![]() |
Zitat:
Ne, im Ernst. Keiner weis etwas. Woher auch? |
Zitat:
Der interne Blitz ist mir persönlich relativ schnurz; entweder versuche ich ganz ohne Blitz auszukommen, oder ich benutze gleich was Richtiges. Bei der A900 vermisse ich ihn nicht, von mir aus hätte man ihn bei der A77 auch einsparen und die Kamera stattdessen nochmal 50€ billiger machen können. |
Denke, dass die A77 die Fehler der A33/A55 beim Blitzen nicht mehr aufweisen wird. Hoffentlich, sonst ist sie soundso nur eingeschränkt brauchbar.
Wert legt man in der Kameraklasse eher darauf, dass der interne Blitz die externen Blitze gut steuern kann. Da wäre z.B. mal die wahlweise Verwendung des neuen Steuerprotokolles mit 3 Gruppen auch schon nicht verkehrt. Eine A77 mit einem internen Bliltz zu verwenden wäre wohl wie ein Porsche mit runderneuerten Reifen. |
Ich gehe auch fest davon aus, dass Sony mit der A77 die diversen SLT-Blitzprobleme gelöst hat. Eigentlich würde ich erwarten, das die softwaremäßig lösbaren Bugs (BVF-Problem) mit Erscheinen der neuen SLTs noch für die bisherigen mit einem weiteren Firmwareupdate gefixt werden. Das wäre ein professionelles und kundenorientiertes Verhalten, das eine langfristige Kundenzufriedenheit erzeugen und viel Vertrauensverlust in der Vergangenheit wiedergutmachen kann. Trotzdem bin ich skeptisch, ob sich dieser Wunschtraum bewahrheitet.
|
Zitat:
|
Als ob es einen Unterschied machen würde ob ich den internen Blitz der A77 nutze oder den irgendeiner anderen Alpha. Es kommt aufs Bild an, aufs Endergebnis und ob ich ein Bild mit dem internen Blitz einer A33 versaue oder mit dem einer A77, das spielt doch nun überhaupt keine Rolle. Sowas wirkt auf mich wie Dünkel, ein Dünkel der hier leider ab und an zu finden ist. Nach dem Motto, nur die hochwertigen Kameras werden von ernsthaften Fotografen genutzt, der Rest ist Spielzeug. Klar, das wurde hier nicht geschrieben, aber genau so, kommen solche Kommentare herüber. Wenn ich das schon lese, Porsche :roll: ich dachte bisher immer, das nur ein Porsche als "Ersatz" herhalten muss, nun tun es auch schon Kameras.:roll:
|
Zitat:
Damit kannst bei voller Leistung max. 1,5-2m aufhellen. Okay, für ein Porträt wirds reichen (bis auf den Glanz im Gesicht ;-) und bei Ganzkörper mit WW. Viel Spielraum ist da nicht. |
Auch ich möchte den internen Blitz nicht missen, da ich zu 90% entfesselt Blitze, mit dem Blitz in der freien Hand. Immer zwei Blitze rumzuschleppen würde mich ziemlich nerven.
Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Eben, alles "Kleinigkeiten" die Verzögerungen in Bezug auf die Erscheinung der A77 mit begründen (können) !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |