Lagtime muss kein Problem bleiben
Hallo,
eine Möglichkeit den Lag zu eliminieren wäre, dass man einen Modus einführt der mit Hilfe des elektronischen Verschlusses kontinuierlich den Sensor ausliest und beim Auslösen das Bild wegschreibt, das im Zeitpunkt t -(Lagtime-EVF) ausgelesen wurde. Damit wäre die Kamera mir EVF sogar schneller als die mit Spiegel. Man könnte sogar noch die Reaktionszeit des Fotografen ausschalten, am besten per Microadjust (oh der Abend gestern war lang, ich muss mal hochdrehen...:lol:)
Wegen dem damit verbundenen Stromverbrauch erst Mal als eigener Modus.
Hans
P.S. Gab es von Nikon in etwas anderer Form bei der V1 schon, die V1 beginnt bereits mit der Aufnahme einer Bildserie, sobald der Auslöser halb durchgedrückt wird. Drückt man den Auslöser dann ganz durch, beendet die Kamera die Aufnahme. Aus den so gewonnenen 20 Aufnahmen wählt die V1 die (ihrer Meinung nach) fünf besten Fotos aus und speichert sie. Ich habe es also nicht erfunden und die Schweizer auch nicht.
|