SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Ernst-Dieter aus Apelern 17.03.2016 10:16

Es ist doch so"Jedem Tierchen sein Plaisierchen"!
Erlaubt ist was gefällt.
In meiner Minolta 5D habe ich noch einen OVF.Ich komme mit beiden Suchern gut klar ,Advantage EVF!;)

guenter_w 17.03.2016 10:41

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1801671)
Das hast du jetzt schon zweimal geschrieben, aber eigentlich ist es doch genau der richtige Thread, um sich über mögliche Weiterentwicklungen - und dazu gehört eben auch der EVF - auszutauschen.
Dass das Thema OVF bei Sony abgehakt sein dürfte, ist ja genau der Punkt, um den es hier geht. Weshalb also die Diskussion abwürgen?

Weil der OVF bei Sony weder gegenwärtig noch zukünftig Thema ist! Macht doch für dieses historische Thema einen eigene Thread auf und heult dort!

dinadan 17.03.2016 10:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1801648)
Statt E-Sucher verwende ich am Stativ mit Nikon D800 - wenn es gemächlich zugeht - ein IPad mit Liveview und voller Fernbedienungsmöglichkeit per qDSLRDashboard. Dagegen wirkt ein E-Sucher oder ein Klappdisplay schon fast armselig.

Also die Vorstellung, ein iPad auf den von dir gern zitierten schneebedeckten Berg zu schleppen um dort sinnvoll manuell fokussieren zu können, schaudert mich ein wenig... :crazy:

dey 17.03.2016 10:54

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1801666)
Schade, dass ein paar dieser "vielen Sony-User" (klar, wenn sie keinen EVF mögen würden, wären sie heute wohl kaum noch in erster Linie Sony-User) es nicht akzeptieren können, dass es nicht alle so sehen wie sie und deshalb nicht müde werden, ihre Meinung als allgemeingültig darzustellen.

Das interpretiere ich anders.
Aber da kommen wir (mit etlichen weiteren EVF-Bashern) nicht auf einen Nenner. Leider und schade.

Zitat:

Wie bekannt sein dürfte, benutze ich beide Suchertechnologien und finde, dass es nicht die eine beste Technologie für alle gibt.
Und das hatte auf den letzten 3-4 Seiten jemand pro EVF behauptet?

Zitat:

Insofern bin ich da ganz bei "turboengine": Na klar wäre es für den A-Mount gut, wenn Sony sowohl DSLR als auch EVF-Kameras anbieten würde. Dass es keine DSLR mehr von Sony gibt, ist beispielsweise der Grund, warum ich persönlich keine A-Mount-Vollformatkamera gekauft habe. Und ich bin sicher, dass viele Fotografen aus dem selben Grund mittlerweile Sony ganz den Rücken gekehrt haben. Für viele kommt eine Kamera wie die A99, die wie eine DSLR aussieht, aber einen E-Sucher hat, einfach nicht in Frage.
Ist doch bekannt.
Nur kann niemand sicher behaupten, dass das A-Mount-Spielchen mit Doppelstrategie besser ausgegangen wäre. Sie haben ihr Klientel gezwungen und das haben nicht wenige Sony wirklich übel genommen.
Es gibt aber auch die Gezwungenen, die hinterher bekennen mußten, dass EVF eine tolle Sache ist und dem OVF vorzuziehen.

Ich habe es ja vorher schon erwähnt, dass es im Bereich der KB-Cams anders aussehen mag, aber für APS-C kann EVF seine Vorteile eben deutlich gewichtiger in Waagschale werfen.

Mich nervt dieser EVF-Beißreflex extrem und der scheint immer von den gleichen zu kommen.
Wenn sich jemand hinstellt und behauptet EVF sei vorbehaltlos besser, ist das ziemlicher Quatsch, aber es wird hier regelmäßig auf jeden eingesdroschen, der eindeutig positiv über EVF berichtet.

minolta2175 17.03.2016 10:55

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1800659)
Meine Bilder werden mit der A7II nicht ernsthaft besser als früher mit der A99....

Da haben doch alle ihr Ziel erreicht., du brauchst nicht mehr so schwer zu schleppen da dein Portemonnaie leichter ist.
Greuß Ewald

Zaar 17.03.2016 11:02

Um die EVF vs. OVF mal wieder in Zukunftsbahnen zu lenken, gehe ich davon aus, dass eine zukünftige A99II mindestens einen ebenso guten EVF wie die A6300 bekommt und der scheint ja viele der mantraartig vorgetragenen Kritikpunkte, insbesondere Lag, auszumerzen. Wirklich beurteilen kann ich das aber wegen noch fehlender A6300 aber noch nicht.

Viele Grüße,
Markus

Lightspeed 17.03.2016 12:12

Vorhandene Grundlage:
Dynax 7D, A900, A58

Ich finde, dass der EVF den OVF gut ablösen kann, werfe aber in die Diskussion, dass ich den EVF beim Fotografieren oft als weniger "emotional" empfinde in Beziehung auf mein Motiv. Sprich, fotografiere ich etwas, zu dem ich auch eine emotionale Beziehung beim Fotografieren aufbaue, finde ich den EVF als etwas "kalt". Höchst subjektiver Einwurf meinerseits, ich weiß. Aber im Sujet Portrait z.B. m.E. nicht unwichtig.

Da ich jetzt weniger in unwegsamem Gelände unterwegs bin, benutze ich auch gerne die Kombi Eyefi-Mobi und Ipad-Mini, speziell auf Kongressen oder Tagungen aber auch für Portraits. Hier teste ich sogar die A900 gerade mit dem CF-Adapter von eyefi und berichte bald mal an anderer Stelle, ob sich die alte Dame doch noch dazu überreden lässt.

Zukunft A-Mount vllt noch dies: Die A7 vermittelt mir vom Handling das Gefühl, dass ich früher (und auch heute) mit einer Minolta XD7 hatte (habe). Das ist für mich der einzige Reiz nach E-Mount zu schielen. Die kleine, leichte A58 in deutlich wertigerer Ausführung wäre ein guter Grund für mich, nicht in E-Mount zu investieren. Aber damit würde sich Sony ja die neue Sparte kannibalisieren - also halte ich solche Modelle eher für wenig wahrscheinlich. Somit wäre mein Wunsch die 99 mit ihren zwei Speicherslots und dem aktuellen Stand der Technik. Und das halte ich für wahrscheinlicher, denn da grenzt sich manches Benutzerprofil doch noch eher vom E-Mount ab, bleibt aber dem Konzern zahlender Kunde.

zigzag 17.03.2016 13:15

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1801671)
Das hast du jetzt schon zweimal geschrieben, aber eigentlich ist es doch genau der richtige Thread, um sich über mögliche Weiterentwicklungen - und dazu gehört eben auch der EVF - auszutauschen.
Dass das Thema OVF bei Sony abgehakt sein dürfte, ist ja genau der Punkt, um den es hier geht. Weshalb also die Diskussion abwürgen?

Hier wurde ja bereits versucht darüber zu diskutieren welche Möglichkeiten das SLT-Prinzip noch bietet, gerade in Kombination mit On-Sensor AF. Ich denke der AF-D der A99 war ein erster Schritt in diese Richtung.

steve.hatton 17.03.2016 13:50

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1801648)
...

Wenn schon die Sucherdiskussion hier wieder aufkommt wäre doch festzuhalten, dass A-Mount besser dastünde, wenn Sony immer noch beide Varianten anböte, oder?

Dem erlaube ich mir zu widersprechen - das brächte nur marginal mehr Umsatz bei massiv mehr Aufwand....
Lassen wir das Hybridgedöns den Autoherstellern, die dem Kunden erst beigebracht haben 1.000km Reichweite pro Tankfüllung zu brauchen und jetzt die adäquaten Reichweiten im E-Mobil nicht realisieren können .... und deshalb alles verdammen was weniger Reichweite hat um ja nicht vom Verbrenner weg zu müssen...schau mer mal wer am Schluss noch überlebensfähig ist. Der ein oder andere wurde schon von der Entwicklung aus dem Markt geworfen.

Ob`s beim EVF ähnlich passieren wird mag ich nicht beurteilen, allerdings die Schwächen einer A-55 sind wohl Geschichte !

black flag 17.03.2016 19:03

Um mal meine unmaßgebliche Meinung kundzutun!
Ich nutze ja noch OVF mit der A850/A900. Ist bei "schnellen Motiven" (z.B. Plane-Spotting) einfach dem EVF überlegen!
Allerdings bin ich auch bei allen anderen Motiven vom EVF meiner A99 überzeugt! Man sollte da nicht pauschalisieren, sondern die individuellen Ansprüche berücksichtigen!
Und da meine A900 im letzten Jahr erst noch einen neuen Spiegelkasten bekommen hat, wird sie aktuell geschont und die A850 gerockt! Somit sollte ich in den nächsten Jahren keine Probleme bekommen!

:beer:

Alle weiteren Diskussionen über pro oder kontra EVF / OVF sind mir ziemlich egal! Das muss jeder selbst mit seinen persönlichen Ansprüchen ausmachen!

:)

Und die Umsätze und Gewinnmargen der Hersteller sind mir als Nutzer und Kunden wurscht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.