SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

berlac 24.01.2022 16:55

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2231083)
Danke Ingo, aber die Sterblichkeit durch Corona hatte ich gar nicht gemeint oder angezweifelt. Ich hatte mich darüber gewundert, dass der PEI Instutut für Deutschland soviel mehr Tote als Folge der Impfung meldet, aber du aus Bayern kennst.

Tut es das? Hast du Beitrag #8949 gelesen?

Bei 78 Todesfällen hält das PEI einen Zusammenhang für möglich oder wahrscheinlich. Da passen 4 in Bayern gut dazu.

Schtorsch 24.01.2022 17:04

Da ja alle so gerne Statistiken rauskramen und interpretieren:

Wie viele Tote in der Welt/ in Deutschland sind denn wirklich AN Corona verstorben? Kann man das überhaupt genau sagen? Bei wie vielen hat Corona vielleicht als Katalysator anderer Erkrankungen gewirkt, an denen der Mensch dann verstarb? Und wie viele sind vielleicht an was ganz anderem gestorben, haben aber beim Test auch ein "positiv" angezeigt?

ingoKober 24.01.2022 17:13

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2231083)
Danke Ingo, aber die Sterblichkeit durch Corona hatte ich gar nicht gemeint oder angezweifelt. Ich hatte mich darüber gewundert, dass der PEI Instutut für Deutschland soviel mehr Tote als Folge der Impfung meldet, aber du aus Bayern kennst.

.


Sorry, Multitasking klappt offenbar nicht immer. Eigentlich arbeite ich.

VG

Ingo

Alison 24.01.2022 17:23

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2231092)
Sorry, Multitasking klappt offenbar nicht immer. Eigentlich arbeite ich.

Ich auch - eigentlich. Deshalb auch an alle andern - ich habe eure Einwände gesehen und schau mir das später noch mal in Ruhe an. Danke, schon mal.

felix181 24.01.2022 18:17

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 2231089)
Wie viele Tote in der Welt/ in Deutschland sind denn wirklich AN Corona verstorben? Kann man das überhaupt genau sagen?

Nein - schon alleine innerhalb Europas besteht hier (wie immer) keine Einheitlichkeit.

hajoko 24.01.2022 20:14

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 2231089)
Da ja alle so gerne Statistiken rauskramen und interpretieren:

Wie viele Tote in der Welt/ in Deutschland sind denn wirklich AN Corona verstorben? Kann man das überhaupt genau sagen? Bei wie vielen hat Corona vielleicht als Katalysator anderer Erkrankungen gewirkt, an denen der Mensch dann verstarb? Und wie viele sind vielleicht an was ganz anderem gestorben, haben aber beim Test auch ein "positiv" angezeigt?

Whatsaboutism oder Ablenkungsmanöver ... leicht durchschaubar!

Gepard 24.01.2022 20:28

Zum Verhindern der Ansteckung durch Impfung möchte ich mal an folgendes erinnern:
Zum Anfang der Pandemie hatte die EU herausgegeben, das man einen Impfstoff der mehr als 50% der schweren Verläufe verhindert zulassen würde. Von Ansteckung war gar keine Rede. Man rechnete in 2 bis 3 Jahren mit dem Impfstoff.
Herr Sahin wurde als Spinner abgetan und nicht ernst genommen, als er einen Impfstoff in einem Jahr ankündigte. Nur auf Druck der deutschen Regierung hat die EU mit ihm Kontakt aufgenommen, etliche Leute wollten das nicht.

Schtorsch 24.01.2022 20:55

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2231117)
Whatsaboutism oder Ablenkungsmanöver ... leicht durchschaubar!

Sehr sinnige Antwort. Ebenfalls leicht durchschaubar. :roll::flop:

ingoKober 24.01.2022 20:58

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 2231089)
Da ja alle so gerne Statistiken rauskramen und interpretieren:

Wie viele Tote in der Welt/ in Deutschland sind denn wirklich AN Corona verstorben? Kann man das überhaupt genau sagen? Bei wie vielen hat Corona vielleicht als Katalysator anderer Erkrankungen gewirkt, an denen der Mensch dann verstarb? Und wie viele sind vielleicht an was ganz anderem gestorben, haben aber beim Test auch ein "positiv" angezeigt?

Gähn......das ist nun wirklich ein Uraltmythos.
Daher nur auf die Schnelle ein paar öffentlich zugängliche Statements dazu in deutscher Sprache

chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/viewer.html?pdfurl=https%3A%2F%2Fwww.destatis.de%2 FDE%2FPresse%2FPressekonferenzen%2F2021%2Fcorona%2 Fstatement_Online-PK_COVID-19.pdf%3F__blob%3DpublicationFile&clen=698251&chun k=true

https://www.tagesschau.de/faktenfind...opfer-101.html

https://www.quarks.de/gesundheit/med...ben-an-corona/


Siehe auch:

References

Ugarte, M. P., Achilleos, S., Quattrocchi, A., Gabel, J., Kolokotroni, O., Constantinou, C., . . . On behalf of the C-MOR consortium. (2022). Premature mortality attributable to COVID-19: Potential years of life lost in 17 countries around the world, January–August 2020. BMC Public Health, 22(1)



Rommel, A., von der Lippe, E., Plaß, D., Ziese, T., Diercke, M., an der Heiden, M. A., . . . fur die BURDEN 2020 Study Group. (2021). The COVID-19 disease burden in germany in 2020 - years of life lost to death and disease over the course of the pandemic. [COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr 2020] Deutsches Arzteblatt International, 118(9), 145-151

Verity, R., Okell, L. C., Dorigatti, I., Winskill, P., Whittaker, C., Imai, N., . . . Ferguson, N. M. (2020). Estimates of the severity of coronavirus disease 2019: A model-based analysis. The Lancet Infectious Diseases, 20(6), 669-677.


Fan, C. -., Fann, J. C. -., Yang, M. -., Lin, T. -., Chen, H. -., Liu, J. -., & Yang, K. -. (2021). Estimating global burden of COVID-19 with disability-adjusted life years and value of statistical life metrics. Journal of the Formosan Medical Association, 120, S106-S117.

Viele Grüße

Ingo

minolta2175 24.01.2022 21:05

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2230993)
Vielleicht gerade deshalb. Wenn es schon unklar ist ob man später noch einmal Reisen kann oder ob es nun der Anfang vom Ende ist, dann kann man auch das Risiko eingehen um sich noch einmal einen Wunsch zu erfüllen.
Ich würde das genauso machen.

Da lieber noch eine umweltbelastende Kurzreise mit der Möglichkeit der Corona-Ausbreitung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.