![]() |
Zitat:
|
Vielleicht überschätzen einige Forenten die Kaufkraft der A-mount-Befürworter...und vielleicht möchte die Sony-Kamerasparte nicht unbedingt den Leidensweg von Leica nachgehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Klaus |
Zitat:
|
Also in der Wildlifegruppe in der ich bei FB bin, gibt es mittlerweile wirklich massenhaft das Tamron 150-600 und nur einige wenige Sigmas. Ich kann mir nicht vorstellen, das Sigma das noch aufholt. Die Ergebnisse sprechen sehr oft für sich unf warum sollten diese Tamronuser zum Sigma wechseln? Der Qualitätsunterschied dürfte nicht besonders groß sein, der Preisunterschied sehr wohl.
|
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Es befindet sich aber nach meiner Einschätzung noch lange nicht auf der Zielgerade, weil das spiegellose Vollformatsystem erst am Anfang seiner Entwicklungsphase steht. Andere Marktteilnehmer werden auf diesen fahrenden Zug aufspringen und rückblickend betrachtet ist es IBM als Pionier der Personalcomputer nicht gelungen, in dieser Sparte dauerhaft Fuß zu fassen. Andere Unternehmen machten damit nachträglich das große Geschäft. Das heißt selbstverständlich nicht, dass sich in der Fotobranche dieses Beispiel wiederholen muss. Soll lediglich heißen, dass zukünftig mittel.- und langfristige Entwicklungstendenzen spiegelloser Vollformatsysteme in ihrer Gesamtheit betrachtet noch nicht vorhersehbar erscheinen. Klaus |
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |