Zitat:
Zitat von CP995
(Beitrag 1803112)
Ja, das stimmt (leider für Diese)
Aber Sony muß den Schritt gehen, sie haben sich für die moderne Zukunft (E-Mount) entschieden und Sentimentalitäten honorieren Shareholder nunmal nicht.
Das ist für einige Kunden (vor allem konzentriert hier) hart, aber war eigentlich schon länger abzusehen und ausserhalb des Forums interessiert es doch kaum jemanden mehr, ob der A-Mount ausstirbt.
Ja, das ist für Fans, die an ihrer Marke hängen, nicht leicht - aber immer noch leichter als bei z.B. Samsung, wo alles platt gemacht wird.
...
|
Weil ich persönlich deine Argumentation als logisch und nachvollziehbar empfinde, möchte ich näher darauf eingehen:
Als Kunde habe ich keinen rechtlichen Anspruch auf jeglicher Art von Modellpflege, jedoch die berechtigte Erwartungshaltung auf relative Kontinuität des Herstellers in ein System, in das man über Jahre hindurch investiert hat.
An diesem Beispiel wird jedoch auch deutlich, dass die Interessen zwischen Produzenten und Konsumenten grundsätzlich nicht einvernehmlich, sondern prinzipiell gegensätzlich sind!
Dort ist das Streben nach Rendite (Profit), hier das Interesse beispielsweise an akzeptablen Gegenwert und Modellkontinuität.
Mein diesbezüglich kritisches Hinterfragen schallt vermutlich an einigen "Marktschreiern" und dergleichen hier im Forum wirkungslos vorbei.
In der Hoffnung, dass zumindest einige meine Argumentation nachvollziehen können, verbleibe ich mit fotografischen Grüßen
Klaus
|