![]() |
Zitat:
Das Gesulze von so manchem "Leerdenker" (ich kann es nicht mehr hören) wird früher oder später mit der Realität konfrontiert! Es ist aber zu spät, wenn man erst auf der Intensivstation klar sieht oder man mit LongCovid Folgen zu kämpfen hat. |
Zitat:
Als „vollständig geimpft“ gelten demnach in Deutschland folgende Personen: - Personen, die mit einem in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoff geimpft wurden und bei denen nach Gabe der letzten Impfstoffdosis mindestens 14 Tage vergangen sind. Und in der EU sind momentan nur 4 Impfstoffe zugelassen, was man aber selbst nach ca. 2 Jahren Pandemie selbst einfach herausfinden kann. Somit zählen, wie ich bereits erwähnte, viele unserer Mitbürger und ostdeutsche Pflegekräfte als Ungeimpft, obwohl sie eine gute bis sehr gute Grundimmunisierung bereits erhalten haben. :crazy: |
Das hat ganz simple rechtliche Gründe. Du kannst die Wirkung eines Impfstoffs nur in den Bereichen, in denen er auch zugelassen ist, anerkennen.
Erkennst Du die Wirkung an, müsstest Du ihn eigentlich auch zulassen. Das geht aber nicht ohne die - sinnvolle- genaue Prüfung, zu der eben auch aktiv die entsprechenden Unterlagen vom Hersteller eingereicht werden müssen. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht noch eine Erfahrung zu den ach so tollen und von vielen Impfskeptikern herbeigesehnten Totimpfstoffen: Ich hab mich mich Anfang November mit einen Totimpfstoff gegen Gürtelrose impfen lassen. Wenige Tage später hatte ich ausgehend von der Impfstelle eine saubere Gürtelrose mit üblen Ausschlag bis ins Gesicht und den damit verbundenen heftigen Schmerzen. Hatte mindestens 6 Wochen Spaß damit und jetzt habe ich zum Glück kaum noch Probleme.
Waren wohl ein paar der Viren doch nicht tot...... Seit dem finde ich die Idee mit den mRNA- Impfstoffen um so cleverer. Und warum soll die Wirkung eines Totimpfstoffes länger anhalten, wie eine durchgemachte Infektion? Die ja ungefähr so lange schützt wie einen Impfung mit den bisherigen Impfstoffen. |
Zitat:
|
mRNA Impfstoffe sind Totimpfstoffe, Nuvaxovid ist als Proteinimpfstoff ebensowenig ein "klassischer" Totimpfstoff, wie die anderen zugelassenen Vakkzine.
Generell steht bei "klassischen" Totimpfstoffen zu erwarten, dass sie häufigere/stärkere Nebenwirkungen haben, als mRNA Impfstoffe. Die Efficacy kann gleich gut sein, muss aber nicht. Hier hängt (neben der Antigenwahl) viel von den Adjuvanzien (wie bei den mRNA Impfstoffen für manche der Nebenwirkungen verantwortlich), der Stabilität und Löslichkeit der Vakkzine ab. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |