.05.2011 10:40

Hallo,

ich habe ja mein System auf Canon portiert und kann hier etwas sachdienliches schreiben..
Ich hatte im Sony/Minolta System ja so ziemlich alle namenhaften Linsen und Bodies. Kenne also in diesem Segment alle Vor- und Nachteile. Bei Sony hat mich zum einen die Politik gestört - zum anderen kam ich mir sehr eingeschränkt vor.
Nun habe ich eine 1d mark iv und habe plötzlich Möglichkeiten, die mich noch schlicht überfordern. Was man an dieser Kamera alles einstellen und konfigurieren kann grenzt am Wahnsinn! Das ist wie wenn man von Windows zu Linux wechselt. Man kann wirklich jeden noch so kleinen Parameter einstellen. Angefangen vom Ooc-JPeg, Fokus (wahnsinn!), ISO, ...

Ich verstehe nur nicht warum Canon so schlechtgeredet wird. Wirkliche Argumente habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, immer nur grenzdebile Thesen.

Neonsquare 10.05.2011 11:39

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1175782)
Ich verstehe nur nicht warum Canon so schlechtgeredet wird. Wirkliche Argumente habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, immer nur grenzdebile Thesen.

Es wird ja nicht immer (auch im Sinne von "von jedem") schlecht geredet. Das Gros der Leute äußert sich doch mangels Erfahrung gar nicht dazu. Mit der 1d hast du natürlich auch ein Schmankerl, welches man so bei Sony einfach gar nicht vorfindet.

Was ich Klasse an Canon als Hersteller finde, ist der teilweise recht aggressive Fluss von Features der höheren Klassen zu den kleineren; siehe beispielsweise auch das AF-System der 7D.

Ich persönlich sehe Canon als Hersteller eigentlich lediglich aufgrund der dominierenden Marktstellung als negativ. Das sorgt einerseits für einen meiner Meinung nach zu geringen Innovationsdruck und hat trotzdem den unschönen Nebeneffekt, dass Produkte anderer Hersteller irrational abgewertet werden. Fantastische Features in einer EOS 1D Mk IV sind eben noch lange kein Beweis dafür, dass eine EOS 1100D allen Produkten anderer Hersteller überlegen ist. Auf dieser Ebene konkurrieren die Hersteller Nase an Nase.

Zu Deiner Metapher von wegen Windows->Linux: Was ich mir wünsche ist eine Kamera, bei der ich mich so fühle als ob ich von Windows oder Linux zum Mac wechsle :lol:. Konfiguritis ist auch nicht die Lösung. Bei meinem Wechsel von Linux zum Mac habe ich natürlich Eingriffmöglichkeiten aufgegeben, dafür jedoch ein stimmigeres und besser bedienbares Gesamtsystem gefunden. Manuelle Eingriffsmöglichkeiten sind für mich exakt so lange ein "Profifeature", so lange es noch Fälle gibt in welchem ich als Mensch das generell besser machen kann - ansonsten lasse ich mir das gerne von der Maschine abnehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.