SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Dimagier_Horst 16.03.2016 11:19

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1801344)
Letztendlich ist und bleibt das wohl ne individuelle Geschichte.

Und eine der Aufgabenstellung. "Normale" Standardaufgaben mache ich gerne mit dem EVF. Sobald es schnell wird oder keine guten Lichtverhältnisse vorherrschen bin ich wieder beim Spiegel.

Tafelspitz 16.03.2016 11:49

Da ich fast ausschliesslich Landschaft und Architektur fotografiere, falle ich vermutlich zu 99% in diese Rubrik ("Normale" Standardaufgaben).

dey 16.03.2016 11:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1801344)
Für mich war das vom ersten Tag an kein Problem. Im Gegenteil, die Möglichkeiten des elektronischen Suchers haben mich sofort überzeugt. Ein leicht mulmiges Gefühl hatte ich vorher allerdings auch, aber es war vollkommen unbegründet. Letztendlich ist und bleibt das wohl ne individuelle Geschichte.

Ich denke, dass die wenigsten APS-C-User wirklich ein Problem mit EVF haben. Hier sind die Vorteile mit Größe und Helligkeit einfach hervorstechender.

hpike 16.03.2016 12:00

Ich hatte schließlich 25 Jahre VF, zuletzt die Dynax 7, die ich im übrigen immer noch besitze, ich kenne den Unterschied gut genug um das beurteilen zu können.

dey 16.03.2016 12:07

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1801358)
Ich hatte schließlich 25 Jahre VF, zuletzt die Dynax 7, die ich im übrigen immer noch besitze, ich kenne den Unterschied gut genug um das beurteilen zu können.

Das war recht nicht herablassend gemeint. Du hattes dich ja schon vorher mit einem OVF der APS-C-Klasse arangiert. Danach dann A77-EVF und das ist dann gefühlt deutlich mehr Fortschritt, als von der A900 auf A99. Oder nicht?

carm 16.03.2016 12:13

Ich fotografiere mit der A700, nicht mehr so oft, A77II und A99 oft, und sehr selten mit der Dynax 7 (macht halt manchmal Spass)

Für mich ist es gewöhnungsbedürftig, wenn ich durch den Sucher der A700 oder den der Dynax 7 schaue. Für mich überwiegen ganz klar die Sucher der A77II und A99.

FG
Carlo

Tafelspitz 16.03.2016 12:18

Wie schlägt sich denn der Sucher der A99 im Vergleich zur A900 bei "normalen" Standard - Lichtverhältnissen (wenn es sowas überhaupt gibt), also sagen wir z.B. Landschaft bei Tageslicht bis Dämmerung?

hpike 16.03.2016 12:58

Ja da hast du schon recht dey. Ich hab ja die A200 noch als Zweitgehäuse, aber das ist schon ein deutlicher Sprung nach vorn wenn ich die A77II nutze. Von der Ausstattung mal abgesehen, ich finde den Sucher wirklich klasse.

guenter_w 16.03.2016 13:04

Das Thema OVF ist bei Sony definitiv abgehakt! Der OVF wird auch nie wieder kommen! Deshalb muss man sich in einem Zukunftsthread darüber nicht mehr aufhalten. Ob und wie weit die OVF von A 900 und A 700 den Wettbewerbsmodelllen gleichwertig oder gar überlegen waren, ist heute nur noch geschichtlich interessant.

Früher war alles besser - der Schnee war weißer, die Sommer waren schöner und überhaupt...

heischu 16.03.2016 13:40

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1801362)
Für mich ist es gewöhnungsbedürftig, wenn ich durch den Sucher der A700 oder den der Dynax 7 schaue. Für mich überwiegen ganz klar die Sucher der A77II und A99.

Ähnlich ist es mir bei dem Versuch ergangen von Sony auf Nikon D750/810 zu wechseln.
Nach kurzer Zeit war mir klar, das ich keinen OVF mehr möchte.
Hat man sich erst einmal an den EVF gewöhnt, gibt es (für mich) nur Vorteile!
Daher arrangiere ich mich gegebenenfalls lieber mit einem kleinen A7er Body, als mit einem OVF, falls es keine "große" Sony VF mehr geben sollte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.