![]() |
Danke für das Lob, ich habe mich auch sehr über die gelungene Exkursion und die Bildserie gestern Abend gefreut :top:
Ich war seit der Entdeckung des Standorts vor etwas mehr als einer Woche viermal dort, gestern kam sie schon 10 Minuten nach Sonnenuntergang zum Jagen aus dem Wald, bei deutlich besseren Lichtverhältnissen. Ich vermute, die Waldohreulen sind am Brüten und die Jungen sind geschlüpft oder kurz davor. Gemäss birdsoftheworld.org legen Eulen einen kleinen Nahrungsvorrat an, kurz bevor die Jungen schlüpfen und das würde auch erklären, warum sich die Eule knapp 10 Minuten später eine weitere Maus geholt hat. Spannend auch, dass sie eine gewisse Eile hat erkennen lassen. Als sie aus der Wiese mit der Beute aufflog, hatte sie die Maus noch im Schnabel. Ein paar Sekunden später hat sie sie dann im Flug in die Fänge genommen, ich vermute, sobald sie tot war und nicht mehr gezappelt hat. Ist auf jeden Fall die stabilere Transportoption :D ![]() → Bild in der Galerie Ich werde natürlich dran bleiben und hoffe, auch die Jungen bei den ersten Flugversuchen Anfang Juni beobachten und festhalten zu können ... |
Vorfreude beim Erblicken des Thumbs auf der Startseite…pures Staunen nach dem Öffnen der Bilder.
Gratulation Hans-Peter.:top: |
Danke Peter, dranbleiben und üben lohnt sich :D
|
Mojen
Hans Peter; da kann ich mich meiner Vorposter nur anschließen. Ganz starke Eulenfotos.:top::top::top::top::top::top::top::top : Meine Gratulation, da sehen wir ja bestimmt noch mehr Fotos.:top::D |
Danke Andreas, jep, ich hoffe auch, dass da noch was kommt :D
|
In der Dämmerung für bessere Verschlusszeiten / ISO die EV auf -2 einzustellen, ist schon gewöhnungsbedürftig. Aber die Sensoren haben wirklich Reserve. Was da noch rausgeholt wird, inkl. der Farben ist erstaunlich.
![]() → Bild in der Galerie |
Kann mich den Vorpostern nur anschließen. Super Bilder! :top::top::top:
Habe außerdem wie Du in letzter Zeit auch die Erfahrung gemacht, daß die aktuellen RAW-Konverter und Bildbearbeitungsprogramme noch erstaunlich viel aus auf den ersten Blick suboptimalen Bildern rauskitzeln können. |
Zitat:
|
Mojen
Grausige Entdeckung. Das muss eine Erbkrankheit sein. Die Jungdachse von 2021 haben scheinbar das gleiche Problem wie ihre Mutter. Sie werden auch ihr ganzes Fell verlieren. ![]() → Bild in der Galerie |
Mojen
Ich hasse Salvai Bonbons, aber es ist das einzigste, was einen bei 16 Grad Sonne von der Seite , eingepackt mit Polover, Jacke und Ponscho und der Gesichtsmaske nicht zum Einschlafen bringt. 3 Stunden auf ein knochigen Feldpunkt schauen. ![]() → Bild in der Galerie In 3 Stunden konnte ich ein Foto machen, als Willi mit seiner Frau in großer Entfernung vorbei fuhr. ![]() → Bild in der Galerie Und das alles für diesen einen Moment. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ist es dann mit dem Licht vorbei und man packt ein, pellt sich aus, weiß man warum man einen Polover angezogen hat. Ist man am auto und hat alles verstaut , läßt man den Ansitz bei einer heißen Tasse Kaffee noch einmal Revü passieren. Soma somarum , es hat sich gelohnt.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |