SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Man 22.03.2016 17:23

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1803266)
...Das führt z.B. beim E-Mount zu immer mehr Kunden und damit zu immer mehr Rendite.

Hat(te) Sony mal Zahlen zur Rendite von E-Mount (oder A-Mount) veröffentlicht?

Zumindest bei den E-Mount-Kameras könnte auch eine (vorläufig) negative Rendite in Kauf genommen worden sein, damit diese neue Kameraklasse "VF-spiegellos" in den Markt gedrückt wird. Verglichen mit den VF-Einsteiger-DSLRs von Canon und Nikon erscheint mir z. B die A7 mit einem Preis < 1.000,00 EUR verhältnismäßig günstig.
Selbst das Quasi-VF-Auslaufmodell A99 (mit älterer Technik wie die A7) wird von Sony noch zu einem deutlich höheren Preis verkauft wie die A7.

vlG

Manfred

Orbiter1 22.03.2016 17:45

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1803383)
Hat(te) Sony mal Zahlen zur Rendite von E-Mount (oder A-Mount) veröffentlicht?

Nein, es gibt nur diesen ungewöhnlichen Anstieg der Umsatzrendite (im Bereich Imaging Products & Solutions) nach Einführung des E-Mount-Vollformatsystems (Einführungszeitpunkte der Kameras s. Grafik unten). Ich habe auch in den Geschäftsberichten keine andere Erklärung dafür gefunden. Inzwischen liegt die Umsatzrendite sogar noch etwas höher als zum Ende der Grafik.

http://fs5.directupload.net/images/160322/xspesbfm.png

Tokina 22.03.2016 18:11

in diese Diagramme kann man alles und gar nix reininterpretieren.

Aber Wieviel Umsatz jetzt mit A Mount, mit E Mount oder Bridgekamera bzw. Digitalknipsen gemacht wird sieht man überhaupt nicht.:shock:

Ich frag mich auch immer woher hier die hieb und stichfesten Aussagen kommen, dass sich die eine oder andere Kamera wie geschnitten Brot verkauft?

steve.hatton 22.03.2016 18:17

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1803392)
Nein, es gibt nur diesen ungewöhnlichen Anstieg der Umsatzrendite (im Bereich Imaging Products & Solutions) nach Einführung des E-Mount-Vollformatsystems (Einführungszeitpunkte der Kameras s. Grafik unten).

Interessat wären die Umsatzrenditen der den gleichen Sparten der Konkurrenz um überhaupt Aussagen treffen zu können.

Hier sehe ich nur, dass eine Umsatzrendite von >10% bei Sony erzielt wird, was ich für relativ gut erachte.

Orbiter1 22.03.2016 18:38

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1803400)
Interessat wären die Umsatzrenditen der den gleichen Sparten der Konkurrenz um überhaupt Aussagen treffen zu können.

Es ging doch um die Frage von Man ob es Zahlen zur Rendite von E-Mount bzw. A-Mount gibt. Was helfen da die Umsatzrenditen der Imaging-Sparten der Konkurrenz? Im übrigen gehe ich regelmäßig auf die Quartalsberichte der führenden Kamerahersteller im Thread "Geschäftszahlen aus der Imaging-Branche" (im Cafe) ein.

Zitat:

Hier sehe ich nur, dass eine Umsatzrendite von >10% bei Sony erzielt wird, was ich für relativ gut erachte.
Das ist auch gut. Sony liegt hier nach Canon auf Platz 2.

Man 22.03.2016 21:44

11% Umsatzrendite finde ich sehr ordentlich.
Die Sony Imaging Sparte besteht vermutlich nicht nur aus A- und E-Mountkameras, sondern auch aus den dazugehörigen Objektiven, Zubehör, Kameras mit nicht wechelbaren Objektiven, vielleicht sogar Fotomodulen für Handys/PCs/Tablets usw. Die Sensorfertigung läuft vemutlich nicht unter "Imaging".
Und Interpretation ist so eine Sache. In der Regel wird ein Produkt entwickelt, produziert und verkauft. Erst mit dem Verkauf fließt wieder Geld an den Hersteller zurück, er kann den Aufwand dagegenrechnen und damit die Umsatzrendite ermitteln.
Entwicklung eines neuen Kamerasystems ist vermutlich nicht innerhalt eines Quartals inklusive Produktion und Verkauf erledigt - es ist wahrscheinlich, dass schon vor dem Verkauf von z. B. der A7 Kosten für deren Entwicklung und Produktion entstanden sind, die die Vorquartale belastet haben.
Wenn man (fälschlicher weise) die Imagingumsatzzahlen auf A- und E-Mount reduziert, bedeutet das, dass die Entwicklungskosten des neuen Sy<stems (E-Mount) zu Lasten der Umsätze des alten Systems (A-Mount) verrechnet wurden.

Sony wird intern sicherlich wissen, welcher Aufwand wann für welche Produkte getrieben wurde und könnte das entsprechen abgrenzen - würde aber ganz sicher nicht die Zahlen dazu nach aussen geben.
Tatsache ist, dass mit und nach Verkauf (Markteinführung) der E-Mountkameras die Umsatzrendite hoch gegangen und geblieben ist. Das wird auch damit zusammenhängen, dass aus dem Aufwand (Entwicklung/Produktion ) dann endlich auch mal Umsatz (mit einer positiven Rendite) generiert wurde - und das ist doch auch erst mal gut für Sony, wenn sich der getriebene Aufwand wieder bezahlt macht.
Man könnte auch mutmassen, dass sich die neuen Produkte in der Imagingsparte selbst tragen (Ihre Anlaufkosten über den Verkauf wieder hereinholen), da vermutlich der Entwicklungsaufwand nicht drastisch heruntergefahren wurde und dennoch die Umsatzrendite hoch bleibt.

Aber: alles Kaffeesatzleserei, genaueres weis (bestenfalls) Sony selbst.

vlG

Manfred

eseob 22.03.2016 22:51

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1803392)
Nein, es gibt nur diesen ungewöhnlichen Anstieg der Umsatzrendite (im Bereich Imaging Products & Solutions) nach Einführung des E-Mount-Vollformatsystems

Danke für die Grafik :top: Ich fasse dann mal zusammen:
Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1803266)
Das ist nicht zutreffend. Zum Beispiel hat das Unternehmen Sony nur seine Rendite im Kopf und nimmt in Sachen Alpha 99-Nachfolger keinerlei Rücksicht auf die Wünsche seiner Kunden. Das führt z.B. beim E-Mount zu immer mehr Kunden und damit zu immer mehr Rendite.


mick232 22.03.2016 22:58

Ein paar Brotkrümel für alle, die Neuigkeiten zum A-Mount suchen:
http://www.dpreview.com/forums/thread/3981831
Zitat:

1st Person:

We can't tell you the detail, but new technology is under development, it take time to put those new technology into the camera. Please wait for that expectantly.

..

2nd person:

We are keep developing, once there are new technology available, we will consider putting it in A-mount.

With the experience of A900 & A99, have to think careful about the timing.

..

3rd person:

A-mount is under development. There is a big impact in A7Rii, A-mount can't be worst than it.

Development takes long time, because we are choosing between using new technology or existing technology & considering the compatibility.

The A-mount & E-mount are developed by different development team, but the success in E-mount gave the whole camera department a lots of confidence. It may need to wait a long time but please wait for that expectantly.

turboengine 22.03.2016 23:41

Naja, das klingt schon danach, dass sie gerade versuchen E-Mount Komponenten in einen A-Mount Body zu übertragen und hier ein paar Features von A-Mount zu erhalten.
Stangenantrieb auch mit Sensorbasiertiem Phasen-AF, bessere Sensorkühlung für 4K Video ohne Zwangspause, besserer EVF, schnellerer AF...

Eine grosse A-Mount darf nicht hinter die A7RII zurückfallen.

Allerdings müsste sich auch was bei den Objektiven rühren - z.B. ein neues 1.4/35 GM oder ein neues Makro...

heischu 22.03.2016 23:52

Zitat:

There is a big impact in A7Rii, A-mount can't be worst than it.
Das will ich hoffen, alles Andere fände ich inakzeptabel. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.