![]() |
0 EVF hat auch 0 Nutzen, völlig unabhänging davon, wieviele Münzen man einwirft. Damit beende ich von meiner Seite jetzt diesen kleinen OT-Diskurs ;).
Aber ein EVF, wie den der A6300, halte ich auch für (vor allem manuell belichtete) Sportfotografie für sehr nützlich, weswegen mein Habenwollenreiz sich immer deutlicher ausprägt. |
Zitat:
|
Zitat:
https://youtu.be/PYVPAp05M7s?t=88 |
Zitat:
Aber eigentlich ging es ja darum, wofür ein schneller EVF nützlich ist, und für mich wäre die sofortige Anzeige meiner Einstellungen (so wie ich es jetzt schon habe) aber eben ohne Verzögerung von noch größerem Wert. |
Zitat:
Zitat:
Gruß, Aleks |
Zitat:
|
Moin,
da ja Alpha 6300 und Alpha 68 mittlerweile erhältlich sind, hier die aktualisierte Zeitleiste. ![]() → Bild in der Galerie Es sieht so aus, als ob es mittllerweile längere Zyklen gibt. Gruß, Dirk |
Zitat:
- die A-Mount-Phase bis 2011 - die Übergangsphase bis 2014 - die E-Mount-Phase ab 2014 |
Welche Phase kommt als nächstes?
|
Moin,
Über die nächste Phase kann man nur spekulieren, ebenso über die nächste Kamera. Interressant finde ich, dass die jährliche Aktualisierung im Einsteigerbereich und in der unteren Mittelklasse durchbrochen wurde. Das kann natürlich mit den nachlassenden Verkäufen zusammenhängen. Trotzdem würde ich in diesem Segment die nächste Kamera vermuten. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es auch einen Nachfolger zur A3000 geben wird. Dann aber mit verbesserter Möglichkeit, A-Mount SSM-Objektive anzuschließen (besserer EVF sowieso). Schaut man sich das Erscheinungsdatum der A3000 an, sieht man, dass diese die A3x SLT ersetzen sollte. Oder gibt Sony dieses Segment etwa vollständig auf? Gruß, Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |